Schild mitgenommen
Guten Morgen !
War gerade auf dem Weg zur Arbeit, und es war glatter als ich dachte. Bin auf eine Verkehrsinsel gerutsch und habe ein Schild mitgenommen, was ca. 1 Meter hoch war. Volle Breitseite, richtig schön im 90° - Winkel reingerutscht.
Schweller unten Fahrerseite eingedrückt, nicht gerade wenig
Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Fahrertür total verschrammt und verkratzt
Kann leider noch keine Bilder machen, noch zu dunkel draußen
1. Zahlt sowas die Versicherung ?
2. Was würde das UNGEFÄHR kosten ?
🙁
Beste Antwort im Thema
bringt aber leider alles nix, wenn man mit nicht angepasster geschwindigkeit fährt....Zitat:
Original geschrieben von McGolf2008
Ja, klar Vollkasko versichert !Es geht mir auch gar nicht um's Geld ! Wäre ich vielleicht 10 Km/h langsamer gewesen, oder hätte das Schild 2 Meter weitergestanden, wäre nichts passiert. Das ist mein allererster Neuwagen. Ich behandele denn wahrscheinlich besser als alles andere. Sagt zumindest meine Freundin.
Mal lachen ?
- Ich schruppe die Gummi-Fußmatten in der Dusche (!) mit Seife ab und lasse die da auch über Nacht trocken.
- Ich hab im Handschuhfach so'n Anti-Static-Tuch. Wenn ich mal irgendwo auf'm Parkplatz stehe oder sonstwo auf jemanden warte, putze ich mal eben über's Radio ... Armaturenbrett usw. !
- Hab mir extra so einen Mini-Staubsauger besorgt, den man sich über die Schulter hängen kann. Auto aussaugen => jeden Samstag
- Ich füll jede Woche Scheibenwischwasser nach. Egal wie wenig ich gebraucht hab. Auch wenn du ne Kaffeetasse voll reinpasst.
- Mehrmals die Woche mache ich die Scheiben von Hand sauber. Inklusive Scheinwerfer und NSW !
- Jede Woche wird Öl kontrolliert
Ist das alles übertrieben ??? Keine Ahnung ...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McGolf2008
[...]Mir ist jetzt noch richtig schlecht 🙁
Ich kann dich sehr gut verstehen. Mein Plus war damals auch ein neuwagen es ist zudem mein erstes Auto überhaupt. Nach 1 bis 1,5 Jahren hab ich dank des nicht erkennens durch die PDC den Wagen rückwärts in eine Baggerschaufel gesetzt. Die war aber auch so klein dass ich diese auch nicht gesehen hab. Zwar hat die PDC einmal ganz kurz gepliebt und bevor ich´s wahrgenommen hatts und bremsen konnte hat´s auch schon gerummst. Ist zwar nur ein leichter Kratzer am unteren unlackierten Teil entstanden, aber ich hab mich so dermaßen darüber aufgeregt dass ich nicht wusste ob ich lachen oder lieber heulen sollte. Und selbst jetzt zermatere ich mir das Hirn darüber dass es passiert ist und hoffe irgentwann mal günztig an eine neue zu kommen (Schrottplatz oder so) die möglichst unversert ist.
Mfg, TheBlackPlus.
Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
bringt aber leider alles nix, wenn man mit nicht angepasster geschwindigkeit fährt....
Recht schönen Dank auch !
@GT_Black : Klar ist der Vollkasko
So, sind eben aus der Werkstatt wieder gekommen. Bei der Polizei waren wir auch, alles geregelt.
Kann ihn Freitag wieder abholen. Schaden zwischen 2000 € und 2200 € 🙁
Was aber viel schlimmer ist, es wird jetzt tatsächlich ein "Unfallwagen" draus ...
Zitat:
Original geschrieben von McGolf2008
Was aber viel schlimmer ist, es wird jetzt tatsächlich ein "Unfallwagen" draus ...
Jetzt mal unter uns.....
Was hast Du denn gedacht???
Lektüre 1Lektüre 2Du hattest ja sicherlich Winterreifen montiert, oder???
Sonst wäre es sicher noch schlimmer ausgegangen.
Habe noch nicht wirklich viele Unfälle gehabt, deswegen hab ich auch nich soooo die Ahnung von Unfallwägen ... und desssssssswegen hab ich hier im Forum mal kurz angefragt.
Wenn ich meinen 🙂 richtig verstanden habe, ist alles über 2000 € automatisch ein Unfallwagen.
Und wenn die da rumschneiden und rumschweißen natürlich erst recht ... !
Ähnliche Themen
Nochmal was für Dich zum lesen...
Lektüre 3
Zitat:
Nach der Rechtsprechung des Senats (vgl. Beachten Sie folgenden QuerverweisBGH, Urteil vom 14.09.2005 - VIII ZR 363/04 -, Beachten Sie folgenden QuerverweisBGH, Urteil vom 10.10.2007 - VIII ZR 330/06 -) kann der Käufer auch beim Kauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs, wenn keine besonderen Umstände vorliegen, im Sinne von § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB erwarten, dass das Fahrzeug keinen Unfall erlitten hat, bei dem es zu mehr als "Bagatellschäden" gekommen ist. "Bagatellschäden" sind bei Personenkraftwagen nur ganz geringfügige, äußere (Lack-)Schäden, nicht dagegen andere (Blech-)Schäden, wie sie hier vorliegen, auch wenn sie keine weitergehenden Folgen haben und der Reparaturaufwand nur gering ist. Ob das Fahrzeug nach dem Unfall fachgerecht repariert worden ist, ist insoweit ohne Bedeutung.
Der Schweller gehört zu den tragenden Teilen und so wie der verformt ist, wird da ein neues Stück eingeschweißt => Unfallwagen !
Der Schaden ist von der Höhe ok. Alleine die Tür komplett lackieren kostet bei VW 1000-1200 Euro.
Aus so Sachen lernt man, aber ändern kann man eh nix dran. Passiert halt.
Bei Silber schau dir die Lackierung genau in der Sonne an. Da gibts öfter mal leichte Farbunterschiede....
Danke für den Tip mit den Farbunterschieden !
Die lackieren den Kotflügel vorne links, die Fahrertür und die Tür hinten links
Hallo..
genau den gleichen Schaden hatten wir an der Beifahrerseite (Golf Plus). Schadensumme in gleicher Höhe.
Dadurch das unserer auch reflexsilber (LA7W) ist hatte ich voll die Panik wegen dem Farbunterschied.
Aber ich muss wirklich sagen, es ist nicht mehr zu erkennen!
Es wurde Beifahrerstür, hintere Tür, Schweller lackiert und Kotflügel vorne sowie Kotflügel hinten anlackiert.
Habe von meinem Karosseriebauer 5 Jahre Garantie auf die Reparatur erhalten.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Astra@Tobi
Es wurde Beifahrerstür, hintere Tür, Schweller lackiert und Kotflügel vorne sowie Kotflügel hinten anlackiert.
Und genau deswegen siehst Du keinen Unterschied und es ist auch so teuer.
Wenn man es günstig beim Lacker für 500,- machen lässt, wird da nicht so umfangreich beilackiert bzw. erst mal geschaut ob es auch so passt.
Das stimmt so nicht!
Habe schon mehrere Lackierungen (alle Fahrzeuge = reflexsilber) hinter mir.
Bei einem Karosseriebauer der auch anlackiert hat, war der Unterschied von 50 Meter Entfernung noch zu erkennen!!!
Dann waren wir mal bei einem Lackdoktor, der an unserem Golf IV die Beifahrerseite lackiert hat.
Dort war vorher einer mit einem Schlüssel über die Beifahrertür und die hintere Tür gegangen.
Der Lackdoktor hat nur diese Stellen lackiert und gesehen hat man nichts!!
Es kommt drauf an ob der Lackierer einen guten Tag hat oder wenn man es anders sagen möchte, ob er sein Fach versteht und den Basislack trifft!!!!
Selbstverständlich trägt das Anlackieren einen Teil dazu bei. Jedoch wenn der Lack nicht stimmt, bringt das auch nichts. 🙁 Es macht es im Gegenteil noch schlimmer!!
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von McGolf2008
Ja, klar Vollkasko versichert !Es geht mir auch gar nicht um's Geld ! Wäre ich vielleicht 10 Km/h langsamer gewesen, oder hätte das Schild 2 Meter weitergestanden, wäre nichts passiert. Das ist mein allererster Neuwagen. Ich behandele denn wahrscheinlich besser als alles andere. Sagt zumindest meine Freundin.
Mal lachen ?
- Ich schruppe die Gummi-Fußmatten in der Dusche (!) mit Seife ab und lasse die da auch über Nacht trocken.
- Ich hab im Handschuhfach so'n Anti-Static-Tuch. Wenn ich mal irgendwo auf'm Parkplatz stehe oder sonstwo auf jemanden warte, putze ich mal eben über's Radio ... Armaturenbrett usw. !
- Hab mir extra so einen Mini-Staubsauger besorgt, den man sich über die Schulter hängen kann. Auto aussaugen => jeden Samstag
- Ich füll jede Woche Scheibenwischwasser nach. Egal wie wenig ich gebraucht hab. Auch wenn du ne Kaffeetasse voll reinpasst.
- Mehrmals die Woche mache ich die Scheiben von Hand sauber. Inklusive Scheinwerfer und NSW !
- Jede Woche wird Öl kontrolliert
Ist das alles übertrieben ??? Keine Ahnung ...
mach dir keine sorgen, das ist auf keinen fall übertrieben. ein auto kostet soviel geld, das muss gepflegt werden ganz einfach 🙂
tut mir leid für dich mit dem crash.