Schlechte Qualität am 1er!!!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

muß mal die Enttäuschung von der Qualität beim 1er loswerden, will ja meine Lederaustattung etwas verfeinern und den schwarzen Faden womit das vernäht ist durch einen silbernen, stärkeren Faden ersetzen, also hab ich angefangen die innenausstattung zu zerlegen und mir ist fast schlecht geworden wie billig das hinter den Kulissen auschaut, die Kopstützen sind von Haus aus kaputt und zwar wird das leder in einen Halterung gesteckt das es nicht rausrutscht, und die war an allen Kopfstützen kaputt, weltklasse BMW!!! dann die Türverkleidung abgebaut und da trifft einen der schlag da ist egal ob Armauflage oder die untere Ablagemöglichkiet nicht von hinten verschraubt sondern verschweißt, sprich es pasiert mal was am Leder, nen kleiner Riß oder so, da kannst du das nicht mal reparieren lassen sondern brauchst ne neue Türverkleidung- Abzocke ala BMW, und die Rücksitzbank der Unterbau ist so billige Plaste und total billiger Schaumstoff das der 1er wirklich nicht sein Geld wert ist!!!! für mich wird es der erste und letzte BMW bleiben ich gehe wieder zu lexus zurück, wenn der leasingvertrag ausläuft.

Ciao Ciao

127 Antworten

im vergleich zu einem VW Golf ist der 1er qualitativ deutlich besser....
little-junior hat ja schon so viele KM auf dem Buckel und so viele Autos gefahren dass seine Eindrücke sicherlich sachlich fundiert sind.
Meine Gölfe haben bis jetzt immer geklappert und geknarzt ohne Ende..da war ich froh dass Audi und MB da anders sind. Mein 325 tds e36 ist auch deutlich besser als alle VW's die ich hatte.
VW ist Massenware fürs Volk...auch wenn BMW sicherlich mit dem 1er einen eher "billig-BMW" rausgebracht hat ist der 1er dennoch um einiges besser als ein Golf.
Ein 3er Compact ist auch nur ein billig BMW. Bei solchen Modellen sollte man schon damit kalkulieren dass sie die untere Preiskategorie darstellen und der 1er für ein anderes Puklikum gebaut wurde als die größeren BMW's.
Ich bin mit der Qualität des 1er mehr als zufrieden gewesen. Der 1er ist sein Geld wert und die Verarbeitung finde ich auch prima. Die Türen und Türverkleidungen sind sauber verarbeitet. Schiebedächer würde ich generell nicht kaufen da sie auch bei MB knarzen. Dass das Leder an den Türen nicht nur eingeklippst hat ist doch eher positiv als negativ zu bewerten. Die Klipserei bei VW geht mir tierisch auf die Nerven wenn man mal etwas aus / einbauen möchte. Da macht man sich viele Dinge kaputt weil es nur gesteckt ist mit billigstem Plastik.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


little-junior hat ja schon so viele KM auf dem Buckel und so viele Autos gefahren dass seine Eindrücke sicherlich sachlich fundiert sind.

Du bist so lächerlich! Kritisierst mich in jedem Thread! Wertest alles was ich sage ab! Unterstellst mir nicht fundierte Aussagen!

Und gleichzeitig sagst du im übertragenen Sinn: " Der 1er hat im Gegensatz zum GolfV ne bessere Qualität weil alle anderen VW die du zuvor hattest geklappert haben."

Kommst du mit jungen Menschen nicht klar? Wenn nicht, dann änder das! Denn je älter du wirst, wirst du immer mehr mit ihnen zu tun haben. Deine Arbeitskolegen mit denen du jahrelang zusammengearbeitet hast werden in Ruhestand gehen und irgendwann kommt der Puntk an dem du der älteste im Betrieb bist. Irgendwann wirst du sehr alt sein und froh mal ein junges Gesicht zu sehen.

mfg
little

Zitat:

Original geschrieben von UrmelAusDemEis


Jetzt wird zwar der xd120 frohlocken, aber kann man jemanden ernst nehmen, der Frankreich als Billiglohnland bezeichnet?

Absolut meine Meinung!

@XD120d

Dann kommt noch hinzu, das er nach dem Leasingsvertrag wieder zu Lexus wechseln möchte, dann kommt plötzlich nein ich liebe den 1er.

Wenn ich eines gelernt habe, dann das man fast jeden Wagen liebt den man besitzt!

Ach ja, weißt du was mich das intressiert wie die Kopfstützen von innen aussehen, oder die Polster, oder die Türverkleidung? Man kann es auch übertreiben, wirklich, ich habe noch nie etwas perfektes gesehen!

Wenn etwas am Auto den Geist aufgibt, dann habe ich noch die Garantie, soll sich die Werkstatt darum kümmern.

Du sagst noch etwas von schlucken, ich schlucke gar nichts, ich mache mich aber nicht auf Fehlersuche um unbedingt etwas zufinden.

Gruß,
Cem

hmm seltsam dass der golf v in einer probefahrt auch nicht weniger geklappert hat als mein golf iv...

Ähnliche Themen

Na Mensch: Schaumstoff im Rücksitz.... Was denn bitteschön sonst? ist mir auf jeden Fall lieber als Carrara-Marmor... Oder merkt Jemand den Unterschied, wenn es statt Schaumstoff feinste Schürwolle von jungfräulichen, tibetanischen Hochgebirgsschäfchen ist? Ich nicht, also muss mein Autohersteller dort auch kein unnötiges Geld investieren.

Wenn 4 Halterungen kaputt sind, dann muss man ja davon ausgehen das Sie das Leder nicht mehr gehalten haben?!?! Dann müssten ja täglich Mängel vom verrutschten Leder zu lesen sein. Da dieses aber nicht der Fall ist unterstelle ich mal unsachgemäßen Abbau...

Das traurige am Einser ist, dass er auch oberflächlich nicht Premium aussieht. Das sollten sich die Entwickler ankreiden lassen, den Rest nicht.

Achja: Dicker Lacher war das mit dem Billiglohnland Frankreich.

servus,

die qualität lässt allgemein etwas nach bei einigen herstellern. die zulieferer sitzen fast alle, was mit stoff-leder beziehen angeht (sitze, verkleidungen), im osten. die modulbauweise hat schon vor jahren begonnen. defekter fensterheberknopf, wird gleich das ganze modul getauscht (kann auch die komplette türverkleidung sein). kommt auf den hersteller an.
das wort PREMIUM, ist nur ein sprachlich falsch angewandter begriff, bei den sog. p-herstellern.
es könnte auch ersetzt werden durch:
völlig überteuert, sauber verar...., usw.
egal. ich würd mir trotz alle dem, ein deutsches fabrikat kaufen!!!

Hi,

großer lacher mal zurück!!! ihr alles besser Wisser wenn made in France drauf steht, wird es noch lang nicht dort produziert schon mal was von Globalisierung gehört, war zufällig meine Diplomarbeit also ich könnt jetzt Stundenlang ausholen wo das herkommt mach ich aber nicht da ja anscheinend ne Menge Leute denken sie wissen was wo sie doch eigentlich überhaupt keine Ahnung haben!!!
Ich finde halt das es mehr Qualität sein könnte und um unqualifizierte Kommentare hab ich auch nicht gebeten und die Kopfstützen hat nen Sattlermeister ausgebaut und der hat gesagt : O-Ton so nen billigen Dreck hat er noch nie gesehen.
Und zu dem rest äußere ich mich nicht was manch einer hier gepostet hat.

Ciao Ciao

Die Diskussion um Qualität ist doch ziemlich überflüssig.
Leute die sich den 1er kaufen sind letztendlich selbst schuld... der Käufer entscheidet.

Und der "Qualitätsprimus" Audi: Der neue A6 zum Beispiel ist lachhaft. Soviel Plastik und billige Holzeinlagen gabs schon lange nicht mehr. Der alte A6 war noch schön gemacht, aber die billigen, minimalistisch eingesetzten Holz gehen total im Hartplastik unter... da machts es BMW oder Mercedes sicherlich nicht schlechter.
Zum A3 ist zu sagen, dass man kaum Verarbeitungsfehler feststellen kann wenn das gesamte Cockpit aus einem riesigen Plastikteil besteht, was nur noch ein bei Aluimitate aufnimmt... es gibt momentan keinen wirklichen Maßstab in Sachen Qualität.

Natürlich hat der Einser seine Schwächen: dünne "Türchen" (Im Vergleich zum A3 😉 oder hausintern zum 3er), die Türen sind innen etwas billig von der Materialauswahl her, aber es wird gekauft und anscheinend stört es die Leute auch nicht weiter die Geld für so ein Auto ausgeben (sonst hätten sie nach der ersten Probefahrt "NEIN" gesagt).
Sicherlich ist es eine Frechheit 35000 Euro für ein Auto auszugeben, und noch popelige Klimaautomatikregler zu erhalten, aber letztendlich, und das ist die Moral von der Geschicht: Nen Kaufzwang, den gibt es nicht!

ihr habt schon ein tolles geiles auto einser top der größte flop!

@gedi

Du bist ja ne Knalltüte, wenn ich mir deine Postings so durchlese, bist Du offensichtlich auf alles und jeden neidisch, der mehr für seinen Wagen ausgegeben hat als für einen Golf III. Aber, ist schon klar, Du kaufst Dir keinen Neuen, weil ALLES was nach GolfIII kommt nur schlechter sein kann.

Träum weiter und lass uns mit Deinen Müll-Postings in ruh!!!!

hi

also ich kann diese diskussion nicht so ganz nachvollziehen. ich bekommen meinen kleinen am 5.4. und freue mich schon drauf. wenn man dann das hier wiederum ließt, kommt man bischen ins grübeln.

aber wie es TOTETZ schon richtig geschrieben hat
"anscheinend stört es die Leute auch nicht weiter die Geld für so ein Auto ausgeben (sonst hätten sie nach der ersten Probefahrt "NEIN" gesagt)"

jeder von uns hier wo einen 1er gekauft hat, hat bestimmt die ein oder andere Probefahrt hinter sich. da hat man doch auch schon das auto von innen gesehen und begutachten können ob top oder flop. jetzt im nach hinein zu sagen der 1er habe eine schlechte qualität halte ich für überflüssig, weil anscheinend gab es kein anderes auto / Marke die dies besser hat. denn für 35000 euros kann man sich auch ein anderes autole kaufen.

und ich finde z.b. den A3, weil der immer gerne zum vergleich hergenommen wird, von der innenausstattung bzw qualität nicht gerade besser, is ebenfalls reichlich plastik verbaut.

und man kauft sich doch nicht nur den 1er wegen der "freude am fahren" bzw weils halt mit dem spass macht rum zu fahren, es muss doch einem noch mehr gefallen haben.

aber jeder hat ja seine eigene meinung.

gruss

@xd120

Mal wieder ein Thread der vollkommen von Thema abgekommen ist, aber jeder hat mal was gesagt, daher kann ich Deinen Unmut nachvollziehen.

Entscheidend ist doch die Anmutung eines Autos wenn Du darin sitzt und es bedienst, also fährst.

Qualität und Anmutung können ürbigens höchst unterschiedlich definiert werden. Wenn einfaches Plastik gut verarbeitet ist, stimmt dann die Qualität?
Ist einem die Tatsache der guten Verarbeitung viel Geld wert, obwohl ich keine edlen Materialien bekomme?

Wir alle haben uns doch für den 1er entschieden, weil wir subjektiv einen guten Eindruck von ihm gewonnen haben, jeder setzt da andere Kriterien zur Urteilsfindung fest.

Gehe ich jedoch hin rupfe das Auto auseinander und stelle an ein maschinell gefertigtes Großserienfahrzeug die jeweiligen Spezialisten für deren Gebiete, ergo einen Sattler an die Polster, einen Lackierer an die Verkleidung, einen Karosseriebauer an die Karosserie...

Die Meinungen und Kommentare werden immer verhehrend sein. Außer Du bist vielleicht Besitzer eines Maybachs.

Vielleicht sollte man daher seine, durchaus fundierte Erfahrung, nicht so laut und einseitig zum Ausdruck bringen. So wundert es mich nicht, dass Deine Kommentare polarisieren und dass sich viele 1er Fahrer auf den Schlips getreten fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


@xd120

Mal wieder ein Thread der vollkommen von Thema abgekommen ist, aber jeder hat mal was gesagt, daher kann ich Deinen Unmut nachvollziehen.

Entscheidend ist doch die Anmutung eines Autos wenn Du darin sitzt und es bedienst, also fährst.

Qualität und Anmutung können ürbigens höchst unterschiedlich definiert werden. Wenn einfaches Plastik gut verarbeitet ist, stimmt dann die Qualität?
Ist einem die Tatsache der guten Verarbeitung viel Geld wert, obwohl ich keine edlen Materialien bekomme?

Wir alle haben uns doch für den 1er entschieden, weil wir subjektiv einen guten Eindruck von ihm gewonnen haben, jeder setzt da andere Kriterien zur Urteilsfindung fest.

Gehe ich jedoch hin rupfe das Auto auseinander und stelle an ein maschinell gefertigtes Großserienfahrzeug die jeweiligen Spezialisten für deren Gebiete, ergo einen Sattler an die Polster, einen Lackierer an die Verkleidung, einen Karosseriebauer an die Karosserie...

Die Meinungen und Kommentare werden immer verhehrend sein. Außer Du bist vielleicht Besitzer eines Maybachs.

Vielleicht sollte man daher seine, durchaus fundierte Erfahrung, nicht so laut und einseitig zum Ausdruck bringen. So wundert es mich nicht, dass Deine Kommentare polarisieren und dass sich viele 1er Fahrer auf den Schlips getreten fühlen.

Sehr gut Formuliert!

Denn bei anderen Herstellern sieht es genauso aus!

Wilkommen in der Marktwritschaft!

Firmen sind nicht dazu da um den Kunden etwas in A..... zu schieben, und der Kunde ist seitdem "Geiz geil ist" nicht mehr der König!

Zitat:

Original geschrieben von 330ciA


Sehr gut Formuliert!
Denn bei anderen Herstellern sieht es genauso aus!
Wilkommen in der Marktwritschaft!

Kann mich da nur anschließen und hinzufügen, dass ich froh bin, dass die Hersteller so arbeiten. Ansonsten könnten wir alle nicht so tolle Autos fahren.

mfg
little

Hallo,

... wie definiert sich Qualität? So lange diese Frage nicht geklärt ist und jeder auf ein und demselben Standpunkt ist, lässt sich auch nicht vernünftig diskutieren.

Auf der einen Seite finde ich, für knappe 40t € könnte mein 1er qualitativ ruhig hochwertiger sein. Auf der anderen Seite - und das ist für mich sehr entscheidend - : Wo bekomme ich für den selben Preis ein Auto, das qualitativ tatsächlich deutlich hochwertiger ist? Und mir den selben Fahrspaß bringt? Ich sage NICHT, dass andere Autos minderwertiger wären - ich denke nur, die meisten Hersteller spielen so ziemlich auf ein und demselben Niveau. Und, ja, mich regt es manchmal tierisch auf, für so viel Euro so "wenig" geboten zu bekommen. Aber ein ernsthafter Grund zum Aufregen würde erst dann bestehen, wenn das nur bei 1er so ist. Ich glaube, hier wird eher die allgemeine Wirtschaftslage (viel Geld, wenig Leistung) lamentiert als die Qualität des 1ers ... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen