Schlagende Bremsen :(
Guten Abend!
Habe bei meinem Compact seit geraumer Zeit das Problem dass die Bremsen bei zunehmender Geschwindigkeit während der Bremsung schlagen bzw rappeln, eigentlich klassischerweise das Bild eines defekten Bremssattels (hatten wir schon bei 2 unserer (Ex)E36er). Habe also vergangene Woche alle Bremssättel auf ihre Gängigkeit geprüft und festgestellt dass einer ziemlich schwergängig ist. Also neuen gekauft, eingebaut und leider immernoch das selbe Problem 😠 habe allerdings auch festgestellt dass die hinteren Bremsscheiben ein relativ bescheidenes Tragbild haben (nicht glatt sondern fast schon rillig, außerdem hat die Fahrerseite hinten einen ganz leichten Rostrand auf der Scheibe und zwar ganz innen an der Trommel). Gibt es sonst irgendwelche Lager/Gelenke die man prüfen sollte? Oder ist es definitiv die Bremsanlage an sich?
25 Antworten
Danke schonmal wie prüfe ich das denn am besten? Querlenker wurden vor 3 Jahren bzw. rund 25.000 KM gemacht da sollten die Traggelenke eigentlich IO sein oder?
@O1li
Hast du Scheiben und Beläge auch erneuert?
Der feste Sattel versaut dir nämlich Beläge und Scheibe wegen der höheren Wärmeentwicklung und das schlägt dann eben....
Bleibt das alte Zeug drin,wirst du weiterhin das Schlagen beim bremsen haben.
Greetz
Cap
Also wirklich gehängt hat der Sattel nicht (das Rad war nach längeren Fahrten nicht heiß) habe auch die Bremsscheibendicke gemessen die war auf beiden Seiten gleich (ebenso wie die Belagdicke) hatten nur vor ca 3 Monaten genau die selben Symptome beim 320i Touring meiner Mutter und da war nach dem Einbau eines neuen Bremssattels Ruhe...
Ähnliche Themen
wagen aufbocken und dann den unteren punkt des achsschenkel axial nach aussen und zur wagenmitte bewegen. dort wo das traggelenk sitzt. wenn da spiel zu fühlen ist weisst bescheid.
Soo habe den Wagen gestern in die freie Werkstatt meines Vertrauens gebracht mit dem Auftrag einfach mal eine Probefahrt zu machen und anschließend auf die Bühne damit und die ganzen Fahrwerkskomponenten prüfen. Nun hat mich eben der Chef der Werkstatt angerufen und mir mitgeteilt dass es die Traggelenke an der Vorderachse (besonders links, rechts wohl noch IO) und die Hinterachslager (auch hier das linke stärker als das rechte) fällig wären. Einen genauen Preis konnte er mir jedoch noch nicht nennen ("Muss ich morgen mal mit meinem Mechaniker überlegen auch was die Teile kosten der hat schon Feierabend"😉. Was meint ihr was das kosten wird?
"Traggelenke" bei BMW kosten aktuell 32 Euro/Stk.Die gesamte Tauschaktion inkl. Material liegt bei ca. 120-130 Euro.
Wenn hinten die Längslenkerlager gemeint sind,dann liegen die Lager selbst um die 20 Euro.Da freie Werkstatt wird hier wohl der Längslenker ausgebaut,um das Lager aus- und das neue einzupressen,das wird viel Zeit kosten und aufwendig werden....BMW würde hier evtl. günstiger liegen,dafür kostet dort die anschließende Vermessung (notwendig) richtig Geld.
Der Tausch ansich lag bei mir bei ca. 160 Euro ohne Teile.Habs erst grad wieder bei der Limo durchführen lassen.
Und BITTE die Gelenke vorn und die Lager hinten beidseitig tauschen lassen!Die andere Seite wird garantiert bald folgen und zumindest hinten haste dann die Einstellerei doppelt bezahlt....
Meine Preisangaben beziehen sich auch auf beide Seiten,wenn nicht anders angemerkt.
Greetz
Cap
So hab jetzt die Traggelenke erneuern lassen, inkl. Material 120 Euro. Hoffe inständig dass es daran lag!