schlechte Lackierung und Reparatur

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich habe vor 10.Tagen einen Golf 5 2006er beim einem Händler gekauft.Laut aussage des Händlers wurde mal auf der linken Seite Fahrerseite der Kotflügel getauscht auf Kulanz wegen Rostschaden im Juni/2013.

Jetzt habe ich aber beim Waschen am unteren Bereich wieder Rost entdeckt und Lackläufer zwischen Kotflügelkante und an der Türkante (ist mir bei der Besichtigung nicht aufgefallen) und habe sofort VW (dachte naja es ist ja alles noch relative frisch und hast ja Garantie auf die Arbeit was VW macht wollte es REKLAMIEREN) angerufen in Wolfsburg jetzt kommt der Hammer Wolfsburg hat mir versichert das an dem Golf 5 kein Kotflügel tausch stattgefunden hat also stimmte es nicht was der Händler mir erzählt hat (mit VW Kulanz).

Der Kotflügel wurde von diesem Händler bei einem 08-15 Lackierer gegen ein BILLIG ZUBEHÖRTEIL ausgetauscht.e
Es wurde noch nicht mal richtig versiegelt.

Kann ich den gegen diesem Händler eine Nachbesserung anfordern oder Wertminderung des Kaufpreises

Der Sachverständiger von der DEKRA meinte so eine schlechte Reperatur/Lackierung hat er noch nie gesehen.

Es müssten der Kotflügel Neu + Lackierung + Tür Lackierung = etwa knapp über 700€

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Nur mal so: Hast du den Händler schon mal zu den Vorwürfen kontaktiert, bevor du zum Anwalt gehst? Vielleicht ist er ja sogar Bereit die Mängel zu beheben?

Ja habe ich.Ich wurde am Telefon angemacht und dies kann alles nicht stimmen was ich erzählen würde.

Jetzt kommt der Hammer dies wäre nun mal so bei Gebrauchtwaren,Rost und Lackierungen wären ganz normal.Es wurden noch ein paar Roststellen entdeckt alles soll ungefähr 1500€ kosten dies zu beheben lassen.

Ich habe nichts dagegen wenn so was FACHGERECHT repariert wird.

Ich habe schon von meiner Rechtsschutzversicherung die Deckungszusage bekommen morgen geht es zum Anwalt dann zu einem Sachverständigen nochmal.Mal gucken was drauß wird ich werde berichten

27 weitere Antworten
27 Antworten

so ich bin es mal wieder

Mein Anwalt hat mir heute mitgeteilt das der Händler auf keine Schreiben von ihm reagiert.

Zudem sind Mängel festgestellt worden wie Bremssattel Rechts defekt,Klimakompressor defekt,Tankanzeige zeigt falsch an

mal gucken was drauß wird,anscheinend will der Händler nicht nachbessern und verdrückt sich jetzt

Dann ab vor Gericht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Dann ab vor Gericht. 😉

genau so wird es passieren.Ich glaube vorher muss das Fahrzeug noch zu einem Gutachter

ich werde weiter Berichten

Zitat:

Original geschrieben von golfi42


so ich bin es mal wieder

Mein Anwalt hat mir heute mitgeteilt das der Händler auf keine Schreiben von ihm reagiert.

Zudem sind Mängel festgestellt worden wie Bremssattel Rechts defekt,Klimakompressor defekt,Tankanzeige zeigt falsch an

mal gucken was drauß wird,anscheinend will der Händler nicht nachbessern und verdrückt sich jetzt

Warum sollte der reagieren, der hat Dir gesagt, dass der Hobel neu lackiert wurde und für den Klimakompressor und die Tankanzeige greift die Garantie, die Bremsen sind ein verschleißteil, no way hier 😕

Ähnliche Themen

Für die Tankanzeige und den Klimakompressor greift erstmal die Gewährleistung, für die der Händler zuständig ist. Da der Händler seinen Verpflichtungen aber offensichtlich nicht nachkommen will gehts zum Gericht. Was ist daran falsch?

Gruß
Tom

Amtsgerichte in Zivilsachen sind in der Regel ausgebombt, denke der HVT ist nicht mehr in diesem jahr 😕 Bis der termin ansteht hast Du den Hocker schon nicht mehr 🙁

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Zitat:

Original geschrieben von golfi42


so ich bin es mal wieder

Mein Anwalt hat mir heute mitgeteilt das der Händler auf keine Schreiben von ihm reagiert.

Zudem sind Mängel festgestellt worden wie Bremssattel Rechts defekt,Klimakompressor defekt,Tankanzeige zeigt falsch an

mal gucken was drauß wird,anscheinend will der Händler nicht nachbessern und verdrückt sich jetzt

Warum sollte der reagieren, der hat Dir gesagt, dass der Hobel neu lackiert wurde und für den Klimakompressor und die Tankanzeige greift die Garantie, die Bremsen sind ein verschleißteil, no way hier 😕

gehörst du vielleicht zu den HÄNDLERN oder wie?

GARANTIE ? weiss du überhaupt noch was du schreibst ?

das ist natürlich ein gute argument 5000 euro in den sand zu setzen....
ihr habt doch nen kaufvertrag geschlossen und da steht der zustand des autos doch drinnen... das gesetz regelt doch hier recht eindeutig....

Zitat:

Original geschrieben von tom667de


Für die Tankanzeige und den Klimakompressor greift erstmal die Gewährleistung, für die der Händler zuständig ist. Da der Händler seinen Verpflichtungen aber offensichtlich nicht nachkommen will gehts zum Gericht. Was ist daran falsch?

Gruß
Tom

da hast du recht tom667de.Mein Anwalt hat mir versichert das hier die Gesetzliche Gewährleistung eingreift.Auch die Lackierarbeiten die er (de Händler) gemacht hat muss er eine Gewährleistung drauf geben also NACHBESSERN.Der Händler versucht sich zudrücken momentan.

Naja mir soll es recht sein jetzt bekommt er das volle PROGRAM

Zitat:

Original geschrieben von golfi42


er hat uns leider erzählt das alles über Kulanz gemacht worden ist daher gäbe es auch keine Rechnung.

Ich dachte wirklich das es so sei wie er es uns erzählt hat also durch Kulanz.

Leider hat aber Wolfsburg uns bestätigt das dies nicht so sei.

Er hat einfach einen Kotflügel no name geakuft 08-15 gelackt und angebracht.

Aus diesem Grund ist die KULNAZ bei VW jetzt FUTSCH.Kotflügel auf der rechten Seite rostet auch wurde schön gespachtelt und nachlackiert daher ist die Kulnaz im Eimer

Naja dies soll mir eine Lehre sein.

Morgen habe ich beim Anwalt ein Termin mal gucken was drauß wird,werde auf jeden fall berichten

Auch wenn Arbeiten durch Volkswagen auf Kulanz durchgeführt werden gibt es eine Rechnung.

Also mal ganz ehrlich, so Sachen wie Klima, Sitzheizung, Fensterheber, Ölverlust etc. prüfe ich bei der Besuchtigung und Probefahrt. Egal ob Händler oder Privat. Und das sind Sachen, die man auch machen kann wenn man keine Ahnung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Goallapa



Zitat:

Original geschrieben von golfi42


er hat uns leider erzählt das alles über Kulanz gemacht worden ist daher gäbe es auch keine Rechnung.

Ich dachte wirklich das es so sei wie er es uns erzählt hat also durch Kulanz.

Leider hat aber Wolfsburg uns bestätigt das dies nicht so sei.

Er hat einfach einen Kotflügel no name geakuft 08-15 gelackt und angebracht.

Aus diesem Grund ist die KULNAZ bei VW jetzt FUTSCH.Kotflügel auf der rechten Seite rostet auch wurde schön gespachtelt und nachlackiert daher ist die Kulnaz im Eimer

Naja dies soll mir eine Lehre sein.

Morgen habe ich beim Anwalt ein Termin mal gucken was drauß wird,werde auf jeden fall berichten

Auch wenn Arbeiten durch Volkswagen auf Kulanz durchgeführt werden gibt es eine Rechnung.

da liegt auch das Problem,er hat uns gelinkt.Wurde nicht bei VW gemacht sondern bei irgend einem 08-15 Lackierer

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Also mal ganz ehrlich, so Sachen wie Klima, Sitzheizung, Fensterheber, Ölverlust etc. prüfe ich bei der Besuchtigung und Probefahrt. Egal ob Händler oder Privat. Und das sind Sachen, die man auch machen kann wenn man keine Ahnung hat.

wenn einige Leute hier meinen piss dich doch wegen kleinigkeiten nicht ein dann sollen die es meinen.

ICH HABE EIN RECHT DRAUF GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG " in den ersten sechs Monaten nach Übergabe vermutet das Gesetz, dass der Mangel schon bei der Übergabe vorlag " UND DIES WERDE ICH IN ANSPRUCH NEHMEN AUF DEM RECHTLICHEN WEGE

ICH HABE NICHT UMSONST SOVIEL GELD BEZAHLT

Ich habe noch nie erlebt das sich ein Händler versucht zu verdrücken das sagt doch schon alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen