Schlagende Bremsen :(
Guten Abend!
Habe bei meinem Compact seit geraumer Zeit das Problem dass die Bremsen bei zunehmender Geschwindigkeit während der Bremsung schlagen bzw rappeln, eigentlich klassischerweise das Bild eines defekten Bremssattels (hatten wir schon bei 2 unserer (Ex)E36er). Habe also vergangene Woche alle Bremssättel auf ihre Gängigkeit geprüft und festgestellt dass einer ziemlich schwergängig ist. Also neuen gekauft, eingebaut und leider immernoch das selbe Problem 😠 habe allerdings auch festgestellt dass die hinteren Bremsscheiben ein relativ bescheidenes Tragbild haben (nicht glatt sondern fast schon rillig, außerdem hat die Fahrerseite hinten einen ganz leichten Rostrand auf der Scheibe und zwar ganz innen an der Trommel). Gibt es sonst irgendwelche Lager/Gelenke die man prüfen sollte? Oder ist es definitiv die Bremsanlage an sich?
25 Antworten
Dafür hätte mich die Diagnose bei BMW viel gekostet (in der Freien 0,nix) und die Diagnose in der Freien machen lassen um ihn dann zu BMW zu fahren fänd ich dreist... 😉
Wieso sollte das was bei BMW kosten,mal am Rad zu wackeln?
Wenn se dir dafür auch noch was berechnen,dann würd ich denen auf die Finger hauen....für RFG-Check hab ich noch NIE Geld bezahlt....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wieso sollte das was bei BMW kosten,mal am Rad zu wackeln?Wenn se dir dafür auch noch was berechnen,dann würd ich denen auf die Finger hauen....für RFG-Check hab ich noch NIE Geld bezahlt....
Greetz
Cap
me to.bin soagr bereit so sachen wie buchsen bei bmw wechseln zu lassen.die haben das spezialwerkzeug und kennen die arbeitsschritte.mein letzter ausflug in die freie dauerte 2 tage.axiallager auspressen und dafür die halbe achse abbauen🙄.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Ich geb mal 90% drauf, dass das Problem durch neue Traggelenke nicht gelöst ist...
Frag mal einen Arbeitskollegen von mir, der hatte damals einen e46 330d, da wurden bei BMW 3x nacheinandern vorn die Bremsen komplett gemacht, weil nach spätestens 3-5 tkm das Lenkrad beim Bremsen wieder mit Schlagen angefangen hat.
Bis dann mal jemand die Traggelenke+Querlenkerlager getauscht hat, dann war Ruhe. Ich hab mir sagen lassen, dass die traggelenke wohl richtig hinüber gewesen sein sollen. 😁
Aber die Problematik mit Traggelenken und schlagenden Bremsen hatte ich auch schon. Wollts zwar erst auch nicht glauben aber es ist wirklich so. 😉
Ich wünsch es dem TE ja, dass es hinhaut - ich hab schon sehr vieles durch mit dem Thema.
Schlagende Bremsen schon seit sehr langer Zeit
- Querlenker mit allen Lagern gegen Meyle getauscht
- Bremsscheiben, Beläge UND Sättel
- Spurstangen
- in der Verzweiflung mal ein anderes Lenkgetriebe
Ich hab das Problem immer noch... soll heissen: Ich kenne die Lösung nicht und konnt dem TE deshalb auch nicht helfen...
Naja denke mal am Freitag oder Samstag werde ich dazu kommen ihn abzuholen dann erstatte ich Bericht. Ein Freund von mir (mittlererweile Ex-E36-Fahrer) meinte das könnte auch an ausgelutschten Domlagern liegen... But we´ll see 😉
Also bei mir lags an total kaputten Pendelstützen von febi (max. 1 Jahr alt). Konnte es auch erst nicht glauben, danach was aber dann weg.