Schlechte Beleuchtung

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo. An meinem Evoque (MJ 2016) finde ich die Beleuchtung der normalen Scheinwerfer sehr schlecht ! Hat jemand eine Vorschlage diese zu verbessern ?

Beste Antwort im Thema

Ergo: Statt in tolle Felgen und "schwattze Scheiben" lieber in besseres Licht investieren. 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@erisherg schrieb am 6. Januar 2017 um 06:43:24 Uhr:


Hatte auch die Night breaker drin beim Evoque ??. Ist sogar besser als Xenon im DS das sich ständig falsch einstellt.

Gruss

Hallo Ehrisberg

Was ist denn mit deinem DS los? Ständig falsch eingestellt?

Anscheinend erkauft man sich die höhere Lichtausbeute mit einer kürzeren Lebensdauer. Kann aber nicht sagen, ob's stimmt.

Gruss, Mauro

Zitat:

@horbr schrieb am 6. Januar 2017 um 13:31:08 Uhr:


@ erisberg

welche (Philips oder Osram - plus) hattest du ?
Ist Einbau selbst möglich oder muss der Freundliche ran ?
Wer hat noch Erfahrung damit ?

Beste Grüße

Die Osram Nightbreaker hatte ich drin. Die waren wirklich gut. Das einzige Manko war die Kurvenfahrt, da das Licht eher in die weite ging und das nahe Umfeld eher schlecht beleuchtet ist. Wenn Du Nebelscheinwerfer hast kannst du das auf kurvigen Strassen damit etwas kompensieren.
Die Leuchtweite hast Du mit dem Drehregler im Griff, welchen ich mir sehnlichst zurückwünschen würde,
Da meine Xenon LWR einfach nicht zuverlässig regelt. Vielleicht packts ja der Freundliche beim dritten Anlauf.

Gruss

Zitat:

@cutf schrieb am 6. Januar 2017 um 14:24:58 Uhr:



Zitat:

Anscheinend erkauft man sich die höhere Lichtausbeute mit einer kürzeren Lebensdauer. Kann aber nicht sagen, ob's stimmt.

Gruss, Mauro

Hab die im Auto meiner Tochter drin, nach ca 1,5 Jahren sind die durch.

Zitat:

@erisherg schrieb am 6. Januar 2017 um 20:40:52 Uhr:



Zitat:

@horbr schrieb am 6. Januar 2017 um 13:31:08 Uhr:


@ erisberg

welche (Philips oder Osram - plus) hattest du ?
Ist Einbau selbst möglich oder muss der Freundliche ran ?
Wer hat noch Erfahrung damit ?

Beste Grüße

Die Osram Nightbreaker hatte ich drin. Die waren wirklich gut. Das einzige Manko war die Kurvenfahrt, da das Licht eher in die weite ging und das nahe Umfeld eher schlecht beleuchtet ist. Wenn Du Nebelscheinwerfer hast kannst du das auf kurvigen Strassen damit etwas kompensieren.

Verstehe ich nicht, wenn der Glühfaden im Brennpunkt des Spiegels sitzt, ist es egal, was für Lampe man verwendet, die Lichtverteilung muss immer gleich sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cmoss schrieb am 7. Januar 2017 um 11:47:22 Uhr:



@erisherg schrieb am 6. Januar 2017 um 20:40:52 Uhr:

Verstehe ich nicht, wenn der Glühfaden im Brennpunkt des Spiegels sitzt, ist es egal, was für Lampe man verwendet, die Lichtverteilung muss immer gleich sein.

Ist sie nicht ! Schau Dir mal eine Halobirne genau an...die hat vor der Glühwendel einen eigenen Reflektor nach hinten gerichtet.
Der Abstand und die Form des Leuchtkörperinneren Reflektors bestimmt den Winkel des Lichtes, welcher auf den Reflektor des Scheinwerfers fällt. Ebenso die Lage-Abstand des Glühfadens zum Sockel...damit legt man fest, ob es ein Spotlight ( im Brennpunkt ) oder ein Streulicht bei gleichem Reflektor sein soll.

LG,
Thomas

Zitat:

@themrock schrieb am 7. Januar 2017 um 11:21:16 Uhr:



Hab die im Auto meiner Tochter drin, nach ca 1,5 Jahren sind die durch.

Also doch... aber gut, wenn die Lichtausbeute stimmt, dann kanns's ja passen. Ich hatte beim BMW am Schluss echt Mühe mit dem Standardglühobst

Gruss, Mauro

Früher gab's "100 Watt Halos" von "Halogen Gibb". Das wär' doch was.

Zitat:

@tplus schrieb am 8. Januar 2017 um 00:37:08 Uhr:


Früher gab's "100 Watt Halos" von "Halogen Gibb". Das wär' doch was.

Das wärs 😁

Kleine Anekdote für alle die meinen, es gehe nicht schlechter: Mein Mechaniker in Sizilien hat in unseren Panda H7 anstelle H4-Leuchten eingebaut. Tatsächlich, ich kann nicht mehr ständig nur mit Fernlicht herumfahren, der Gegenverkehr meldet sich seither mit Lichthupe 😁

Gruss, Mauro

Zitat:

@tplus schrieb am 8. Januar 2017 um 00:37:08 Uhr:


Früher gab's "100 Watt Halos" von "Halogen Gibb". Das wär' doch was.

Die hatte ich damals in meinem Opel Ascona ...waren zwar ohne Zulassung für den Strassenverkehr...das war aber sowas von egal in den 90igern... 🙂
Soweit ich mich erinnern kann waren das 80 W am Abblendlicht und 100 W am Fernlicht...

LG,
Thomas

Wenn es jetzt schon Anekdoten schneit :
ich hatte solche NoName- Burner mal im Hyundai drin :

- sichtbar mehr Licht :-)
- aber die Streuscheibe ist von innen angelaufen ! :-(

Aber diesen Tod wollte ich nicht noch einmal sterben ...

Zitat:

@cutf schrieb am 6. Januar 2017 um 14:24:58 Uhr:



Zitat:

@erisherg schrieb am 6. Januar 2017 um 06:43:24 Uhr:


Hatte auch die Night breaker drin beim Evoque ??. Ist sogar besser als Xenon im DS das sich ständig falsch einstellt.

Gruss

Hallo Ehrisberg

Was ist denn mit deinem DS los? Ständig falsch eingestellt?

Anscheinend erkauft man sich die höhere Lichtausbeute mit einer kürzeren Lebensdauer. Kann aber nicht sagen, ob's stimmt.

Gruss, Mauro

Hallo Mauro,

nach den Sommerferien mit Vollbeladung hat sich der linke Scheinwerfer nicht mehr nach oben ausgerichtet und blieb störisch zu weit unten. Ca. 2 wochen später hats dann wieder geklappt. Zur Kontrolle beim Freundlichen der alles kontrolliert hat. Wieder eine Weile später mit 3 Personen hinten geladen blenden die Xenon den Gegenverkehr, beim Winterpneu Wechsel beladen nach Hause gefahren, höhe ok, bis ich ausgeladen habe und die Dinger wieder unten blieben. Wieder beim Freundlichen im Service der neue Software aufgespielt hat und wieder alles justiert. Als ich Zuhause ankam war der rechte Scheinwerfer schon wieder höher als der linke. Hab jetzt alles fotografiert und warte jetzt auf einen Termin.
Das knarren der BSäule wurde erfolgreich behoben, jetzt herrscht bis auf die äusseren Ausströmer Ruhe.
Die zweitweise nicht ganz korrekte Mittellage der Lenkung gehe ich dann an wenn das mit dem Licht in Ordnung ist. Sonst finde ich das Auto super , es macht jedesmal Freude mit ihm zu fahren und würde es jederzeit wiederkaufen. Macht auch etwas abseits von asphaltierten Strassen Spass. Habe im Herbst die Assietta Kammstrasse gefahren, war ein Erlebnis.

Gruss André

Falsch verstanden! Die Nightbreaker haben keine andere Lichtverteilung. Beim Evoque auch mit der Standard Halogen ist die Ausleuchtung vor dem FZ meines erachtens schlecht. Mit den NB sieht man besser was weiter vorne vor sich geht. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Gruss

Zitat:

@cmoss schrieb am 7. Januar 2017 um 11:47:22 Uhr:



Zitat:

@erisherg schrieb am 6. Januar 2017 um 20:40:52 Uhr:


Die Osram Nightbreaker hatte ich drin. Die waren wirklich gut. Das einzige Manko war die Kurvenfahrt, da das Licht eher in die weite ging und das nahe Umfeld eher schlecht beleuchtet ist. Wenn Du Nebelscheinwerfer hast kannst du das auf kurvigen Strassen damit etwas kompensieren.

Verstehe ich nicht, wenn der Glühfaden im Brennpunkt des Spiegels sitzt, ist es egal, was für Lampe man verwendet, die Lichtverteilung muss immer gleich sein.

Die XENON-LED-Fraktion wird zwar nur müde lächeln, aber die neuen Lämpchen bringen m.E.
wirklich was !
Habe mir diese im Zuge der Inspektion vom LR-Händler umbauen lassen.

Alleine das weissere Licht ( im Vergleich mit dem TGF ) war mir die Sache schon wert.
Die Leuchtweite selbst kann ich im Moment nur als "positiv verändert" schildern, da wir ja derzeit
fast Vollmond haben ! ;-)

Wegen der ungleichen Schärfe der Vergleichsbilder möge man mich nicht steinigen...

Lampenwechsel-1-2017

Optik ist auf jedenfalls positiv. Hab mehrmals die Philips xtreme vision in Meine Fahrzeuge eingebaut. Diese sind zu vergleichen mit deinen nightbreakern. Licht war immer wesentlich besser als vorher mit standart lampen.

Nun sind bei meinem TD4 die HB3 "Osram Night Breaker" drin. Einen zusätzlichen Satz halte ich mir wegen der deutlich geringeren Lebenserwartung der Birnen im Kofferraum in Reserve.
Der Helligkeitsgewinn ist wirklich erheblich ... trotzdem aber leider erst etwa auf dem Ausleuchtungs-Niveau meines vorherigen Pkw mit H4 Licht.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen