Schlampige Verteilung Unterbodenschutz ab Werk?
Hallo @ all,
hab beim Winterreifenwechsel an unserem FN1 festgestellt, dass an den Wagenheberaufnahmepunkten vor den Vorderreifen die schwarze, gummiartige U-Bodenschutzmasse teilweise fehlt, bzw. schon am abblättern ist… Man kann da also das blanke Blech erkennen.
Sieht so aus, als ob da nicht genug aufgetragen worden wäre. Ist ja nicht so das Wahre bezüglich Rost/Angammeln.
Ist sowas sonst jemandem schon mal aufgefallen??? Abnutzung an diesen Stellen ist ja eigentlich nicht üblich, zumal das Auto erst fast 3 Monate alt ist.
VG mafa
16 Antworten
Ach nicht.
reduziert sich ein Autoleben auf max. die Hälfte, nämlich 5 Jahre.
@ Synthie
Was ist den ein Autoleben?
Ich bin kein Fan von Auto-Leasing, weil es meiner Ansicht nach eben dazu beiträgt, daß man den Sinn für die Anschaffungskosten eines Fahrzeuges verliert und gleichzeitig die Autohersteller glauben, es würde reichen, ein Auto für maximal 150.000 km zu konstruieren, um es danach in die Mülltonne zu kloppen.
Natürlich gibts immer wieder Leute, die ihr Auto fremd finanzieren. Vorteil: Alle 3 Jahre steht ein neuer Wagen vor der Tür (schindet natürlich auch Eindruck). Nachteil: Der Typenschein und somit das Fahrzeug gehört der Bank und relativ hohe regelmäßige Fixkosten (schindet weniger Eindruck).
Ich bin davon überzeugt, jemand, der sich monatlich etwas von seinem Gehalt wegspart, um 30.000 Euro für ein Auto auf dem Sparbuch zu haben, geht anders mit dem Fahrzeug um, als jemand der es fremdfinanziert. Denn dann weiß man, daß das verdammt viel Geld ist.