Schlechte Heizleistung Golf V ?????
Hi Leute,
mir ist aufgefallen, dass die Heizleistung bei meinem Golf V deutlich schlechter ist als bei meinem alten Golf 3. Nach meinem Empfinden dauert es deutlich länger bis ich es gut warm bekomme. Ist das ein generelles Problem des Golf V oder liegt es eventuell an meiner Motorisierung (1.6 FSI). Eventuell hat ja jemand einen Tipp wie die besten Einstellungen der Climatronic sind, damit man es recht schnell warm bekommt.
Danke für Eure Antworten.
20 Antworten
Kann jedem die Standheizung nur empfehlen, die Heizleistung ist wunderbar. Den Mehrverbrauch kompensier ich durch einen sofortigen Schnittverbrauch von nur 8 Litern d.h. kein Kaltstart 😉
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
... wie beim TDI, der jedoch den Zuheizer hat.
Doch der kostet halt wieder Sprit, und Super+ ist wirklich zu schade, um nur verheizt zu werden (gilt übrigens auch für Standheizung). Habe aber auch die Sitzheizung, die sehr empfehlenswert ist.
P.S.:
Vielleicht sollte VW einen Zusatztank für Standheizung und Zuheizer einbauen. Der könnte dann mir Heizöl gefüllt werden.
wie kommste denn darauf? der zuheizer im golf tdi ist elektrisch, der mehrverbrauch an diesel dürfte im rahmen bleiben. der benziner HAT KEINEN ZUHEIZER,wie du ja schon selbst bemerkt hast daher wird auch kein super oder super+ verbraucht.
beim touran ist das glaub ich kraftstoffbetrieben, aber das gehört ja auch nicht hier her.
gruß,
buzz
Danke, jetzt habe ich wieder was gelernt:
Also Touran Diesel haben kraftstoffbetrieben Zuheizer, Golf dagegen elektrische. Warum?
Der GTI hat einen elektrischen Zuheizer? Ist das so? Das wäre mir neu.
Mein FSI hat jedenfalls keinen, weder elektrisch noch mit Kraftstoff betrieben.
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Danke, jetzt habe ich wieder was gelernt:
Also Touran Diesel haben kraftstoffbetrieben Zuheizer, Golf dagegen elektrische. Warum?
ka. größerer innenraum? vielleicht ist meine mutmaaßung aber auch falsch, meine nur das mal irgendwo gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Der GTI hat einen elektrischen Zuheizer? Ist das so? Das wäre mir neu.Mein FSI hat jedenfalls keinen, weder elektrisch noch mit Kraftstoff betrieben.
nee, sag ich doch grad, die benziner haben keinen.
Ähnliche Themen
Mein TDI heizt erstaunlich schnell - schneller als mein alter Passat Benziner.
Mein :-) hat mir beim Verkaufsgespräch nichts von dem Zuheizer erzählt, so dass ich davon ausging: Diesel=nicht schnell warm.
Und so habe ich die Sitzheizung mitbestellt.
Wäre eigentlich überflüssig gewesen...
Naja, was man hat, hat man :-)
Zitat:
Original geschrieben von passi70
Mein TDI heizt erstaunlich schnell - schneller als mein alter Passat Benziner.
Mein :-) hat mir beim Verkaufsgespräch nichts von dem Zuheizer erzählt, so dass ich davon ausging: Diesel=nicht schnell warm.
Und so habe ich die Sitzheizung mitbestellt.
Wäre eigentlich überflüssig gewesen...
Naja, was man hat, hat man :-)
stimmt, kann ich bestätigen, mein diesel ist auch sehr flott warm, wenn man weiß wie´s geht! 😉, schade nur, dass man den zuheizer nicht " aufbohren" und zur standheizung machen kann.
gruß,
buzz