Schlechte Qualität der W212? Es sieht nicht gut aus!
Wie gut (schlecht) ist eigentlich der Qualität der Mercedes E Klasse W212?
Habe Heute gesehen dass der Kunstleder - Artico auf der Fahrerseite kaputt ist, in der mitte der Sitz hat es kaputtgegangen, im "nähte" zwischen zwei Lederteilen.
Es ist ganz zerbrochen durch der Kunstleder - 6 cm lang!
Garantiesache???
Vorher haben auch der Gummimatte - Fahrerseite kaputtgegangen wegen ein Loch, (verschleiss) - 2 cm grösse, - es war aber keine Garantiesache!
Weiter habe ich schon alle vier Bremsbelagen erneuert + Bremsscheiben Vorne.
Neue Scheibenwisher auch, trotzdem macht die neue nicht gut genug in der mitte der Windschutzscheibe.
Dazu, mehrere Birnen erneuert, Abblendlicht und Parklicht.
Ich erwarten mir bessere Qualität von Mercedes-Benz - Das Auto hat mehr als 50.000 € kostet!
Mein Auto ist 13 Monaten alt mit KM Stand 56.000 KM und sehr gepflegt.
Es sieht nicht gut aus.............
MfG
Henrik aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Also das Rumgehacke von euch nervt hier doch gewaltig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach dem Motto: Hauptsache was gesagt *gähn*
Seine Frage ist doch wirklich nett und nur weil er vielleicht nicht so super deutsch kann so zu antworten?? Welche geile Toleranz Ihr so alten erfahrenen anständigen habt!! Bitte stellt doch mal eure Fragen in einer anderen Sprache!!
-Die Fussmatten im w212 sind Schrott, das wurde hier schon mehrfach
gesagt. Da ist er nicht der erste, nur den anderen wird zugestimmt.
- Meine Birnen gingen auch schon hoch nach 30 000km
- Bremsen hmm kommt halt drauf an wie man fährt. Aber vielleicht ist auch die Qualität der Belege nicht immer super??
- Das mit dem Sitz. Schon heftig!! Das beste oder gar nichts oder wie war der Spruch?? Das wurde hier erst vor kurzem besprochen.
Hier hatten doch schon über 2/3 der Leute Probleme mit dem w212. Dafür ist doch ein Forum da. Ich muss doch meiner Schleuder auch nicht ständig huldigen und huldigen und huldigen. Aber das ist hier wohl einigen lieber. Man möchte wohl nix schlechtes hören, wenn man innerlich stolz ist wie Oskar das man Keditwürdig war.
Sorry aber das musste mal raus
124 Antworten
Zitat:
@Cali65 schrieb am 28. November 2014 um 10:04:10 Uhr:
Ich weiß nicht, warum hier immer viele BMW schlecht machen müssen. Mein Cabrio ist eine Burg. Es ist Baujahr 2002, kam immer ohne Beanstandung durch den TÜV und alle Reparaturen bisher betrafen Verschleißteile.
Mein E60 FL, den ich vor dem W212 fuhr, hatte hinsichtlich Qualität eine bessere Performance als mein aktueller Benz. Das ist einfach Fakt.
Bei mir klappert die Beifahrerkopftsütze unangenehm, der Fahrersitz knarzt, bei Regen hört es sich an, als ob eine Ziege aufs Dach pinkelt. Die Radnabenkappen....Schwamm drüber.
Der W212 hat seine Qualitäten. Aber im Finish ist er gegenüber BMW und wahrscheinlich auch Audi defintiv nicht vorne. Leider.
Im März war meine E klasse in der MB-Werkstatt in Hamburg für drei tage wegen Dieselpartikelfilter Reperatur (Kulanz).
Als kostenlosen Mietwagen bekam ich eine fast nagelneue BMW 520i Kombi Automatik.
WOW! - was für ein schönes Fahrzeug! superkomfortable Sitze, Motor/Getriebe alles TOP, ein Traumfahrzeug!
Viel Moderner als meine altbackene Rentnerkiste..
/Henrik
In einer MB Vertragswerkstatt bekommst du einen BMW als Leihwagen ?
Gut, vielleicht hat den da jemand für etwas besseres in Zahlung gegeben.
Ich gebe meinen S212 nach weniger als 2 Jahren wieder ab. Die Qualität ist einfach nicht mehr so wie sie mal war.
Viele Werkstätten haben keine eigene Flotte mehr sondern greifen auf Bundesweite Vermieter (z.B. Avis) zurück.
In absehbarer Zukunft bekommt man bei MB dann wohl einen Dacia Logan als Leihwagen.
Gibt doch nichts Dümmeres als seinen Kunden ein direktes Produkt der Konkurrenz zur Verfügung zu stellen, von der Unwirtschaftlichkeit mal ganz zu schweigen.
Meine MB Vertragswerkstatt hat mindestens 10 Vorführ bzw. Werkstattwagen hier stehen. Gibt doch keine bessere Werbung für das eigene Produkt den Kunden ein neueres bzw. anderes Fahrzeug aus dem eigenen Haus zur Verfügung stellen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich gebe meinen S212 nach weniger als 2 Jahren wieder ab. Die Qualität ist einfach nicht mehr so wie sie mal war.
Würde ich nach der mitunter schlechten Erfahrung der letzten 1,5 Jahre auch gerne tun, aber ich wüsste absolut nicht für was. Ich sehe bei Dir Jaguar und das wäre schon aufgrund der Folgekosten (schlechte Versicherungseinstufung und hoher Wertverlust) keine wirkliche Alternative. Dennoch optisch topl! Hatte letzte Woche einen 3er BMW mit Xdrive und alleine das Einparken im Stadtverkehr ist aufgrund des miesen Wendekreises ein Witz. Die Sitze waren schlecht (wenig Einstellmöglichkeiten, so dass mir am Ende nur das kleinere Übel blieb...) und nach 900 km sage ich nur aua... Audi ist da auch nicht besser. Was zumindest sehr gut war, war das Fahrverhalten in schnell gefahrenen Kurven...
Hallo ins Forum,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 29. November 2014 um 11:31:44 Uhr:
Viele Werkstätten haben keine eigene Flotte mehr sondern greifen auf Bundesweite Vermieter (z.B. Avis) zurück.
richtig, ich habe schon so manche Vermieter dabei gehabt. Allerdings ist absoluter Standard in den Verträgen zwischen den Werkstätten und den Vermieter, dass
nurFahrzeuge der eigenen Marke kommen dürfen (gibt m.W. auch Daimler (wie auch die anderen Hersteller) zentral vor). Ich hatte daher auch mal eine Wartezeit, weil bei der normalen Zulieferstation kein Stern verfügbar war und ich - obwohl ich nicht auf einem Stern bestanden habe - den verfügbaren BMW nicht bekommen durfte. Man holte dann von einer etwas weiter entfernten Station einen Stern (ok, ich war zufrieden, da's einen schönen CLS gab).
Die Sache mit den Vorführ- und Werkstattwagen dürfte bei den großen NL mit ihrer Flotte vielleicht noch klappen, aber die haben meist auch ein Mengenproblem (meine NL brauchte vor Jahren (ich geh' da ja nicht mehr hin) rund 80-100 Fahrzeuge täglich, so dass dies vom Vorführpool getrennt wurde, damit die Verkäufer überhaupt noch eine Chance hatten, einem potentiellen Kunden etwas zu geben.
Von daher wundert mich die Sache schon sehr, dass eine offizielle MB-Vertragswerkstatt so gehandelt haben soll. Vielleicht war's auch keine offizielle MB-Vertragswerkstatt, sondere eine freie Werkstatt, die sich auf Mercedes spezialisiert hat. Da gäbe's auch keine Vorgaben, welche Ersatzfahrzeuge kommen dürfen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@BigBalboa schrieb am 29. November 2014 um 13:44:15 Uhr:
In absehbarer Zukunft bekommt man bei MB dann wohl einen Dacia Logan als Leihwagen.Gibt doch nichts Dümmeres als seinen Kunden ein direktes Produkt der Konkurrenz zur Verfügung zu stellen, von der Unwirtschaftlichkeit mal ganz zu schweigen.
Meine MB Vertragswerkstatt hat mindestens 10 Vorführ bzw. Werkstattwagen hier stehen. Gibt doch keine bessere Werbung für das eigene Produkt den Kunden ein neueres bzw. anderes Fahrzeug aus dem eigenen Haus zur Verfügung stellen zu können.
Du hast keine Ahnung. Es gibt nichts Klügeres, als seinen Kunden ein Konkurrenzprodukt hinzustellen, damit sie den Unterschied zur eigenen, überlegenen Qualität erfahren können.
... oder so ist es jedenfalls, wenn die Qualität der eigenen Produkte tatsächlich gut ist und nicht nur der Werbespruch so lautet.
Zitat:
@El Sibiriu schrieb am 29. November 2014 um 15:03:00 Uhr:
Du hast keine Ahnung. Es gibt nichts Klügeres, als seinen Kunden ein Konkurrenzprodukt hinzustellen, damit sie den Unterschied zur eigenen, überlegenen Qualität erfahren können.
Es gibt "nichts Klügeres"?
Wenn ein Kunde seinen ein paar Jahre alten MB zur Reparatur gibt und einen neuen BMW zur Verfügung gestellt bekäme wäre das klug? Könnte der MB-Fahrer nicht Gefallen an dem BMW finden?
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 8. April 2011 um 00:19:33 Uhr:
GFR, mein Auto ist SEHR gepflegt, in mein "profil" kannst du mehrere Bilder ansehen!
Washen und saubermachen - 1 bis 2 mal JEDE Woche, bei MR Wash und/oder Handwashe. - Tankstelle Autowash - ueberhaupt NICHT!
Dazu habe ich vor eine Woche in eine Garage bei Hand mein Auto Poliert und gewaschen mit Sonax Wax und Politur, - 7 Stunden!!!!
Wegen fahrstil - Spritsparendes und vorausschauend!GFR - Ich habe mein Auto gekauft mit mein eigene Geld und daher pflege ich auch mein Auto - Topzustand!
Wenn man Dienstwagen fahren ist es vielleicht eine andere sache.....MfG
Henrik aus Hamburg
Du hast da schon Recht! Wenn ich kurz Luft habe wasche ich den Dicken gerne und wenn es Sonntag morgens ist! :-)
Aber warum hast Du ein Paderborner Kennzeichen und schreibst: Hendrik aus Hamburg
Zitat:
@Stefan-431 schrieb am 29. November 2014 um 20:36:58 Uhr:
Aber warum hast Du ein Paderborner Kennzeichen und schreibst: Hendrik aus Hamburg
Er hat ein schwedisches Kennzeichen und lebt in Hamburg.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 29. November 2014 um 21:01:23 Uhr:
Er hat ein schwedisches Kennzeichen und lebt in Hamburg.Zitat:
@Stefan-431 schrieb am 29. November 2014 um 20:36:58 Uhr:
Aber warum hast Du ein Paderborner Kennzeichen und schreibst: Hendrik aus Hamburg
Danke!
Sollte mir jetzt doch mal eine Brille kaufen!
Zitat:
@Stefan-431 schrieb am 29. November 2014 um 21:06:37 Uhr:
Danke!Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 29. November 2014 um 21:01:23 Uhr:
Er hat ein schwedisches Kennzeichen und lebt in Hamburg.
Sollte mir jetzt doch mal eine Brille kaufen!
Ab dem 40. geht´s nicht ohne Lesebrille...😉
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 29. November 2014 um 21:08:37 Uhr:
Ab dem 40. geht´s nicht ohne Lesebrille...😉Zitat:
@Stefan-431 schrieb am 29. November 2014 um 21:06:37 Uhr:
Danke!
Sollte mir jetzt doch mal eine Brille kaufen!
:-)
Dann ist ja 47 Jahre ohne Nasenmopped nicht schlecht!
Na da hab ich ja noch ein bisschen zeit bis dahin😁
Zitat:
@DR.dachlatte schrieb am 29. November 2014 um 21:39:45 Uhr:
Na da hab ich ja noch ein bisschen zeit bis dahin😁
Genies die Zeit! :-)