Schlechte Beleuchtung
Hallo. An meinem Evoque (MJ 2016) finde ich die Beleuchtung der normalen Scheinwerfer sehr schlecht ! Hat jemand eine Vorschlage diese zu verbessern ?
Beste Antwort im Thema
Ergo: Statt in tolle Felgen und "schwattze Scheiben" lieber in besseres Licht investieren. 😉
48 Antworten
..ja das Lich ist beim Evoque wirklich schlecht.
Habe zwar Xenon aber das war selbst bei meinen Golf IV besser.
Die originalen Lampen habe ich durch Osram Cool Blue ersetzt.(D3S)
Das brachte eine leichte Verbesserung.
Wenn aber neben mir an der Ampel ein Audi oder MB steht dann sieht man mal was Licht heute so kann.
Weis und hell statt gelb!
Und das LED aus der Opel-Werbung kann RR gar nicht!
Gruß,
hat das Modell um das es hier geht zufällig SW des Herstellers Varroc verbaut u.sind die Xenon SW auch von Varroc?
Hab im Focus FL diese Bixenon SW von Varroc drin u.die machen echt ein bescheidenes Licht.Hab mich mal damit etwas beschäftigt u.kam zu dem Schluss das nur am Hersteller liegen kann,andere PKW Hersteller setzen auf Hella und Co.anscheinend nur Ford mit dem Focus Mk3 u.gewisse Landis auf Varroc.
Die D3S Brenner sind Mist aber besseres Licht haben alle anderen damit trotzdem.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 7. Januar 2018 um 09:19:47 Uhr:
Gruß,
hat das Modell um das es hier geht zufällig SW des Herstellers Varroc verbaut u.sind die Xenon SW auch von Varroc?
Hab im Focus FL diese Bixenon SW von Varroc drin u.die machen echt ein bescheidenes Licht.Hab mich mal damit etwas beschäftigt u.kam zu dem Schluss das nur am Hersteller liegen kann,andere PKW Hersteller setzen auf Hella und Co.anscheinend nur Ford mit dem Focus Mk3 u.gewisse Landis auf Varroc.
Die D3S Brenner sind Mist aber besseres Licht haben alle anderen damit trotzdem.
Du weißt aber schon, was Bixenon bedeutet? Das hat nichts mit der Lampe zu tun! Und was ist "besseres" Licht, meinst Du damit helleres oder eine andere Lichtfarbe (gelblicher ist besser für die sicht als bläulicher!)?
Der TE hat Halogen SW wenn ich richtig gelesen hab,die SW mit Bixenon könnten von Varroc sein,dieser stellt die Bixenon u.Halogener für den Focus her u.auch für gewisse Landis.
Das Xenon im Focus wurde immer als verhältnismäßig schlecht bewertet u.immer nach Ursachen gesucht,die D3S Brenner allein sind es nicht da andere wie VW ,Skoda usw. ja auch diese Brenner nutzen.
Extremer Gelbstich,Ausleuchtung ,Helligkeit alles keine Bestwerte ,viele haben auf Osram CBI o.Philips Xtreme Vision umgestellt,viel besser wird's ne.
Die schlechte Verarbeitung der Varrocs steht außer Frage,gibt einige Mängel ,alle anderen u.bisher auch Ford meist Hellakunden.
Über schlechtes Bixenon bei Land Rover hab ich schon gelesen letztens,finde es nur nicht mehr.
Über Fordmodelle mit Hella gibt's ja auch keine Klagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 9. Januar 2018 um 08:25:57 Uhr:
Das Xenon im Focus wurde immer als verhältnismäßig schlecht bewertet u.immer nach Ursachen gesucht,die D3S Brenner allein sind es nicht da andere wie VW ,Skoda usw. ja auch diese Brenner nutzen.
Extremer Gelbstich,Ausleuchtung ,Helligkeit alles keine Bestwerte ,viele haben auf Osram CBI o.Philips Xtreme Vision umgestellt,viel besser wird's ne.
Die schlechte Verarbeitung der Varrocs steht außer Frage,gibt einige Mängel ,alle anderen u.bisher auch Ford meist Hellakunden.
Über schlechtes Bixenon bei Land Rover hab ich schon gelesen letztens,finde es nur nicht mehr.
Ja, mittlerweile muss ich das leider auch bestätigen. Das BiXenon wird bei meinem RRS auch immer schlechter von der Ausleuchtung. Die Xenon-Brinen haben ebenfalls diesen Gelbstich und die Ausleuchtung ist nach drei Jahren deutlich schlechter geworden, wenn ich die Voll-LED-SW meines C-Klasse Cabrios mal als Referenz heranziehe.
Ebenfalls verwunderlich war der Ausfall einer Xenon-Birne im Herbst vorletzten Jahres nach rd. 35.000 km. So was hatte ich in den anderen Fahrzeugen davor noch nie. Es wird doch immer behauptet, dass Xenon-SW ewig halten. Vermutlich ist es wirklich die schechte Qualität.
Naja,so ein Brenner kann immer mal ausfallen u.kann a selbst gewechselt Werden,2 CBI in D3S Kosten 110€ u.das ist noch genehm.
Der Brenner ansich hat mit SW ja diesbezüglich nichts zu tun außer das ein Fehler vorliegt der den Brenner zerstört.
Guck mal nach dem Hersteller für deinen SW bitte!
Die Xenons altern durch das Zünden. Etwas mitdenken schadet nicht: Abends in der Garage Licht aus (damit morgens nicht unnütz gezündet wird) und auf Strecken mit vielen Tunnel (für mich ein Thema) von Automatik auf Dauerlicht umschalten.
Übrigens: Xenons werden mit zunehmendem Zündungen "blauer", nicht gelber. Nach 2000 h ist die Lichtstärke nur noch ca. 60%. Unabhängig vom Hersteller.
Die von dir genannte Art des Brennerschonens ist auch meine,Garage u.Straßen durch Waldgebiete machen die Brenner bei Lichtutomatik kaputt.
Jedoch mit Brenner altern kenn ich welche die fast aussahen wie Halogenlicht,aber auch schon einen der fast Lila war.
Fakt ist aber,ein Brenner kann auch bei Schonung kaputt gehen,das ist doch normal.
Meine Birne ist damals beim Betätgigen der Lichthupe durchgebrannt. Hab mich schon gewundert, warum dies plötzlich so hell wurde.
Dem Kollegen @Pistenmeister1 ist das Gleiche bei seinem RRS bei ähnlichen Alter und LL passiert.
Blauer werden meine Xenons nicht, subjektiv eher gelblicher...in Richtung Halogen.
Na ja in gut drei Monaten kommt der Neue, der hat dann LED-SW, dann ist das Problem für mich eh Geschichte.
War es der Brenner oder das Vorschaltgerät?
Die Teile gibt's übrigens bei ebay, Brenner auch von Osram und Philips. Ist ein Standardteil (D3S). Gibt's auch als Nightbreaker und "Cool Blue" = Extra schlecht bei Nebel. Wohl für die Nutzer von Spurverbreiterungen.
Zitat:
@tplus schrieb am 9. Januar 2018 um 11:31:34 Uhr:
War es der Brenner oder das Vorschaltgerät?
Damit ich jetzt nichts Falsches sage: es war das, was 110€ gekostet hat und ausgetauscht wurde. 😁
In der LR-Werkstatt? Dann war ein Stecker locker. 😁
Nö, die Xenon-Birne war hin.
Für 120 Euro hättest Du 2 x Night Breaker von Osram bekommen und nicht 1 x "Original"-Mittelmaß.
Kommen bei mir auch rein wenn der erste Brenner fällig ist. Noch läuft alles, nach 6 Jahren und 150000 km ("Gute Pflege, Herr Doktor..."😉
Hab bei mir auch OSRAM D3S 66340XNB NIGHT BREAKER UNLIMITED Xenarc drin.
Bei ca. 71500km hat sich bei mir ein Brenner zerlegt (quasi Explodiert), ich durfte den SW ausbauen und den ganzen Glasbruch rausschütteln.