Schlamm am Öldeckel

Mercedes A-Klasse W176

Hallo, bei der A-Klasse (102 PS, EZ 2017) einer Verwandten habe ich bei einer Prüfung aus Interesse etwas Ölschlamm am Öldeckel entdeckt (Farbe wie Kaffeesatz) und das Auto meldete kurz danach auch während der Fahrt einer längeren Strecke auf der Autobahn, dass der Ölstand geprüft werden sollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass 5W30 benutzt wurde.

Liege ich mit meiner Recherche richtig, dass dieser Motor im Grunde 5W40 braucht (MB 229.5) und nicht 5W30? Ich glaube das 5W30 wurde jahrelang verwendet.

Mein erster Gedanke war, dass es ein Anzeichen für eine undichte Zylinderkopfdichtung sein könnte... aber mittlerweile habe ich die Vermutung, dass dieser Schlamm das Resultat von jahrelangen Kurzstrecken (7 km hin und zurück) sein könnte in Kombination mit "falschem" Öl.

Was denkt ihr? Liege ich falsch oder sind meine Vermutungen richtig? Vielen Dank und liebe Grüße.

PS: ich reiche im Laufe des Tages auch ein Bild nach vom Öldeckel.

2 Antworten

Warum machst du einen neuen Thread, zu dem "alten" Thema auf?

www.motor-talk.de/forum/schlamm-am-oeldeckel-nur-zuviel-kurzstrecke-oder-zkd-t7232602.html

Gruß

wer_pa

Vielen Dank, der Link hat mir weitergeholfen. Das Suchen im Forum muss ich wohl noch üben.

Deine Antwort