Schlauch (?) ab - Motor
Hallo,
eben habe ich mal etwas genauer unter mein Motorblock geschaut und habe entdeckt, dass ein Schlauch ab bzw. getrennt ist. Habe Fotos auch gleich gemeicht hier beigefügt.
Was ist das denn für ein Schlauch und wozu dient der Schlauch?
Kann was passieren, wenn ich so weiterfahre?
Wie kann ich das reparieren?
Das ist der Schlauch: Vom Luftfilter geht ein Schlauch weiter Richtung Motor. Siehe Fotos.
Bitte dringend um hilfreiche Tipps.
Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Also meine is auch immer Blitzeblank. Sieht aus wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Bei dem Dreck der da raus kommt, wundert man sich dann warum die Drosselklappe immer zu ist.
Ist das normal das da soo viel Ölkram rauskommt. Das is ja schon ne ganze Menge da auf dem Bild.
So sah es heute morgen auch bei meiner DK aus, Richtung Luftfilter war auch ne Menge Öl und son Zeug..alles dreckig. Jetzt ist es wieder sauber

mach den schlauch neu,allein die austretenen öldämpfe sind nicht gut,dennn die ziehen in den innenraum
Zitat:
Original geschrieben von mida
Das heisst Kurbelgehäuseentlüftung und nicht Kurbelwellengehäuse - aber vom Prinzip her meintest du das Richtige
Mach den Schlauch wieder drauf, ansonsten ziehst du Falschluft, wurde aber schon gesagt.
Schellen gibts passende in jedem Baumarkt. Ich glaube aber dass du den Schlauch etwas kürzen musst weil am Ende noch die Überreste einer Norma Kupplung drin hängen werden.
meinst du das wirklich mit dem Schlauch kürzen? der Schlauch ist jetzt schon nach meiner Meinung zu kurz und ich muß ziehen, bis ich ihn dran habe an dem anderen Schlauch.
nun meine andere Frage, muß das denn 100 %ig dann dicht sein, wenn ich da eine Schelle rum habe? kann es mir nicht vorstellen, da das ja nicht ineinander reingeht. Beide Enden sind gleich groß und kantig.
Zitat:
Original geschrieben von Alex30
meinst du das wirklich mit dem Schlauch kürzen? der Schlauch ist jetzt schon nach meiner Meinung zu kurz und ich muß ziehen, bis ich ihn dran habe an dem anderen Schlauch.
nun meine andere Frage, muß das denn 100 %ig dann dicht sein, wenn ich da eine Schelle rum habe? kann es mir nicht vorstellen, da das ja nicht ineinander reingeht. Beide Enden sind gleich groß und kantig.
Das meinte ich mit Überreste einer Norma Kupplung. Da ist was abgebrochen, daher passt das auch nimmer.
Wenn der Schlauch zu kurz is geh zum Händler und kauf dir das passende Stück zwischen Druckregelventil und Ansaugung neu - wird aber sicher schweineteuer sein.
Oder du gehst in Baumarkt holst dir ein Stück Gewebeschlauch mit gleichem Durchmesser, und bastelst den mit 2 Schlauchschellen oder Kabelbinder dazwischen.
Kuck mal ob das das Teil sein könnte was fehlt oder gebrochen ist:
http://www.norma.de/.../index.asp?...wenn ich es etwas zusammendrücke dann paßt es schon. aber ist es dann auch okay, wenn es auf Spanne ist?
kann ich da irgendeinen Schlauchverbinder aus dem Baumarkt nehmen oder muß es bestimmte Temperatur, Druck aushalten?
es kann sein, dass es schon läger ab ist, da ich seit einigen Monaten immer im Leerlauf Öl/Diesel Geruch im Auto hatte.
kann ich mit einem Sonax Teerentferner (Befreit Lack und Chrom von Teer und Öl) das Öl im Motorblock bzw. auf den Schläuchen entfernen oder ist das schädlich?
Zitat:
Original geschrieben von mida
Das meinte ich mit Überreste einer Norma Kupplung. Da ist was abgebrochen, daher passt das auch nimmer.
Wenn der Schlauch zu kurz is geh zum Händler und kauf dir das passende Stück zwischen Druckregelventil und Ansaugung neu - wird aber sicher schweineteuer sein.
Oder du gehst in Baumarkt holst dir ein Stück Gewebeschlauch mit gleichem Durchmesser, und bastelst den mit 2 Schlauchschellen oder Kabelbinder dazwischen.
Kuck mal ob das das Teil sein könnte was fehlt oder gebrochen ist:
http://www.norma.de/.../index.asp?...
Temperatur hätte ich mal gesagt maximal um die 130°C, Dauer ca. 90-100°C. Druck gibts keinen bzw. es herrscht an dieser Stelle nur Unterdruck. Es sollte also schon ein Gewebeschlauch damit sich bei starkem Unterdruck nicht der Schlauch zusammen zieht (Kollaps). Dies hätte unweigerlich zur Folge dass dir früher oder später der Peilstab um die Ohren fliegt
Viel wichtiger ist die Medienbeständigkeit:. synth. Öle, Diesel bzw. Benzin, Ruß, Sauergase.
Wenn du den original durch etwas zusammendrücken drauf bekommst dann nimm den und mach eine Schlauchschelle drumherum. Das hebt dann schon.
Und leer da blos kein Teerentferner rein oder Benzin oder sowas. Lass es einfach so wie es ist. Reparier die Entlüftungsleitung und spendier deinem Auto eine Motorwäsche. Mehr solltest du nicht tun - sieht innendrin innerhalb kürzester Zeit eh wieder so aus.
Nur zur Info: Bei mir war der Schlauch total zerfressen, dann bin ich zu VW an Teileschalter und wollte mir den kleinen dünnen Schlauch einzeln neu kaufen... VW hat da aber was geändert, gibts jetzt nicht mehr einzeln sondenr nur zusammen mit dem dicken "Rohr" das zwischen DK und LuFi liegt. Kostet um die 60€. (glaub es waren 65,xx)
(War noch bei meinem alten Auto 1.6 8V AKL, falls sich jemand wundert dass es das beim AZD so ja garnicht gibt )
Der dicke Schlauch beim SR liegt bei kurz über 30 Euro, nicht 60
Da wollte (bzw. hat) Dich wer über den Tisch ziehen (gezogen) scheinbar!
Habe Schlauch, welche kaputt ist ausgebaut und nun zuhause.
Teile Nummer: PXO 446019
VW-Nummer: 038103493A
Wird das Teil wirklich so teuer sein? Bis 10 Euro wäre das noch akzeptabel, sonst muß ich es irgendwie zusammen bekommen.
Gibt es schöne Schellen, die so etwas zusammen bekommen? Mit normalen Schellen bekommt man das nicht zusammen.
Anbei habe ich wieder ein Foto aber dieses mal nur vom Schlauch.
Zitat:
Original geschrieben von Alex30
VW-Nummer: 038103493A
5,65€
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
5,65€
ist das wirklich der Preis und kann man das Teil dann auch einzeln haben?
ist es Lagerware oder soll ich am besten gleich morgen früh um 7 Uhr bestellen, dass ich es evtl. am Nachmittag habe?
Natürlich kann man das Teil so kaufen.
Ansonsten hat hier keiner ne Glaskugel zur Hand - soweit ich weiss jedenfalls
Ich habe die TN auf der Seite die ich oben genannt habe eingegeben und das
038103493A - SCHLAUCH
Preis: 5,65 € incl. 19% Mwst.
ist dabei herraus gekommen.
Ob das Teil einer lagernd hat lässt sich doch durch einen Anruf (mit Angabe der Teilenummer) in Erfahrung bringen.