Schiebetüren frieren ein

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wenn mein Caddy bei frostigen Temperaturen ein paar Tage steht, dann sind die Schiebetüren häufig nicht mehr auf zu bekommen. Eingefroren. Nach 20 Minuten Fahrt kommt dann die Meldung: "Seitentüre offen", weil dann die Vereisung aufgetaut ist...

Kann man die Schiebtüren irgendwie bearbeiten, ölen, Frostschutzmittel o.ä., damit sie nicht so schnell einfrieren?

Danke!

58 Antworten

Danke Ulf,
das wäre auch eine possibility :-) Es könnte aber auch damit zusammenhängen, dass man fast ganz automatisch im Menü der Warmwasserzusatzheizung landet, wenn man während der Fahrt den Menüknopf am Lenkrad drückt. Dann erscheint die Meldung, dass man während der Fahrt keine Einstellungen ändern kann. Bestätigt man diese Meldung mit einem erneuten Druck auf die Menütaste, dann landet man in der Programmierung der Warmwasserzusatzheizung. Möglich, dass ich dann dort was verstellt habe. An dieser Stelle verhaspele ich mich desöfteren mal.

Was die leere Batterie angeht (ich merk schon, dass ich hier offtopic schreibe) befürchte ich aber, dass es tatsächlich daran liegt, dass ich zu wenig fahre. Ich habe mich schon gar nicht mehr getraut die Funktaste für die Warmwasserzusatzheizung zu drücken. Aber jetzt wirds ausprobiert :-)

@ Viktor
Ich denk schon, dass mein Caddy anspringt - notfalls krieche ich eben durch den Auspuff zum Fahrersitz. Weiss nur nicht, ob ich hinter der Glühkerze links oder rechts in den Luftfilter kriechen muss. Wirklich ätzend ist es sich durch den Dieselpartikelfilter zu quetschen. Ist man erstmal durch den Luftfilter kommt nur noch den kleine Engpass bei der Climatronic - da bitte unbedingt die oberen Lüftungsausstiegsluken anvisieren - sonst guckt man beim versehentlichen Einschalten des RCD510 von innen durch den Touchscreen in den Fahrgastraum. Also Achtung - das ist eine Sackgasse. Im Wagen angekommen schnell die Löschtaste für die Alarmanlage drücken, man will ja nicht noch ein Dummheitskärtchen vom Nachbarn unter den Scheibenwischer gesteckt bekommen nur weil einem die Caddy-Türen nach der Waschanlage zugefroren sind.

Gaanz wichtig : Darauf müßt ihr unbedingt achten. Habt ihr euch auf dem beschriebenen - zugegeben etwas heiklen und beschwerlichen Weg hinter das Steuer gekämpft - und merkt dann, dass ihr vergessen habt die Scheiben freizukratzen - dann nennt man sowas entweder Künstlerpech oder man bekommt einen Zehnerpack Dummheitskärtchen und es heißt : gehe zurück über Start;, kratze die Fenster frei und dann wieder reins ins Auto. Vorteil : Durch öftere Dummheiten gewinnt man eine gewisse Routine und kennt den Weg ins Fahrzeuginnere schon fast im Schlaf, was selbstverständlich gewisse Vorzüge hat.

Aber wahrscheinlich drücke ich morgen die richtige Funkfernbedienung und wie von Zauberhand entriegeln sich die Türen einschlaißlich der Heckklappe bereit von Hand geöffnet zu werden. Hoffentlich !!! Ich bin da guter Dinge nachdem gestern jemand den Schnee hier abgeholt hat - ach was schreib ich : abgeholt ? - nein gestohlen ... abends war er jedenfalls futsch - einfach so. Viktor >? Warst du das ? Jetzt erzähl mir bloss keinem vom Pfärd.

Hey und Viktor, wenn du nochmal meine wahre Namensidentität hier so mir nix dir nix preis gibst, dann bersel-bördel ich dir ne Hasenpfote, die kannste dann bei deinem Caddy auf die Motorhaube legen und hoffen dass der morgen anspringt !

Gutes Restnächtle
JoJoMS

Moin JoJoMS

Was hab ich bekannt gegeben?
Das mit dem R ist doch amtsbekannt!

Nimm dir gleich noch die Lötlampe mit, dann kannst gleich im Vorbeigehen den DPF freibrennen.
😉 Nach der 3. Glühkerze links und dann scharf rechts abbiegen!
Blinker nicht vergessen, sonst gibt es Ärger von den Gewerbsmäßigen Strassenräubern.

Dann derspartst du dir den Umweg durch den dreckigen Luftfilter.
Aber Umwege erweitern die Ortskenntnisse!

Die Taste wegen der Alarmanlage kannst vergessen.
Hast du schon vergessen, deine Batterie ist leer!

Diebstahlsanzeigen sind an einen gewissenlosen Bayern zu richten! 😁

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Moin JoJoMS

Was hab ich bekannt gegeben?
Das mit dem R ist doch amtsbekannt!

Nimm dir gleich noch die Lötlampe mit, dann kannst gleich im Vorbeigehen den DPF freibrennen.
😉 Nach der 3. Glühkerze links und dann scharf rechts abbiegen!
Blinker nicht vergessen, sonst gibt es Ärger von den Gewerbsmäßigen Strassenräubern.

Dann derspartst du dir den Umweg durch den dreckigen Luftfilter.
Aber Umwege erweitern die Ortskenntnisse!

Die Taste wegen der Alarmanlage kannst vergessen.
Hast du schon vergessen, deine Batterie ist leer!

Diebstahlsanzeigen sind an einen gewissenlosen Bayern zu richten! 😁

Viktor

kannst an mich weiterleiten 😁

Hallo JoJoMS

Was ist mit deinem Wagen.
Ist er angesprungen, oder hast du die Lötlampe benötigt?

Viktor

@ Pferdemuchte
Meinst du jetzt mich oder JoJoMS ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo JoJoMS

Was ist mit deinem Wagen.
Ist er angesprungen, oder hast du die Lötlampe benötigt?

Viktor

@ Pferdemuchte
Meinst du jetzt mich oder JoJoMS ?

jo dich 😁

Hallo Pferdemucht

Da kann ich dir leider nicht behilflich sein.
Schnee hab ich JoJoMS nicht geklaut.
Das war bestimmt einer aus dem blau/weiß karierten Land!

Diebstahlsanzeige müsste dir JoJoMS ausstellen.

Viktor

du sagst aber die anzeigen sollen an einen gewissenlosen bayern

nuja wenn eben ne bayerin sein kann dann eben an mich 😉

Hallo Leute
Habe seit Anfang letzter Woche das Problem das das Schloss
der Fahrertür zufriert .
Und zwar folgender massen :
Gehe an Auto und mache die Tür auf .
Geht auch ohne Probleme auf ,aber nicht mehr zu .
Also sie fällt nicht ins Schloss .
Muss dann das Auto warmlaufen lassen ,oder die Tür festhalten 😕.
Hat das schon einer von Euch gehabt ?????
Was kann ich machen ???
Heute morgen waren es nicht so kalt nur -3,5 .
Letzte Woche war ich auch son beim 🙂 .
Der hat alles mit Öl eingesprüht ,hat nichts geholfen .

Grüße Gerd

Hallo
Hat das noch keiner gehabt ???

Grüße Gerd

Hallo Gerd,
nein - ich hatte das Problem bislang beim Caddy noch nicht, habe bei ihm aber sehr sorgsam darauf geachtet, dass kein Schnee oder Wasser zwischen Tür und Dichtung ist. Die Scharniere und die Rollen der Schiebetür habe ich mit Silikonspray etwas eingesprüht - nicht gebadet. Seitdem laufen die Türen sehr gut.

Bei meinem guten alten Passat hatte ich das bei deinem Caddy aufgetretene Problem öfter. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich herausgefunden hatte, dass sich außen am Schloßkasten ein kleines Häkchen senkrecht stellt und die Tür dann deshalb gar nicht mehr schließt. Den Haken mußte ich dann mit einem kleinen Schraubenzieher in die senkrechte Stellung umklappen und dann fiel die Tür wieder satt ins Schloss. Zur Vorbeugung solcher Probleme habe ich auch hier Silkonspray eingesetzt - hier allerdings etwas mehr. Zusätzlich gab es noch etwas Türschlossenteiser auf das Häkchen. Allerdings kommt das Problem immer wieder - aber ich weiss ja dann, was zu tun ist.

Versteh dich aber gut, dass du dringend eine Lösung suchst - schlimmer als eine zugefrorene Tür ist eine Tür bei Schnee, Eis, Kälte und Regen die offen ist und sich nicht mehr schließen läßt.

Schau dir doch mal ganz genau den Schloßkasten bei deinem Caddy an - vielleicht verhakt sich da auch etwas. Mechanik reinigen und dann nochmal ran mit Silikonspray oder was der Meister deines Vertrauens empfiehlt. Ich vermute da eine mechanische Ursache, die jetzt in Verbindung mit der Kälte, dem Eis etc. die Probleme verursachen.

Wünsche dir ein glückliches Händchen und alsbald wieder schließende Tür.
Liebe Grüße JoJoMS

Zitat:

Original geschrieben von GerdWe


Hallo
Hat das noch keiner gehabt ???

Grüße Gerd

Nee ... geht auch nicht! VW hat zur Vorbeugung des möglichen "Übels" empfohlen die Türen auszubauen! Dann können die Türen auch nicht einfrieren! 😁 😁 😁

Es kann leider Jeden treffen! 😮

Bis gleich!
CADDYHOOD

hallo gerdwe

habe das selbe problem mit meiner fahrertür wie du.
auch erst seit es wieder so kalt seit es so kalt geworden ist.
habe gestern nachmittag alles mit kriechöl eingesprüht!!!!
aber heute morgen wieder das gleiche problem.

musste bestimmt 10 mal die türe zuknallen , bevor sie schloss!!!

gruß toddi77v

Hallo
@CADDYHOOD
Warum bin ich nicht selber da drauf gekommen ?????😁

@toddi77v
Ja genau so ist es 😠 .
Werde mich noch mit meinem 🙂 in Verbindung setzen .
Ist ja kein zustand !!!!
Melde mich was gemacht wird .

Grüße Gerd

Nabend Gerd,
wie ist denn der Sachstand ? Hatte VM eine Lösung ? Ich hatte das mit der mechanischen Ursache wirklich so gemeint. Ich habe jetzt mit fortschreitendem Winter ein Problem mit der Schiebetür auf der Beifahrerseite. Nach dem Losfahrern versucht das Schloss immer wieder zu verriegeln. Ich habe die 15 km/h Schließung. Im Display wird aber keine offene Tür angezeigt. Die Tür ist auch zu.

ich achte jetzt verstörkt darauf, dass ich die Türeinstiege schnee- und eisfrei halte; nicth dass die Türen an meinem Caddy wie bei den Golfkollegen kulanzlos ramponiert sind. Bisher hatte ich da aber auch noch keine Probleme. Im Scharnierbereich bildete sich ganz minimal ein kleiner Eisberg.

Lass mal hören, was VW dir gesagt hat. Werkstattbesuch - Schlosstausch ? Poste mal.

Liebe Grüße JoJoMS

Hallo Leute,

ich hatte bis jetzt eigentlich mit meinem Caddy in diesem Winter
noch keine Probleme.
Selbst nach dem Waschen am Waschplatz mit dem Hochdruckreiniger
heute Mittag bei minus 1.5 Grad (war nicht das erste Mal), weil ein Anfassen der
„Dreckschleuder nicht mehr möglich war“.
Alle Türen funzen nach wie vor super, das einzige was am nächsten Morgen
etwas festgefroren ist sind die Plastiktürgriffe, aber das ist kein Problem.
Ach ja der blöde Tankdeckel war beim Letzten Tanken eingefroren und hat
mich eine halbe Flasche Enteiser gekostet, aber frisch geölt sollte der jetzt
auch wieder funktionieren.

Winterliche Grüße
Matthias

Ps. Auch dieser Winter ist irgendwann vorbei

Deine Antwort
Ähnliche Themen