Schlechte Qualität am 1er!!!
Hi,
muß mal die Enttäuschung von der Qualität beim 1er loswerden, will ja meine Lederaustattung etwas verfeinern und den schwarzen Faden womit das vernäht ist durch einen silbernen, stärkeren Faden ersetzen, also hab ich angefangen die innenausstattung zu zerlegen und mir ist fast schlecht geworden wie billig das hinter den Kulissen auschaut, die Kopstützen sind von Haus aus kaputt und zwar wird das leder in einen Halterung gesteckt das es nicht rausrutscht, und die war an allen Kopfstützen kaputt, weltklasse BMW!!! dann die Türverkleidung abgebaut und da trifft einen der schlag da ist egal ob Armauflage oder die untere Ablagemöglichkiet nicht von hinten verschraubt sondern verschweißt, sprich es pasiert mal was am Leder, nen kleiner Riß oder so, da kannst du das nicht mal reparieren lassen sondern brauchst ne neue Türverkleidung- Abzocke ala BMW, und die Rücksitzbank der Unterbau ist so billige Plaste und total billiger Schaumstoff das der 1er wirklich nicht sein Geld wert ist!!!! für mich wird es der erste und letzte BMW bleiben ich gehe wieder zu lexus zurück, wenn der leasingvertrag ausläuft.
Ciao Ciao
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AdrianX
Hallo,
... wie definiert sich Qualität? So lange diese Frage nicht geklärt ist und jeder auf ein und demselben Standpunkt ist, lässt sich auch nicht vernünftig diskutieren.
Auf der einen Seite finde ich, für knappe 40t € könnte mein 1er qualitativ ruhig hochwertiger sein. Auf der anderen Seite - und das ist für mich sehr entscheidend - : Wo bekomme ich für den selben Preis ein Auto, das qualitativ tatsächlich deutlich hochwertiger ist? Und mir den selben Fahrspaß bringt? Ich sage NICHT, dass andere Autos minderwertiger wären - ich denke nur, die meisten Hersteller spielen so ziemlich auf ein und demselben Niveau. Und, ja, mich regt es manchmal tierisch auf, für so viel Euro so "wenig" geboten zu bekommen. Aber ein ernsthafter Grund zum Aufregen würde erst dann bestehen, wenn das nur bei 1er so ist. Ich glaube, hier wird eher die allgemeine Wirtschaftslage (viel Geld, wenig Leistung) lamentiert als die Qualität des 1ers ... :-)
Ich gebe dir in allen Punkten Recht!
Genauso sieht es aus, wozu die ganze Aufregung?
Die Automobilhersteller bekommen doch schon ihre Quittung dafür, siehe DC, VW und Co. Porsche und BMW gehen die ganze Geschichte nur klüger an, aber sollten vorsichtig sein!
"Markenbrille" hin oder her, jeder hat eine Schmerzgrenze.
Gruß,
Cem
Hi littel du willst mir doch net sagen das VW ein hauch einer chance gegen einen bmw angeht hat?? VW ist ein volkswagen und viel zu teute und wenn du 100 leute frägst was ihnen lieber ist ein bmw oder ein VW sagen dir 95% den bmw!!!
Bin ich froh, dass ich noch rechtzeitig vorm 1er Kauf abgesprungen bin 🙂
Ich bin froh einen 1er zu fahren, da er fahrdynamisch und motorentechnisch alles hält, was man sich für das Geld verspricht. Das Auto hat meiner Meinung nach Stil (im Gegensatz zu irgendwelchen Proleten E36 oder Golf IV)
und man fällt fast immer mit auf 😉.
@Moody Blue: Wir wissen hier bereits alle, dass Audi die besten und schönsten Autos baut und freuen uns, dass TT Fahrer TT Fahrer bleiben und nicht zu den wesentlich schlechteren Marken wechseln. Schließlich ist es für UNGEÜBTE Fahrer auch deutlich sicherer einen Front- oder gar Allradler zu fahren.
Ähnliche Themen
Hab ich irgendwo jemals den TT oder gar Audi gelobt ?? Never. War mein erster Fronttriebler nach 12 Jahren Heckantrieb. Deswegen wollte ich ja wieder einen BMW. Aber eh ich den 1er hole, dann behalte ich doch lieber den TT.
audi bleibt hinter mehr bmw und mercedes die werden nie gleich ziehen!!!
Sorrym, obwohl ich 1er fahre hab ich zum Glück noch nict die rosa brille auf.
VW ist in sachen Qualität nicht schlechter wie BMW, da Audi glaich VW ist die auch nicht.
