Schlagschrauber
Hallo leute,
Ich wollte mir einen Akku schlagschrauber oder ein netzteil schlagschrauber zulegen. Fürs KFZ. Was meint ihr was ist besser.
22 Antworten
@Marsupilami72
dein Video geht nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Ich schwöre bei solchen Werkzeugen eigentlich immer auf die Sachen, die würth, berner oder normfest vertreiben.
Damit ist man im Grunde immer hervorragend bedient.
Würth ist für meinen Geschmack veraltet (NiCd/NiMh) und zu teuer (fast nen drittel über Milwaukee) .
bei den Elektrowerkzeugen haben die nicht die riesen Rabattsätze wie jetzt z.B. bei Drehmomentschlüssel, Ratschenkästen usw...
ich hab auch viel vom Würth 😉 aber bei Elektrowerkzeugen 0 🙂
da gibts die Spezialisten... zwangrotierende Poliermaschine von Flex, Akkuschrauber von Bosch Blau, Akkuschlagschrauber von Milwaukee komplett Metall mit Röhm Bohrfutter, Schlagschrauber von Milwaukee usw...Ein bisschen Fein ein bisschen Festool, ein bisschen Metabo 🙂
und die Werkstatt ist komplett *g*
Was haltet ihr von der Lidel Parkside Marke? Ich auch ein Druckluftschlagschrauber.
Und was gibts da für Unterschiede bei den Druckluft teilen?
Ist leider nicht grad mein Fachgebiet.Radachrauben werden wenn ich richtig liege mit 110NM angezogen je nach KFZ oder? Nun wieviel NM braucht man zum lösen Der Muttern am Federbein. Und auch zum anziehen.
das gleiche wie Bremsbeläge aus Kamelscheiße.
für ein zwei mal geht das schon...
die Frage ist ob du mit dem billig gelumpe irgend welche größeren Schrauben am KFZ auf bekommst... 😉
probier es aus hast ja 14tage Rückgaberecht..
@mz4:
mein beitrag war auf druckluft-werkzeuge bezogen. das hätte ich erwähnen sollen.
ich habe von berner allerdings 2 akkuschrauber, welche ich absolut top finde. sind beide von dewalt, was meine recherche bisher ergab. mit akku-schlagschraubern habe ich keine erfahrungen gemacht.
ah ok 🙂
in der Regel bekommst du aber die Dewalt, Metabo, Bosch Geräte deutlich billiger im freien Handel als die Umgelabelten der großen Werkzeugvertriebe 😉
Richtig geraten. Einen MF 50 B🙂
Zitat:
Original geschrieben von mz4
was hast du rumstehen so nen Radlader???das auf dem Bild halte ich auch etwas für übertrieben aber am PKW hab ich noch alles mit hin bekommen was auch der blaue Hazet Druckluftschlagschrauber geschafft hat...
hin und wieder kommt mal nen Radbolzen der weiß der henker wie stark der angezogen wurde da schafft ich es gerade mal mit nem alten kaputten Drehmomentschlüssel + Rohrverlängerung schrauben zu lösen.
die Milwaukee Werkzeuge sind echt ihr Geld wert und qualitativ weit über Bosch blau...
Der war gut. Zwar nicht so schnell wie bei der Formel 1 so gewohnt aber immerhin mit durchschlagendem bzw. überschlagendem Erfolg😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
http://www.youtube.com/watch?v=moDk6FP6xkg😁
hab einen für 60€ von egay.also zum räderwechsel reicht der zu.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
gibts auch billiger sehe ich grade
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p60_d0_i4?...
kommen alle aus der selbe chinesischen fabrik.😁