Schlecht eingepasste Kofferaumdeckel
Hallo zusammen,
wie ist Eure Meinung über dass Passen und der Spaltmasse der Kofferraumdeckel des Golf V.
Ich meine mich störts nicht wirklich, aber was VW da abliefert ist eine ziemlich schlechte Arbeit.
Mir ist es bei dem Golfkauf von meiner Frau ihren aufgefallen und habe dann die anderen beim Händler angeschaut. Haben alle irgendwie nicht gepasst. Ich meine der unregelmässige abstand gegenüber der Rückleuchtenoberkante. Einpassung der Flucht zum Fahrzeugdach...
...mit der Schieblehre braucht man da wirklich nicht nachzufahren.
Mir fällt´s halt auf. Wie geht´s Euch?
Gruß
Toby
48 Antworten
Sieht gut aus. Meiner wurde in WOB gebaut. Ich dachte schon das mit meinem wäre ein Einzelfall ;-)
Schick mir doch mal ein paar Bilder Deines alten Golf. Die kann ich ja dann meinem Freundlichen zeigen falls es bei mir Schwierigkeiten gibt.
Ich werde da auch hartnäckig sein, es gibt ja noch die VW Kundenbetreuung!!!
Sieht gut aus. Meiner wurde in WOB gebaut. Ich dachte schon das mit meinem wäre ein Einzelfall ;-)
Schick mir doch mal ein paar Bilder Deines alten Golf. Die kann ich ja dann meinem Freundlichen zeigen falls es bei mir Schwierigkeiten gibt.
Ich werde da auch hartnäckig sein, es gibt ja noch die VW Kundenbetreuung!!!
Zitat:
Original geschrieben von 1K--
Bezüglich der Spaltmaße kann ich sagen, dass die Probleme bei Golfmodellen vor allem aus dem Werk Wolfsburg vorkommen.
Sorry, aber unser GTI hat auch in den heiligen Hallen in WOB das Licht der Welt erblickt und was dort in unserem Fall geleistet wurde, habe ich mir bei der Abholung vor 10 Tagen nicht träumen lassen...! Perfekte Spaltmaße bis in den letzten Winkel, keine abstehenden Türen, geschweige denn "schief" eine eingepasste Motorhaube, bzw. Heckklappe. Nichts, aber auch gar nichts gab es an der Karosserie zu beanstanden.
Ein befreundeter VWN-Karosseriemeister meinte kürzlich, dass er "noch nie ein so perfektes finish an einem Ver-Golf gesehen hat..."
Ich find's gut! 😛 😉
Gruß
Blacky
Tja Blacky,
da hast Du sehr viel Glück gehabt. Wie alt ist denn Deiner ? Oder bei Dir war ein Mitarbeiter am Werkeln der noch Lust hat ?
Ähnliche Themen
Wie alt unser Golf ist steht in meiner signatur und in meinem vorherigen Beitrag 🙄. Und die menschlichen Kollegen hatten keinen großen Einfluß auf den Karosserie-Rohbau, da dieser in WOB zu 98% automatisiert ist.
Gruß
Blacky
Ich will ja hier auch nimanden angreifen oder mies machen. Ich fahre sit 1983 VW und immer Golf. Es gibt nun mal Autos, auch VW´s, wo nun mal nicht alles perfekt ist. Das muss und darf abr auch mal gesagt werden. Und teuer genug sind die Fahrzeuge ja auch!
Solange es nachgbessert wird ist ja auch alles o.k.! Jedenfalls sind bei mir die Spaltmasse teilweise katastrophal. Das bin ich seit nunmehr 22 Jahren nicht gewohnt.
ja, senke, dann sag mir mal wo nachbesserungen beim golf 5 fällig sind. die eine lücke bei den rückleuchten ist größer, weil das der abstand zwischen heckklappe und karosserie ist und der ist immer größer als der abstand von rückleuchte zu karosserie (dazwischen wird ja keine klappe geöffnet und dadurch muss an der stelle der abstand auch nicht so groß sein).
gruss,
jan
@tdi Blacky Nichts, aber auch gar nichts gab es an der Karosserie zu beanstanden.
Ich finde das sollte der NORMALFALL bei Auslieferung sein,
und nicht dass man sich noch freuen muss wenn die Spaltmaße passen. Auch in der Golfklasse!
Sicher kann ich in unserem Fall besser damit Leben, weil es der absolute Basis Golf für 15.000€ ist.
Aber man kann ja nach oben hin noch viel mehr für einen Golf ausgeben, und da spielt er dann schon in einer anderen Klasse mit, in welcher es die anderen deutlich besser können.
Gruß
Toby
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
ja, senke, dann sag mir mal wo nachbesserungen beim golf 5 fällig sind. die eine lücke bei den rückleuchten ist größer, weil das der abstand zwischen heckklappe und karosserie ist und der ist immer größer als der abstand von rückleuchte zu karosserie (dazwischen wird ja keine klappe geöffnet und dadurch muss an der stelle der abstand auch nicht so groß sein).
gruss,
jan
Nur auf einer Seite?Ich bitte Dich.
Mach mal die Augen auf, wir reden hier von Autos die teuer genug sind.Das Karosseriefinish beherrschen Koreaner mittlerweile auch perfekt.Warum nur bei einem Golf wie dem von Blacky und bei anderen wiederum nicht?Dann wieder ein fast perfekter und dann wiederum nicht!!!Hallo?Die 80ér sind vorbei wo man noch mit Holzklötzchen die Spalte hielt.
Mir ist allerdings aufgefallen, das vor allem die höherwertigen Golfs ( GTI / R 32 ) ein nahezu perfektes Finish haben...Ich denke das es bei allen Golfs so sein sollte denn auch unser Golf hat gutes Geld gekostet!
Ersteinmal ein frohes neues Jahr.
Also bei meinem Golf stimmen die Spaltmasse an der Heckklappe (sie ist schief eingebaut) sowie an der Motorhaube nicht. Dann wurde eine Innenverkleidung in der Heckklappe falsch eingebaut usw.
Ich glaube das auch bei VW die Konkurenz sehr groß ist, wie schon erwähnt, auch aus Asien. Sicher, mir gefallen diese Autos nicht besonders gut, ich bin auch ein absoluter VW-Fan, jedoch müssen doch solche "Mängel" bei der Endkontrolle auffallen.
Ich muss in meinem Job meine Arbeit auch korrekt abliefern. Das hat auch nichts mit einem 1,4 oder R32 zu tun. Es sind beides VW´s. Es kann auch nicht sein das ich mir ein Auto kaufe und als erstes in die Werkstatt zum Nachbessern fahren muss. Die Qualität muss sicher besser werden, dies kann man auch in den entsprechenden Fachzeitschriften nachlesen. Trotzdem ist der Golf an sich ein sehr gelungenes Fahrzeug.
Der Golf wäre meiner Meinung nach nur ein gutes Auto wenn er diese aufgezählten Mängel NICHT hätte....so ist er das Geld absolut nicht wert.....da können auch Innengeräusch und Anfassqualität nicht drüber hinwegtäuschen.
Ich schreibt hier alle wo euer Auto gebaut wurde...wie stelle ich sowas denn fest?
Ich habe mir die Spaltmasse bis jetzt nicht sooo genau angeschaut, aber das werde ich auf jeden Fall heute noch tun. Das Einzige was mir aufgefallen ist: Die Fahrertür steht vielleicht nen Milimeter zu weit raus...aber das sollte leicht am Schließmechanismus eingestellt werden können....
@Kanonenfutter: Was ist das da auf Bild001.jpg? Welche Tür ist das? Ich kann mir da im Moment nichts drunter vorstellen...
Matze
Hallo Nightman,
schau mal hier:
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5-fahrgestellnummer.shtml
Hier gibt es eine Menge Infos.
@Nightman
Das ist ne Gummidichtung an der hinteren Tür die nicht ordentlich angebracht wurde und durch das Schließen der Tür letztlich beschädigt wurde.
@Senke
Ich stimme dir voll zu.
Bei mir ist es auch nicht anders, in meinem Job kann ich trotz
Zeitdruck auch nicht darauf Pochen das meine Kollegen auch
meinen kleinsten Fehler ausbügeln.Das muss schon bei mir absolut stimmen sonst zieht es sich wie ein roter Faden durch die Abteilungen, was auch meine Kollegen nicht erfreut!