Fahrdynamik da ist der BMW find ich unschlagbar, was aber eine sehr persönliche Sache ist.
Optisch hat mit der kleine BMW beim Kauf sehr gefallen, jetzt nach etlichen Kilometern muß ich aber eingestehen das ich von der Haltbarkeit der Materialien nicht mehr so überzeugt bin.
Auch weiß ich, das seit ich den neuen dreier gesehen habe, es viel besser geht. Man bedenke der einser war halt die Testform für den neuen dreier, leider.
Ich denkmal erst nach einen Facelifting wird das auch so beim einser werden, geplant ist es ja schon.
Also bitte nicht böse sein, mein alter dreier hat nicht so deutliche Gebrauchsspuren gehabt wie mein jetziger Einser und er war sieben Jahre alt.
Nicht falsch verstehen ich mag den kleinen, aber was Wahr ist sollte man ruhig sagen .
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jogerl
Sorrym, obwohl ich 1er fahre hab ich zum Glück noch nict die rosa brille auf.
VW ist in sachen Qualität nicht schlechter wie BMW, da Audi glaich VW ist die auch nicht.
Fahrdynamik da ist der BMW find ich unschlagbar, was aber eine sehr persönliche Sache ist.
Optisch hat mit der kleine BMW beim Kauf sehr gefallen, jetzt nach etlichen Kilometern muß ich aber eingestehen das ich von der Haltbarkeit der Materialien nicht mehr so überzeugt bin.
Auch weiß ich, das seit ich den neuen dreier gesehen habe, es viel besser geht. Man bedenke der einser war halt die Testform für den neuen dreier, leider.
Ich denkmal erst nach einen Facelifting wird das auch so beim einser werden, geplant ist es ja schon.
Also bitte nicht böse sein, mein alter dreier hat nicht so deutliche Gebrauchsspuren gehabt wie mein jetziger Einser und er war sieben Jahre alt.
Nicht falsch verstehen ich mag den kleinen, aber was Wahr ist sollte man ruhig sagen .
Grüße
Ja und was genau für Gebrauchsspuren meinst du dann da? Erzähl mal bissl was. Würd mich echt interessieren.
Kratz spuren von den Fingernägeln und Händen in den Seitenteilen, einmal leicht rangekommen und schon siehst du einen Krazer. hab die Blende in der mitte ausgebaut wegen Radiowechsel, ohne Spuren zu hinterlassen, wegen schlechten kuststoff ist das nicht möglich, und bitte ich hab sehr aufgepaßt und mir echt Zeit gelassen.
Töchterchen tritt gern gegen die Sitze, war im Audi nie ein Problem im BMW hinterläßt er deutlich spuren die man nicht mehr entfernen kann, billiges Material halt.
Also ich find das die Seitenteile schon sehr kratzempfindlich sind.
Werd jetzt auch mel zu meinen freundlichen müssen und sehen was er dazu sagt.
Werde berichten.
Ah ja ok, aber ich glauf für die Krazter in der Türverkleidung müsste es von BMW schon was geben mit dem du es rausbekommst.
Zur Qualität:
Nur weil die Verkleidung kratzempfindleicher ist als in irgendwelchen Vorgängermodellen muß die Qualität doch nicht schlechter sein?
Wäre sie mit Nappaleder überzogen wäre sie noch empfindlicher!!
Muß aber etwas über 1er Käufer schmunzeln, die sich das hellgraue Interieur zulegen und dann über Materialempfindlichkeit klagen.
*Dieses Statement war versehentlich in ein anderes Thema "gerutscht"
Hallo,
habe mir hier fast alle Threads durchgelesen.
Nun möchte ich möglicht objektiv meine Meinung dazu schreiben.
Ich habe einen Kumpel der für Sixt Autovermietung arbeitet.
Er hat mich neulich mit einen 1er BMW abgeholt und ich war von der Qualität entsetzt.
Hier die festgestellten Mängel:
1.)Sonnenblenden viel zu dünn und instabiel gearbeitet.
2.)Handschufach ohne Schloss ebenfalls sehr dünn und mit einen Nylonband befestigt.
3.)Innenbeleuchtung wenn man die Tasten drückt kommt man an das Blech vom Dach die Schalter wirken sehr billig.
4.)Das Raumgefühl ist beengend
5.)Der Schlüssel wirkt ebenfalls sehr minderwertig
hinzu kommen Sparmaßnahmen wie fehlende Temp.-Anzeige keine Enblem auf der Motorabdeckung usw...
Schaut euch doch mal für den Preis bei der Konkurrenz um ihr werdet staunen was man da alles bekommt.
BMW will bloss noch das schnelle Geschäft machen ein Facelift nach den anderen anstatt das Urmodell richtig auszustatten.
Der Golf V ist um Welten besser auch wenn das hier keiner hören will, aber setzt euch wie ich unmittelbar vom 1er in der Ver Golf dann kommt der Wow-Effekt zu gunsten des Golfes.
Also mit diesem Modell hat sich BMW keinen Gefallen getan was die Qualität angeht.
Mein Kumpel der täglich wirklich Marken und Modelle alller Art fahrt sagte, die Qualität ist miserabell.
Ich hoffe das ich nicht auf zuviel Unmut stosse aber wer von Euch wirklich neutral ist der wird mir zustimmen.
Gruß Mike
Hallo Mike,
vielen Dank für die "objektive" Beurteilung. Wenn ich jetzt aber wiederum meinen Bekannten von der Konkurrenz von Sixt frage, dann höre ich wiederum auch anderes. Und sind wir mal ehrlich:
Punkt 1 kann ich nicht nachvollziehen
Punkt 2 stimmt, aber ist das so wichtig und vor allem was hab ich davon wenn das Handschuhfach dicker ist, und Schloß hat auch Nachteile.
Punkt 3 ist nicht anders als bei z.B. dem Golf und billiger als woanders in dieser Klasse wirkt es auch nicht
Punkt 4 stimme ich dir zu, aber ein BMW wird immer "beengter" sein als ein vergleichbarer VW. Jogginganzug oder Maßanzug, jedem das seine, aber über die Qualität sagt es überhaupt nichts aus.
Punkt 5 Was bitte ist daran minderwertig, fehlt dir Lametta dran? Also ich brauch keinen Schlüssel um damit durch die Gegend zu wedeln.
Vielleicht einigen wir uns darauf, daß der 1er "anders" ist, und evtl. etwas kompromissloser, aber ein A3 ist das im Vergleich zu einem Golf auch.
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Der Golf V ist um Welten besser auch wenn das hier keiner hören will, aber setzt euch wie ich unmittelbar vom 1er in der Ver Golf dann kommt der Wow-Effekt zu gunsten des Golfes.
Der Witz ist dir wirklich gelungen, nachdem ich das Vergnügen mit einem Golf V hatte war ich froh wieder im 1er zu sitzen. Schon das Lenkrad war eine peinliche Angelgenheit, das Interieur vom IVer war um einiges ansehnlicher.
Zum Preis: Wenn ich mir nen Golf V konfiguriere komme ich bei entsprechender Ausstattung auf einen Minderpreis von ca. 2000,-(Golf V 2.0 TDI - 120d) der sich aber auch relativiert wegen der 23 mehr-PS beim BMW.
ohhh Mist!! Hätte ich bloss vorher gewusst was der 1er für ne miese Qualität hat und dass der "wunderschöne" Golf so viel besser ist 🙄
Zu deiner Kritik:
-Sonnenblenden zu dünn? Bei mir erfüllen die den Zweck. Wozu sollen die dick sein? Wo liegt der Vorteil?
-Handschuhfach ohne Schloss. Naja die Schlösser der Handschuhfächer die ich bislang gesehn habe sind eh nur ein Witz und man kann die mit jeder Nagelfeile öffnnen. Dann kann man das Schloss genau so gut weglassen.
-Innenbeleuchtung. Ich find die Tasten super. Man findet sie leicht und das Licht lässt sich sehr leicht einschalten (kein Schieber!!). Das Leselicht ist ausgezeichnet und Blech hab ich da noch keins gespürt.
-Das Raumgefühl. Wenn ich ein sportliches Auto will nehme ich gerne eine hohe Gürtelline und Seitenführung in Kauf. Der neue Golf erinnert mich eher an ein SUV. aber das ist reine Geschmackssache!!! Golf für Hütchenfahrer (ach ne das ist ja der Golf +) so hat mal ne Zeitung getitelt.
-Der Schlüssel. He mit dem Ding kann ich das Auto starten, das reicht mir. Ich muss nicht worher umständlich einen Schlüsselbart ausklappen und drehen. Aber minderwertig??
Die Kritikpunkte die du aufgezählt hast mögen zum Teil berechtigt sein. Ich muss dir aber ehrlich sagen, dass mich die genannten Teile überhaupt nicht beim Autokauf interessieren. Sind das deine Auswahlkriterien beim Autokauf?? Meine waren es nicht. Mir gefällt der 1er, der Golf hat mir eben nicht gefallen. Und mit der Qualität bin ich sehr zufrieden. Aber jedem seine Meinung und jedem sein Geschmack, wir müssen schliesslich nicht alle das gleiche gut finden.