schlechte Lackierung und Reparatur

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich habe vor 10.Tagen einen Golf 5 2006er beim einem Händler gekauft.Laut aussage des Händlers wurde mal auf der linken Seite Fahrerseite der Kotflügel getauscht auf Kulanz wegen Rostschaden im Juni/2013.

Jetzt habe ich aber beim Waschen am unteren Bereich wieder Rost entdeckt und Lackläufer zwischen Kotflügelkante und an der Türkante (ist mir bei der Besichtigung nicht aufgefallen) und habe sofort VW (dachte naja es ist ja alles noch relative frisch und hast ja Garantie auf die Arbeit was VW macht wollte es REKLAMIEREN) angerufen in Wolfsburg jetzt kommt der Hammer Wolfsburg hat mir versichert das an dem Golf 5 kein Kotflügel tausch stattgefunden hat also stimmte es nicht was der Händler mir erzählt hat (mit VW Kulanz).

Der Kotflügel wurde von diesem Händler bei einem 08-15 Lackierer gegen ein BILLIG ZUBEHÖRTEIL ausgetauscht.e
Es wurde noch nicht mal richtig versiegelt.

Kann ich den gegen diesem Händler eine Nachbesserung anfordern oder Wertminderung des Kaufpreises

Der Sachverständiger von der DEKRA meinte so eine schlechte Reperatur/Lackierung hat er noch nie gesehen.

Es müssten der Kotflügel Neu + Lackierung + Tür Lackierung = etwa knapp über 700€

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Nur mal so: Hast du den Händler schon mal zu den Vorwürfen kontaktiert, bevor du zum Anwalt gehst? Vielleicht ist er ja sogar Bereit die Mängel zu beheben?

Ja habe ich.Ich wurde am Telefon angemacht und dies kann alles nicht stimmen was ich erzählen würde.

Jetzt kommt der Hammer dies wäre nun mal so bei Gebrauchtwaren,Rost und Lackierungen wären ganz normal.Es wurden noch ein paar Roststellen entdeckt alles soll ungefähr 1500€ kosten dies zu beheben lassen.

Ich habe nichts dagegen wenn so was FACHGERECHT repariert wird.

Ich habe schon von meiner Rechtsschutzversicherung die Deckungszusage bekommen morgen geht es zum Anwalt dann zu einem Sachverständigen nochmal.Mal gucken was drauß wird ich werde berichten

27 weitere Antworten
27 Antworten

ich würde den wagen zurückgeben

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


ich würde den wagen zurückgeben

meinste das ich ein Rückgaberecht habe ?

Ich habe zum Glück auch eine Rechtschutzversicherung

Ich sehe keine Chance, der Verkäufer hat mitgeteilt , dass der Hobel zum neu lackiert wurde und Kotflügel getauscht , schlechte Lackierung pp. sieht man beim Kauf und im übrigen , wer ruft in Wolfsburg an, ob der Karren repariert wurde, da fragt man zuerst den Dealer und hält sich an die Werkstatt. Beim Händler gekauft hast Du, wo beim Albaner aufm Kiesplatz oder beim VW Händler. Der soll Dir den Namen des Lackers geben, vielleicht läßt sich ja da noch was rauspressen, aber beim Dealer sehe ich no way , hätte er gesagt, der Bock wäre nie lackiert gewesen , wäre alles klar und Du kannst ihm die Schüssel wieder auf m Hof stellen, aber so .... 😕

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Ich sehe keine Chance, der Verkäufer hat mitgeteilt , dass der Hobel zum neu lackiert wurde und Kotflügel getauscht , schlechte Lackierung pp. sieht man beim Kauf und im übrigen , wer ruft in Wolfsburg an, ob der Karren repariert wurde, da fragt man zuerst den Dealer und hält sich an die Werkstatt. Beim Händler gekauft hast Du, wo beim Albaner aufm Kiesplatz oder beim VW Händler. Der soll Dir den Namen des Lackers geben, vielleicht läßt sich ja da noch was rauspressen, aber beim Dealer sehe ich no way , hätte er gesagt, der Bock wäre nie lackiert gewesen , wäre alles klar und Du kannst ihm die Schüssel wieder auf m Hof stellen, aber so .... 😕

Ich bin leider kein Fachmann und habe es wirklich nicht gesehen.Zudem hat mir der Herr Verkäufer (kein Albaner) Deutscher versichert das der Kotflügel Original bei VW gemacht worden ist.

Der Sachverständiger hat mir zu 100% bestätigt das es ein Zubehörteil ist.Es wurde auch nicht vernünftig versiegelt ich habe doch nicht umsonst knapp 8000€ bezahlt.

Ich habe gedacht das alles schon Fachgerecht bei VW gemacht worden ist was nicht der Fall ist.

Zudem funktioniert die Klimaanlage nicht,Sitzheizung defekt,Kotflügel links Rost,Kotflügel rechts Rost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfi42



Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Ich sehe keine Chance, der Verkäufer hat mitgeteilt , dass der Hobel zum neu lackiert wurde und Kotflügel getauscht , schlechte Lackierung pp. sieht man beim Kauf und im übrigen , wer ruft in Wolfsburg an, ob der Karren repariert wurde, da fragt man zuerst den Dealer und hält sich an die Werkstatt. Beim Händler gekauft hast Du, wo beim Albaner aufm Kiesplatz oder beim VW Händler. Der soll Dir den Namen des Lackers geben, vielleicht läßt sich ja da noch was rauspressen, aber beim Dealer sehe ich no way , hätte er gesagt, der Bock wäre nie lackiert gewesen , wäre alles klar und Du kannst ihm die Schüssel wieder auf m Hof stellen, aber so .... 😕
Ich bin leider kein Fachmann und habe es wirklich nicht gesehen.Zudem hat mir der Herr Verkäufer (kein Albaner) Deutscher versichert das der Kotflügel Original bei VW gemacht worden ist.

Der Sachverständiger hat mir zu 100% bestätigt das es ein Zubehörteil ist.Es wurde auch nicht vernünftig versiegelt ich habe doch nicht umsonst knapp 8000€ bezahlt.

Ich habe gedacht das alles schon Fachgerecht bei VW gemacht worden ist was nicht der Fall ist.

Zudem funktioniert die Klimaanlage nicht,Sitzheizung defekt,Kotflügel links Rost,Kotflügel rechts Rost

Naja wenn du schon selbs sagst du hast nicht viel Ahnung warum nimmst dann nicht Jemanden mit oder lässt nen Gebrauchtwagencheck machen?!? Und die Mängel die du da aufzählst bemerkt bzw. überprüft man bei ner Probefahrt!

Zitat:

Original geschrieben von golfi42


[

Ich bin leider kein Fachmann und habe es wirklich nicht gesehen.Zudem hat mir der Herr Verkäufer (kein Albaner) Deutscher versichert das der Kotflügel Original bei VW gemacht worden ist.

Der Sachverständiger hat mir zu 100% bestätigt das es ein Zubehörteil ist.Es wurde auch nicht vernünftig versiegelt ich habe doch nicht umsonst knapp 8000€ bezahlt.

Ich habe gedacht das alles schon Fachgerecht bei VW gemacht worden ist was nicht der Fall ist.

Zudem funktioniert die Klimaanlage nicht,Sitzheizung defekt,Kotflügel links Rost,Kotflügel rechts Rost

Wenn der Hobel beim Händler gekauft wurde und nicht beim Albaner aufm Kiesplatz gibt es für die Klima und die Sitzheizung Garantie , aber die schlechte lackierung, ich fürchte no way 😕 Und Rost , da gibt es nichts für , guck mal Fiat und Lancia , da war schon im Prospekt Rost.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Wenn der Hobel beim Händler gekauft wurde und nicht beim Albaner aufm Kiesplatz gibt es für die Klima und die Sitzheizung Garantie , aber die schlechte lackierung, ich fürchte no way 😕 Und Rost , da gibt es nichts für , guck mal Fiat und Lancia , da war schon im Prospekt Rost.

Hi,

Garantie nicht zwangsläufig,aber Gewährleistung. Wobei man im Einzelfall entscheiden muß ob offensichtliche Mängel unter Gewährleistung fallen und somit nicht ausgeschlossen sind. Die Gewährleistung ist ein schwieriges Thema und die Rechtssprechnung ändert sich tendenziell gerade eher zuungunsten des Verbrauchers.

Die Zeiten das Fiat´s und Lancia´s gerostet haben ist aber schon ne weile her. Gerade die Fiats waren da in den letzten 10-15 Jahren fast besser als viele,auch deutsche,Konkurenten. Lancia´s kommen seit neuestem aus den USA,da bleibt abzuwarten wie sich die Qualität entwickelt 😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von golfi42


Ich bin leider kein Fachmann und habe es wirklich nicht gesehen.Zudem hat mir der Herr Verkäufer (kein Albaner) Deutscher versichert das der Kotflügel Original bei VW gemacht worden ist.

Der Sachverständiger hat mir zu 100% bestätigt das es ein Zubehörteil ist.Es wurde auch nicht vernünftig versiegelt ich habe doch nicht umsonst knapp 8000€ bezahlt.

Ich habe gedacht das alles schon Fachgerecht bei VW gemacht worden ist was nicht der Fall ist.

Zudem funktioniert die Klimaanlage nicht,Sitzheizung defekt,Kotflügel links Rost,Kotflügel rechts Rost

Was steht denn im Kaufvertrag bzgl. Reparatur? Steht da was von original Kotflügel bei VW gewechselt? Rechnung?

Und die Mängel wie Klima, Sitzheizung, Rost etc. hätten schon bei der Probefahrt entdeckt werden können und müssen. Und dann direkt den Schlüssel wieder abgegeben und weitergesucht. Es gibt genug andere schönere Gölfe für den Preis 😉

Wenn Du Rechtsschutz hast lass dich professionel
beraten. Ganz einfach

Technische Mängel wie die Sitzheizung und die Klima fallen definitiv unter die Gewährleistungspflicht, aber eben nur, wenn beim Händler gekauft wurde (oder der private Verkäufer die Gewährleistungspflicht im Kaufvertrag nicht ausgeschlossen hat!). An den Mängeln ist auch nichts offensichtliches. Offensichtlich wären sie, wenn sie im Kaufvertrag aufgeführt worden wären oder der Verkäufer zumindest darauf hingewiesen hätte.

Der Rost und die schlechte Lackierung sind da aber ne andere Kategorie. Ob der Händler dafür geradestehen muss, müsste im Einzelfall wohl ein Gericht entscheiden. Ich hätte mir für die Reparatur auf jeden Fall die Rechnung zeigen lassen. Wenn er die nicht hat, muss man erstmal vom schlimmsten ausgehen (Pfusch). Beim Kauf vom Händler sollte man aber wohl zumindest davon ausgehen können, Reparaturen die im Kaufvertrag angegeben wurde, fachmännsch ausgeführt wurden. Auch hier wird dann aber wohl ein Gericht entscheiden müssen, was genau das heißt.

Und dass man beim Autokauf über den Tisch gezogen wird, wenn man sich nicht auskennt, ist auch alles andere als neu. Aus dem Grund nimmt man entweder jemanden mit, der sich auskennt, oder lässt das Fahrzeug von einem Sachverständigen vor dem Kauf prüfen (DEKRA, TÜV, etc.). Genau dafür gibt es die Dienste ja. Von Privat würde ich nie ein Auto ohne diese Prüfung kaufen, eben weil man keine Gewährleistung hat!

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Beim Kauf vom Händler sollte man aber wohl zumindest davon ausgehen können, Reparaturen die im Kaufvertrag angegeben wurde, fachmännsch ausgeführt wurden.

Und die nicht fachmännisch gemachten Reparaturen müssen nicht aufgeführt werden? 😁 Sorry, aber das ist nicht die Realität. Sicher wäre es schön wenn man davon ausgehen könnte dass alles fachmännisch gemacht wurde, aber ohne Belege zu den Reparaturen kaufe ich kein Auto. Meiner hat auch vorne links nen neuen Kotflügel wegen Rost gekriegt. Alles von dem VW Händler gemacht bei dem ich ihn gekauft habe mit Rechnung und Garantie. Ohne Rechnung und die Gewissheit dass 100% Originalteile verbaut wurden, hätte ich ihn nicht gekauft.

er hat uns leider erzählt das alles über Kulanz gemacht worden ist daher gäbe es auch keine Rechnung.

Ich dachte wirklich das es so sei wie er es uns erzählt hat also durch Kulanz.

Leider hat aber Wolfsburg uns bestätigt das dies nicht so sei.

Er hat einfach einen Kotflügel no name geakuft 08-15 gelackt und angebracht.

Aus diesem Grund ist die KULNAZ bei VW jetzt FUTSCH.Kotflügel auf der rechten Seite rostet auch wurde schön gespachtelt und nachlackiert daher ist die Kulnaz im Eimer

Naja dies soll mir eine Lehre sein.

Morgen habe ich beim Anwalt ein Termin mal gucken was drauß wird,werde auf jeden fall berichten

Nur mal so: Hast du den Händler schon mal zu den Vorwürfen kontaktiert, bevor du zum Anwalt gehst? Vielleicht ist er ja sogar Bereit die Mängel zu beheben?

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Nur mal so: Hast du den Händler schon mal zu den Vorwürfen kontaktiert, bevor du zum Anwalt gehst? Vielleicht ist er ja sogar Bereit die Mängel zu beheben?

Ja habe ich.Ich wurde am Telefon angemacht und dies kann alles nicht stimmen was ich erzählen würde.

Jetzt kommt der Hammer dies wäre nun mal so bei Gebrauchtwaren,Rost und Lackierungen wären ganz normal.Es wurden noch ein paar Roststellen entdeckt alles soll ungefähr 1500€ kosten dies zu beheben lassen.

Ich habe nichts dagegen wenn so was FACHGERECHT repariert wird.

Ich habe schon von meiner Rechtsschutzversicherung die Deckungszusage bekommen morgen geht es zum Anwalt dann zu einem Sachverständigen nochmal.Mal gucken was drauß wird ich werde berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen