Schlechte Leistung und Motor dröhnt
Hallo,
Nachdem beim Sharan Kat zerbröselt und AGR und DPF zu waren, habe ich die Reparaturen durchgeführt. Es ist besser geworden aber wenn ich beschleunigen möchte, dröhnt der Motor und zieht langsam nicht mehr sowie früher!!
Bis jetzt habe ich
Injektoren getauscht,
Dpf reinigen lassen und Differenzdrucksensor getauscht,
Kat getauscht,
AGR getauscht,
Heute wieder zusammengebaut aber es zieht einfach nicht und ziemlich langsam!! Der Motor wird ziemlich laut beim beschleunigen und braucht ewig bis der Gas annimmt!
Und man bekommt auch so ein Geräusch durch die Ohren im Leerlauf, als wäre Motorlager oder ähnliches gerissen.Das kann ich wie ein Druckgefühl bezeichnen! Sobald man auf Bremspedal steigt, wird das mit dem Geräusch aber leicht besser!
Passen die Ist und Sollwerte vom Agr, Dpf, Luftmasse?
Das Fahrzeug ist Sharan 7N , 170Ps , 2.0L , 2011
Bitte um eure Unterstützung!!
MfG
115 Antworten
Kann mir jemand erklären warum der alte Turbolader so ein Schleifspuren hatte? Verdichterrad streift am Gehäuse ! Hat Radial auch Axialspiel! Was könnte hier Ursache sein? Wie ich sehen kann, hat sich die Welle beim Drehen in Richtung Luftfilter 4-5mm hin und hergegangen! Das sieht man durch die Schleifspuren!
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? DPF? Kat?
Möchte die Ursache rausfinden!!
Lange Ölwechselintervalle, viel Kurzstrecke, zu geringer Öldruck, nicht warmgefahren um nur die wichtigsten zu nennen.
Wann wurde denn bisher immer Öl gewechselt?
Zitat:
@rommulaner schrieb am 21. Juli 2023 um 17:23:45 Uhr:
Lange Ölwechselintervalle, viel Kurzstrecke, zu geringer Öldruck, nicht warmgefahren um nur die wichtigsten zu nennen.
Wann wurde denn bisher immer Öl gewechselt?
Ölwechsel wurde immer mit Castrol 5w30 alle 10-15 tkm durchgeführt und jedes Jahr! Kurzstrecke kann ich bestätigen, meistens ist meine Frau damit in der Stadt gefahren. Sie ist eine Strecke 5-6 km lang, 4x mal am Tag hin und her gefahren.
Das Auto wird so nicht wirklich warm!
Wegen Öldruck kann ich leider nichts sagen! Weiss nicht wie man es prüft! Kann das vielleicht ein Turbospezialist am Lager erkennen wenn der Turbolader zu wenig Öldruck hatte?
Gute Frage, ich denke nicht, dass man da Rückschlüsse ziehen kann.
Ähnliche Themen
Hey rommulaner,
Hab jetzt AGR Leitung am Block als Probe blind gemacht!
Die Gegendruck im Luftfilterkasten ist weg!
Der Turbolader saugt auch ganz normal. Wegen Agr leuchtet überhaupt keine Motorlampe! Ist das normal??
AGR habe ich damals als Nachbau Marke Borgwarner Wahler genommen!
Was würdest du mir an dieser Stelle empfehlen? Der neue Turbolader pfeift auch nicht mehr so laut! Die Drehzahl bleibt auch bei 780 Umdrehungen auch wenn ich Klima einschalte! Verbrauch geht auch runter!! Was soll ich mit dem AGR tun? Neu von VW bestellen?
Zitat:
@rommulaner schrieb am 26. Juli 2023 um 17:43:54 Uhr:
Ist doch gut wenn nix leuchtet. Ich würde es so lassen. Schadet dem Motor nicht, im Gegenteil.
Es leuchtet nichts aber Motorgeräusch ist nicht normal! Der zieht besser gegen vorher aber Motor wird beim Beschleunigen laut! Wahrscheinlich wegen AGR!
Zitat:
@rommulaner schrieb am 26. Juli 2023 um 22:16:08 Uhr:
Was meinst du?
Jetzt gerade ist Motorlampe wegen AGR angegangen! Das Fahrzeug zieht aber ziemlich besser und Motor gegen vorher viel leise!
Was hast du alles bei dir gemacht?
Du fährst wahrscheinlich mit deaktiverten AGR oder?
Möchte auch ohne AGR weiterfahren aber muss programmiert werden, denke ich!
Hast du jetzt hohe AdBlueverbrauch ohne AGR?
Und wegen Turbolader möchte den alten überholen lassen. Aber einige Turbospezialisten bieten mir neue Garrett Turbolader an, weil hier keine Ersatzteile von der Firma Garett zur Verfügung stehen!! Hast du hier Erfahrungen gemacht?
Wegen dem AGR kann ein Chiptuner helfen.
Hat auf den AdBlue Verbrauch keinen Einfluss.
Frag mal bei TurboZentrum an, wenn es Teile gibt, können die es reparieren.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 27. Juli 2023 um 07:51:07 Uhr:
Wegen dem AGR kann ein Chiptuner helfen.
Hat auf den AdBlue Verbrauch keinen Einfluss.
Frag mal bei TurboZentrum an, wenn es Teile gibt, können die es reparieren.
Hab nachbau Kat und gebrauchte Nox Sensor drauf, soll ich auch Adblue rn lassen??
Zitat:
@rommulaner schrieb am 27. Juli 2023 um 12:56:18 Uhr:
Ist deine Entscheidung. Ist beides nicht zulässig…
Ja das weiss ich leider!
Wird er am Endschalldämpfer dann viel rußen?
Wie ist bei dir? Ist AdB noch aktiv?
Und wenn beide nicht aktiv sind, bist du Zufrieden?