Schlechte Bremsen bei BMW??

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich bin mit den Bremsen von meinem 330 Cabrio ziemlich unzufrieden, hab jetzt knapp über 50000 KM drauf und die Bremsen mussten schon zum zweiten mal gewechselt werden.

Ist ja auch kein billiges Vergnügen so ein Bremsentausch 🙁

Kann mann beim 330 nicht die besseren Bremsen vom M3 verbauen oder sind die zu groß??

Bringt das dann wenigstens was?

Gruß
Billy

21 Antworten

10.000km ist definitiv zu wenig, da würde ich, wenn die tatsächlich platt sein sollten, auf irgendeinen defekt tippen. Ein Schleifengeräusch deutet ja nicht unbedingt darauf hin, dass die Bremsbeläge runter sind. Könnte alles mögliche sein. Hat er das mit den Bremsen festgestellt, ohne sich die auch nur angeguckt zu haben?

Besonders sorgfaeltig hat er nicht geschaut.
Was für ein defekt konnte es denn theoretisch überahupt sein und konnte diese (theoretisch) nochmal auftreten nachdem bremsen gewechselt werden?!

Ich kann dazu nur sagen, ich habe bei 70Tkm und genau drei Jahren noch immer die ersten Beläge, Scheiben sowieso. 🙂

Dennoch werde ich vorne jetzt tauschen, ich fahre einen neuen Satz schon spazieren. Denn bei Nässe ist das Anbremsverhalten wirklich mieserabel (schon immer so gewesen!), jetzt hoffe ich mit "ATE PowerDisc" eine Lösung gefunden zu haben.

Der komplette Satz für die Vorderachse, incl. der bekannten "GreenStuff" Beläge (alles mit ABE) hat rund 170.- gekostet. Schaumer mal...

Viele Grüße, Timo

Habe jetzt 65000 km runter und immer noch die srten Scheiben und Beläge drauf. Vom Verschleiß her bin ich sehr zufrieden, zumal ich recht häufig aus hohen Geschwindigkeiten runter bremsen muß.

Gruß,

Marko

Ähnliche Themen

Kann es sein das es bei den Bremsen ganz starke Qualitäts unterschiede gibt? Meine ersten hielten auch 60000KM die zweiten waren nach 2000KM verzogen. Die dritten habe ich nach unter 30.000KM wechseln müssen weil sie abgefahren waren.

Moin,

Alleine wegen der Gedenksekunde (die mich letzte Woche mal fast Kopf und Kragen gekostet hätte) werde ich wohl baldmöglichst auf die gelochten umsteigen, damit solls ja besser sein. Alles in allem bin ich einfach nur enttäuscht - da macht man für die 330er schon ne andere Bremsanlage die größer ist, die Probleme die damit aber auftreten (ganz gute Gedenksekunde) überlässt man aber dem Kunden bzw dem Geldbeutel des Kunden - andere Scheiben kaufen *das Klingeln in der Kasse hör*. Ich hab jetzt 30tkm drauf und war vor kurzem beim Inspektion I - da hat man geschaut und meinte die Bremsen sind noch ganz gut, das dauert nochwas eh gewechselt werden muss. Aber der Wagen "brüllt" inzwischen ganz schön wenn ich mal etwas mehr bremse... Werd mal schaun - vielleicht wenn die Sommerschluppen draufkommen evtl. in einem wechseln lassen (Beläge und Scheiben)

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von bmw vido 330d


Die von mir geposteten Scheiben sind nicht die originalen M3 Scheiben. Die passen an den 330igern nicht.

Greetz

Da muss ich dir wiedersprechen, das sind die Bremsen die in den 330er passen. Ich habe erst vor kurzem bei BMW angefragt und kann die Teilenummern für die vordern Bremsen bestätigen. Normalpreis pro Scheibe 200 Euro + MWST.

Gruss, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen