schlagendes Geräusch bei Überfahren von Unebenheiten

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich hab seit einiger Zeit ein schlagendes Geräusch im Bereich des linken Hinterrads (Fahrerseite) beim Überfahren von Bodenwellen und Unebenheiten. Das hört sich ungefähr so an, als würde jemand mit dem Hammer gegen die Karosserie schlagen. Man kann den Schlag beim Fahren auch förmlich durch den Sitz spüren. Als ob er nicht abgefedert werden würde. Hab mich dann schlau gemacht und eigentlich gedacht, es läge am Stützlager. Hab dann das Stützlager heute getauscht (war auch echt fertig) aber die polternden Geräusche sind immer noch!

Kann es sein, dass das Problem vom Längslenkerlager stammt? Und kann ich das irgendwie testen? Hab jetzt schon einmal das falsche Teil getauscht. Beim nächsten Mal möchte ich wirklich sicher sein, zumal ich das Auto dazu dann in die Werkstatt bringen muss. Ich habe nämlich keine Hebebühne zuhause.

Vielen Dank!

23 Antworten

Kann man auch problemlos selber machen. Einziehen kann man die Lager mit ner Gewindestange und ein paar großen Unterlegscheiben. Geht gut 😉
Raus bekommen habe ich die Dinger folgendermaßen (geht aber auch sicher mit Hammer und Meißel):

(Achja, für die die sich beschweren direkt das 2te Bild angucken 😁)

Pic-0322-001
546120-412399582153019-2094520954-n

So geht das aber nur wenn man den Längslenker ausbaut, was viel zu viel Arbeit ist.

Naja, vielleicht ne Stunde mehr-Arbeit pro Seite.

Cool danke!
Habt mir alle sehr weiter geholfen!
Das Thema könnte damit dann geschlossen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


klar, bosch ist allemal besser als ATU...
lass dir direkt die lager vom M3 reinpressen, das passt ohne weiteres.

gruß

Im M3 3,0 war dasselbe Lager wie in den Serien-E36 verbaut.Kann also ned so schlecht sein.Außerdem hat das erste ja nun über 15 Jahre und einige zehntausend Kilometer gehalten....wozu man dann hier unbedingt auf die evtl. härteren M3 3,2 Lager wechseln soll,erschließt sich mir ned,da hier der Fahrkomfort mit Sicherheit leiden wird.

@CrossHero
Nö,kanns ned.DU wirst berichten,wenn die Dinger getauscht sind,ob das Problem denn auch gelöst ist.Danke schonmal dafür!

Greetz

Cap

ich hab auch die vom 3,2 M3 drin. in sachen komfort merkt man so gut wie keinen unterschied zu vorher.

Zitat:

@CrossHero
Nö,kanns ned.DU wirst berichten,wenn die Dinger getauscht sind,ob das Problem denn auch gelöst ist.Danke schonmal dafür!

Geht klar! ;-) Ich habe mich jetzt entschieden das Lager selber zu tauschen. Da funktioniert mit meinem Lager-einpress Werkzeug definitiv! Zum einstellen der Spur kommt der Wagen dann eben in die Werkstatt. Die 80€ kann ich eher verkraften als die 170€ für´s reine wechseln beim Bosch-Service! ;-)

Hab mir jetzt das Lemförder Serien Austauschteil für 10€ gekauft! ;-)
Nächste Woche kommt´s dann rein!

Aber doch beidseitig? 😉

ja ich glaub ich bestell das andere gleich noch mit nach... wäre doof, wenn es in 2000 km auch den Geist aufgibt und ich die Spur nochmal einstellen lassen muss! :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen