Schiebefenster

VW Caddy

Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.

Beste Antwort im Thema

Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...

  • Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
  • Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
  • Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)

Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.

Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte



Denn wenn A leicht verzogen ist und B nicht so ausgelegt ( Dichtung ) um dies zu Kompensieren wird es C nie zu einer relevant dichten Verbidung kommen...
*Seufz* Warum muss alles so klomplifieziert sein 😉 🙂 😁🙄

Wie langweilig?

Wenn ein Angriff auf uns A (Österreich) kommt,
wird man doch wohl antworten dürfen, oder ?
😉 😁😁

Viktor

Tja nur wenn dann auch noch CZ & CH seitlich eindringen hat A eh die A-Karte 🙂

Dann bleibt uns noch der Ausweich nach FL.

Viktor

Auch wieder richtig 😉

Ähnliche Themen

Hast erst nachgucken müssen, was das ist?
😁

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte


Sorry
ich kann nur sagen was mir der serviceleiter gesagt hat.
vorrang hat die Werksgarantie, von dieser erhalten sie ihr geld wenn was ist. was anderes zählt nicht
wie gesagt ich geb nur weiter was mir gesagt wurde

Dann bist du einfach zur falschen Stelle gegangen. Wenn euch die Freundlichen mit den Garantiebedingungen abspeisen wollen, dann geht zu eurem Verkäufer. Zum Verkäufer, nicht zur Werkstatt. Die Gewährleistung ist bundesweit für alle Verkäufer verbindlich. Sie ist zumindest in den ersten sechs Monaten wesentlich weitreichender und Kundenfreundlicher als die Herstellergarantie. Und der Verkäufer ist in der Pflicht, nicht die Werkstatt.

Klar, die so genannten Freundlichen wollen euch in die Garantie wegschieben, da sie dann ihren Aufwand von VW ersetzt bekommen. Aber das ist nicht euer Problem.

Die gesetzliche Gewährleistung kann keine VW-Garantiebedingung aushebeln. Lasst euch nicht veräppeln.

Der Händler muss einen Mangel beseitigen, ohne dass es dadurch zu Kosten für den Käufer kommt. Dazu hat er zwei oder drei Gelegenheiten (ich bin mir nicht sicher, wie die Gesetzeslage bei den Nachbesserungsversuchen ist) und wenn der Mangel dann noch da ist, könnt ihr ihm den gekauften Gegenstand zurückgeben.

Davon unabhängig: Wichtig ist, dass ihr möglichst in den ersten sechs Monaten jeden Mangel meldet und dass ihr keine Ruhe gebt - egal ob mit Gewährleistung oder Garantie. Sonst lohnt es sich weder für den Händler, noch für VWN über eine Verbesserung nachzudenken.

Jens

Hallo zusammen,
der Hugo war am Freitag beim Freundlichen unter anderem wegen dem leidigen Fenster. Ergebnis: Der Mangel wurde nicht repariert, weil es die alten Fenster nicht mehr gibt. Das Schiebefenster wird komplett gegen ein neues aus neuester Fertigung ausgetauscht. Die Fertigung der Fenster wie sie bisher verbaut wurden ist eingestellt. Leider konnte er mir nicht sagen wann das neue Fenster kommt. Nebenbei die neuen Teile für die Gewinner-GRA sollen in der 50/51 KW geliefert werden. Aber das nur am Rande.
VG 0815Caddy

Kannst du rausfinden, ob die neuen Schiebefenster eine andere Teilenummer haben.

Viktor

Bestimmt kriege ich die Teilenummer raus, aber der 🙂 hat sie ja auch noch nicht, es soll nur neue Fenster geben, die alten werden nicht mehr repariert oder gegen gleiche ausgetauscht. Fassen wir uns also in Geduld und üben das Wasserschöpfen 😁.
VG 0815Caddy

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Dann bleibt uns noch der Ausweich nach FL.

Viktor

Hallo, Viktor,

der war gut, aber was heisst jetzt FL: Flandern oder Flättlessuppe???

Wolfgang

Gruss aus B(ayern)

Ich hab nochmal nachgedacht: die Antwort heisst Flichtenstein, stimmts??

W

P.S. Flättlesuppe schreibt man mit dd: Fläddlessuppe

Hallo zusammen ! Komme gerade vom🙂, hatte auch wasser einbruch am Schiebefenster ! Ich also hin zu ihm und sage : "Ich habe ein problem mit meinem Caddy" ! Darauf antwortet er : " Linkes oder rechtes Schiebefenster?" Fand ich schon fast wieder lustig ! Er sagte es wird erst nur das innenteil gewechselt, wenn das nicht hilft, wird das Fenster getauscht ! Freitag hab ich den Termin, laß mich mal überraschen

Hallo Wolfgang aus Belgien dem Freistaat

Du musstest deinen Kopf nicht schief halten,
sondern nachgucken! 😁
Hast aber recht mit Flichtenstein. 🙄

@ lasimama
Hoffe dein Fenster wird wieder dicht.

Viktor

Hallo, Viktor,

das mit dem Kopf schief halten brauch ich, damit die letzten zwei Gehirnzellen zusammenfinden.

Gruss nach A

Wolfgang

Hallo Wolfgang

Jetzt hab ich erst nachgucken müssen, was eine Fläddlesuppe ist.
www.google.at/search

Hättest ja auch Frittatensuppe schreiben können!

Ebenfalls viele Grüße aus A nach B über FL

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen