Schlagendes Geräusch an der HA auf der Beifahrerseite, HILFE !!!
Heut is mir was passiert, hab meinen bimmer mal wieder richtig auf der autobahn ausgefahren und als ich zurück gefahren bin, hatte ich auf einmal hinten rechts ( beifahrerseite) ein schlagen.
´bin dann gleich am nächsten parkplatz rausgefahren und hab geschaut ob die felge fest sitzt, alles i.o. nur wenn ich gegen die felge mit der faust klopfe, dann kommt dieses geräusch wieder.
und wenn ich so ab 100 km/h über querrillen auf dem asphalt fahre auch, und bei linkskurven auch, oder wenn ich links herum im kreis fahre.
hab schon alles angeschaut, hab die felge runtergebaut, mir die aufhängung und auch alles drum rum angesachaut, konnt aber nix finden.
könnte das das radlager sein??
18 Antworten
Leg Dich doch mal unter den Wagen...und lass jemand anderen an der Felge rütteln...wenn etwas schlägt...muss das auch zu finden sein....wenn´s ganz plötzlich kommt....hört sich das wie ein gerissener Bolzen an...
Gruß
ich wohn ja net direkt in lauf, sondern bei feucht, is ca 60 km weg von NEUSTADT a.d. Aisch
etwas südlich von nürnberg ( bayern)
werd ihn morgen früh gleich mal in die werkstatt fahren.
ach ja, bin vorhin nochmal langsam um den block gefahren, und hab die handbreme während der fahrt ein paar mal angezogen, da kam ein relativ lautes schmirgeln von dem rad, das probleme macht.
kann da in der trommelbremme sich irgendwas gelöst haben, oder was mit dem bremssattel sein??
also auf dem bild sind die gummis ( pfeil ) im arsch, und der träger hat sich nach innen verschoben und metall gegen metall geschlagen.
jetzt habe ich ihn beim bosch servie gehabt, die haben mir 2 neue reingemacht, und nach 2 tagen damit wieder das gleiche problem, dieamal auf eben beiden seiten.
heute habe ich ihn, nach dem erneuten einbau dieser gummis wieder abheolt und nach 2 km wieder genau das gleiche problem, die aufhängung rutscht nach innen von dem metallring des gummidämpfers runter.
die alten gummiaufnahmen waren noch 100% gummi und hatten auf der innenseite eine wulst, demnach konnt die aufhängung in die richtung nicht mehr wandern.
die neuen haben schmälere ohne diesen rand, und die aufhängung sitzt bündig an beiden seiten.
nach BMW auskunft wurden diese teile geändert und es gibt die "alte" ausführung nicht mehr.
gibts noch ne andere lösung??
vielleicht stärkere vom M3 oder sind das auch die gleichen ??
auto steht etz wieder bis morgen in der werkstatt und es werden wieder neue gummis eingebaut.