Schlagende und schwappende Geräusche in und vom Tank beim A4 Avant 2.0 TDI

Audi A4 B7/8E

Mein Audi A4 Avant 2.0 TDI (Baujahr 01.2005) zeigt schlagende und schwappende Geräusche in und vom Tank beim Bremsen, Beschleunigen und vor allem beim gleichzeitigen Beschleunigen und Abbiegen an einer Kreuzung. Diese Geräusche treten bei einem Tankfüllstand zwischen ¼ und ¾ auf.

Mehrere Werkstattbesuche und ein Besuch von einem Audi-Außendienstler führten bis heute zu keinem Erfolg.

Erklärung vom Audi-Außendienst: Für die starken Schwappgeräusche im Tank gibt es keine Lösung. Die schlagenden Geräusche entstehen, wenn der Tank, der in Gummibänder aufgehängt ist, gegen das Bodenblech schlägt. Auch ein Austausch der dieser Gummibänder führte zu keinem Erfolg.

Diese auftretenden Geräusche können unmöglich dem " Stand der Technik" entsprechen.

Wer hat das gleiche Problem? Und gibt es schon eine Lösung?

48 Antworten

Hab das Schwipp Schwappen auch!! Epfinde es aber nicht so störend! Ist immer nur 1 mal nach dem losfahren.

Störender ist da für mich eher das die Aussentemperaturanzeige immer so zw. -45C bis -20C pendelt!

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Hab das Schwipp Schwappen auch!! Epfinde es aber nicht so störend! Ist immer nur 1 mal nach dem losfahren.

Störender ist da für mich eher das die Aussentemperaturanzeige immer so zw. -45C bis -20C pendelt!

Ich nehme an du hast eine Standheizung bestellt oder? 😉 😁 😁

Gruß Scoty81

EIN TANKSCHWAPP - THREAD! 😁

Ja ist denn scho Frühling! 😉

Nein ernsthaft, das Thema haben wir hier alle x-Monate.

Übrigens scheint das nicht ein Audi-Only Problem zu sein, hatte das bei einen anderen markengebundenen Forum auch schon gesichtet.. Weiß leider aber nicht mehr welches....

Zitat:

Beim B5 hört man es überigens auch manchmal, vor allem wenn man das Auto abstellt und alles ruhig ist, dann kommt von hinten ein leichtes "SchwappSchwapp". Allerdings hab ich es im Fahrbetrieb noch nicht beobachtet.

Oh ja, mein B5 hat geschwappert, aber hallo!

Dagegen ist mein B6 jetzt dagegen Gold, der macht es zwar auch, aber nur relativ bescheiden und leicht. Beim B5 wurde ich drauf angesprochen, beim B6 noch nie, da ist es eher leise und für mich nicht großartig störend.

Ich vermute fast, da gibt es Toleranzen, sprich, nicht alle A4s einer Baureihe schwappern gleich stark. Vermutlich Abweichungen bei der Aufhängung des Tanks (?)

Wollte mal wieder diesen Oldi rauskramen.....

Also bei unserem ( A4, 2.0 TDI, Limo ), treten diese genannten Geräusche nicht auf ( trotz allemöglichen Tankständen )!!!
Haben die Audianer vielleicht beim MJ06 was einfliessen lassen????

Gruss,
Sammy05

Ähnliche Themen

Mj 05 kann das....vielleicht muß sich dein Ohr noch dran gewöhnen...... 😁 😁 ISt bei mir nämlich nicht das Schwappgeräusch was ich aus dem Passat kenne, sondern ein "knallen" oder "schlagen". Laut meinem Freundlichen ist das Tankschwappen sogar für das knacken an der Vorderachse verantwortlich.....

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Mj 05 kann das....vielleicht muß sich dein Ohr noch dran gewöhnen...... 😁 😁 ISt bei mir nämlich nicht das Schwappgeräusch was ich aus dem Passat kenne, sondern ein "knallen" oder "schlagen". Laut meinem Freundlichen ist das Tankschwappen sogar für das knacken an der Vorderachse verantwortlich.....

Und hast Du schon vom AZ eine Lösung präsentiert bekommen? Ich glaube dass wir beim selben AZ in Dortmund sind (hatten uns vor einiger Zeit drüber unterhalten). Ich war die woche wegen anderer Probleme da und das sagte man mir mal wieder dass man nichts machen könne.

Gruß
Michael

Habe mir beim AZ in Dortmund nur das Getriebe wechseln lassen, weil man mir in Lünen wo ich kaufte erzählte es wäre alles paletti..

Habe das Tankscwappen im Mai mal in Lünen vorgebracht, aber auch nur Schulter zucken...

Wie gehen die denn mit deinen anderen Problemen um ? Machen die was, oder gibt es auch nur tröstende Worte, Autosuggestion und Hypnose 😁 ?

Hab Dir ne PN geschickt damit wir nicht zu sehr OT abrutschen

Gruß
Michael

Habe mit meinem 8E ebenfalls Probleme mit dem Tank.Bei 1/4 bis 3/4 voll schwappt es und gibt einen kurzen Schlag, daß ich meinen könnte es ist was umgefallen!Aussage von Audi: keine Abhilfe möglich!!

VG

Hallo Derix,

ich hatte das Problem bei meinen zwei letzten Audi's (beide E8) auch. Nachdem ich mich mehrmals beim Händler beschwerd habe, wurde mir ein neuer Tank eingebaut. Seitdem ist das Geräusch zu 99% verschwunden.
Ich weis von mehreren E8 Fahren die einen neuen Tank bekommen haben. Die Händler machen das anscheinend nicht gerne, da einer mit dem Satz kam "Bitte nicht weiter erzählen sonst kommen noch mehr, und wollen einen neuen Tank". Leider ist dies einer der wenigen Problem die mein Händler beheben konnte oder wollte. So ärgere ich mich weiter jeden Tag über meinen Audi.

Viel Glück

Hi,

bin gerade beim stöbern auf diesen Evergreen 🙂 gestoßen und möchte kurz ein Update geben.

Hatte die Tage einen Termin beim AZ. Die haben mir doch tatsächlich neue Fangbänder vom Tank montiert. Mit dem Erfolg, dass das Tankschwappen nun auch schon kurz unter Vollgetankt langsam losgeht und sich nach und nach steigert. Bei knapp unter halbvoll hört es sich so an als ob alle 20 Meter mir einer von hinten ins Auto fährt (fahre regelmässig Stop and go).

Merke: Wenn Ihr mit dem Schwappen leben könnt, dann lasst keinen an den Tank ran. kann nur schlimmer werden.

Gruß
Michael

Tank-Schwappen auch im A4 2,5 TDI Cabrio??

Hallo Zusammen,

Das Thema Tank- Schwappen hatte ich mit meinem A4 Avant von 11.2001 ebenfalls, was u.A. ein Grund für die Wandlung war. Traurig jedoch ist, dass dieses Problem wohl immer noch nicht gelöst ist.

In den letzten 3 Jahren hatte ich dieses Problem (... sowie einige andere) mit meinem 330D Touring nicht.

Da ich demnächst einen neuen Versuch mit Audi starte, würde mich interessieren ob jemand das gleiche Problem im A4 Cabrio 2,5 TDI / 6Gang bemerkt hat. Bei der "intensiven" Probefahrt konnte ich nichts hören (... Tank war aber auch zu min. 80% gefüllt)

Gruss

denkdirwasaus

Hallo,

sagt mal, bei welchen Fahrzeugen tritt das Schwappen denn nun auf???

Ich habe auch einen A4 8E (B7) und habe nicht die geringsten Geräusche vom Tank her?

Tritt das Problem denn nur bei Dieselfahrzeugen auf?

Wird da eventuell ein anderer Tank (bzw. andere Aufhängungen) verwendet?

Ich versteh´ das alles nicht, warum Audi seit Jahren keine Abhilfe schafft 🙁

Gruß Olli

Ah, sehe gerade, scherzibaby hat das auch (2,0 TFSI). 😎

Jetzt versteh´ ich das schon gar nicht mehr.

Warum tritt das Problem bei einem A4 auf und bei einem anderen wieder nicht?

Beim B5 gab´s doch auch kein Schwappen, oder?

Gruß Olli

Hallo habe auch einen 2.0 TDI BJ05 und bei mir schwappt nichts und auch keine Geräusche .
Habe dies bei meinem letzten Besuch beim Freundlichen mal angebracht und der sagte mir da gibt es Platten die zwischen den Tank geklebt werden ,so stehts im Pc bei ihm und auch ab welcher Nr. die verbaut worden sind .
Laut meiner Nr. habe ich schon diese Platten .
Dieses Problem habe ich also nicht mehr aber dafür andere .

Gruß Ts....

Deine Antwort
Ähnliche Themen