Schlagschrauber und anderes Druckluftwerkzeug
da ich mal wieder ein paar Verlängerungen und eine Ratsche gekillt habe (mit nem 1,5m langen 2" rohr als Verlängerung 😁 muss jetzt ein ordentlicher Schlagschrauber her... nur welcher?
billigschlagschrauber ausm Baumarkt fallen aus, des hab ich schon durch 😉
damit bekommt man nichtmal die radschrauben vom T4 lose... 😕
ich hab jetzt zwei im auge
den Hazet 9012 SPC oder den Hazet 9012KS
vom maximalen drehmoment sind die beiden ja recht ähnlich jedoch hat letzterer ja 1490 Nm Lösemoment und kostet mehr als das doppelte...
Frage: brauch ich soviel überhaupt?
alternativen?
wie siehts mit karosseriesäge und Exzenterschleifer von Hazet aus? empfehlenswert? alternativen?
empfehlenswerte Lackierpistolen? soweit ich mich erinnere gibts hier ja ein paar kompente herren des faches...
das könnte man aufteilen in low budget (bis 50€) mid budget (bis 200€) und geld spielt keine rolle 😁
bin auf antworten gespannt
mfg rohri
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Künne
Das hört sich doch mal vernünftig an. Wie machst du das mit dem Schlagschrauber?
außen säubern druckluftanschlüsse auf dichtheit kontrolieren den schrauber einen schuss wd40 in den luftanschluss geben und laufen lassen danach mit einen druckluftwerkzeugöl nachbehandeln
mit der pflege halten meine druckluftwerkzeuge schon über 10 jahre 😁
Und immer auf das richtige Drehmoment beim Anziehen achten! 😁
http://www.motor-talk.de/.../...ol-schlagschrauber-werbung-v14151.html
mfg
Immer wieder herrlich, der Spot. 😁
Womit ich auch das Thema Druckluftschlagschrauber oder Elektroschlagschrauber anstoßen möchte...