Schiebefenster
Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.
Beste Antwort im Thema
Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...
- Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
- Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
- Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)
Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.
Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.
461 Antworten
Sorry
ich kann nur sagen was mir der serviceleiter gesagt hat.
vorrang hat die Werksgarantie, von dieser erhalten sie ihr geld wenn was ist. was anderes zählt nicht
wie gesagt ich geb nur weiter was mir gesagt wurde
Mein Caddy ist nun 7 Monate alt und ich habs gleiche problem...
muss jetzt mal zum händler...
dann soll er mal versuchen das zu beseitigen....
beim kauf hat der verkäufer schon gesagt, dass das fenster nach einer umstellung des herstellers nicht mehr undicht wird...
der meister der werkstatt meinte, dass jetzt erst zum neuen hersteller gewechselt wurde...
was stimmt nun???
ausserdem spinnt mein radio, da muss ne neue software drauf.....
schau ma mal....
...so , nun habe ich Gewissheit .
Also wurde bei meinem Caddy nur gereinigt und nix erneuert .
Dank eurer Beiträge bin ich etwas schlauer.
(war wegen undichten Seitenscheiben in der Werkstatt und die haben angeblich die Gummis erneuert)
So , nach Neujahr werde ich meinen Caddy wieder in der Werkstatt abgeben , die Scheiben sind schon wieder undicht .
Ich lasse mich auf nix mehr ein . sollen die zusehen wie sie es hinbekommen .
Ich werde immer und immer wieder hinfahren .
Wir dürfen nicht vergessen dass wir Garantie haben .
ES IST MIR UNANGENEHM WENN DIE KINDER SAGEN : PAPA HIER IST ALLES NASS .
ES IST MIR UNANGENEHM WENN ICH MEINE FRAU MIT IHRER BESTEN FREUNDIN AUS DEM
KINO ABHOLE UND DIE FREUNDIN SAGT : IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHHHHHHHHH HIER REGNET ES JA REIN
UND MEINE FRAU MICH ANSCHAUT UND SAGT ICH DENKE DU WARST IN DER WERKSTATT .
VW Berlin Tegel , ich komme .
Ich wollte keine Namen nennen , aber ich bin echt sauer .
Schweinerei auch : ich hatte nur einen Briefumschlag mit meinem Autoschlüssel bekommen
auf dem Briefumschlag stand wo in etwa mein Fahrzeug steht .
kein Schreiben was gemacht wurde , kein Auftrag, nix .
Ich wußte natürlich schon vorher wo er steht , weil ich mein Fahrzeug gesucht hatte
und den Test gemacht habe .
Ja, es gibt einen Test , den hatte ich vorher gemacht , und diesen Test habe ich nachher gemacht .
Ein Stück Papier oder sagen wir besser Folie ( Verpackung von Bifi-Salami , oder Bonbontüte )
ließ sich ganz ganz locker in den Innenraum des Fahrzeuges schieben und zwar an der vorderen Seite des Schiebefensters .
Ich war wütend nach dem Test zur Fahrzeugausgabe gegangen .
Als der "Freundliche" aber von:" Fehlerbehebung , Gummitausch und nun ist nach einer Wasserprobe
alles wieder in Ordnung" sprach , war für mich alles in bester Ordnung .
Der gute Glaube an dieser "Fachwerkstatt" hat ja auch bis zum nächsten Regen gehalten.........
Ich bin ech sauer
Moin.
Dein gutes Recht, nachdem man Dich so " geärgert " hat. In der Haut des KD Meisters möchte ich nicht stecken wenn Du auf den Hof rollst.
Und sicherlich nicht um nachträgliche Weihnachtsgeschenke zu verteilen 😠
Gruss Mario
Ähnliche Themen
Und ich sage es nochmal
Wir sollten hier durch irgendwem einen Brief verfassen und diesen zu VW senden.
Geballt und gesammelt, erreicht man Grundsätzlich mehr als wenn jeder einzeln an seiner Front Kämpft. Das Schreiben könnte jerder Mail an den anderen senden der dann seinen Namen u. Adresse einfügt. So und nur so denk ich erleidet VW den nötigen Druck den diese leute benötigen um aus der Hefe zu kommen
Moin!
Gibt´s eigentlich auch 2004er /2005er, die davon betroffen sind?
Ich lese hier natürlich aktuell immer von den neueren Modellen,
vielleicht wurde da früher mal der Zulieferer gewechselt,
oder so gdrückt, dass er was sparen musste um zu überleben? 😉
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin!Gibt´s eigentlich auch 2004er /2005er, die davon betroffen sind?
Ich lese hier natürlich aktuell immer von den neueren Modellen,
vielleicht wurde da früher mal der Zulieferer gewechselt,
oder so gdrückt, dass er was sparen musste um zu überleben? 😉Gruß Ulf
Lt freundlicher Info eines Mechanikers, soll dass prob seid dem T5 2004 und diesem Caddy immer wieder auftreten und seid dem nicht wirkungsvoll abgestellt worden sein.
Ich hab nun die Nase voll. Ich hab keinen Bock mehr auf feuchte Sitzbank.
Ich hab vorhin, die Dichtung und anlagefläche mit Silikonfett eingestrichen. War zwar schwiereig dass zeug bei 4 Grad wieder halbwegs sauber vom Fester zu bringen, aber nachdem die Fuge nun a mit Fett voll ist, werde ich sehen ob es so Dicht wird. Evtl liegt es ja an etwas anderem als an der Dichtung 🙂
Dabei ist mir aufgefallen, dass es eigentlich nur die Fenster Dichtung gibt. Sprich nicht wie bei jedem Zimmerfenster ist auf der gegenseite noch eine Dichtung..Also für mich kann dass gar net Dicht werden,weil der Gegendruck der anderenseite nicht genug aufgebaut wird. Allein durch die Kapilarwirkung saugt es dann das Wasser rein... wenn hier eine zwiete Dichtung auf der Glasseite verbaut wäre, wäre sicherlich schluss mit Wasser..
Da kann ich ja von Glück reden, das die Ösi-Ausführung noch immer dicht ist!
Trotzdem mein Beileid an all die undichten Schiebefenstercaddys!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Da kann ich ja von Glück reden, das die Ösi-Ausführung noch immer dicht ist!
Viktor
Hallo Viktor
Das hast Du richtig geschrieben .
Wobei die Betonung auf NOCH liegt 😁 .
Wünsche Dir natürlich das es so bleibt 😛 .
Grüße Gerd
Hallo Gerd
Ich hoffe es bleibt so.
Angeblich bin ich nicht alleine damit.
In MeckPomm soll es auch noch einen dichten Hugo geben!
Viktor
PS:
Auserdem hab ich mein Mitgefühl ( ich weiß, Ösi haben nicht viel davon 😁 ) ausgedrückt.
Die werden aber alles in Polen gebaut von daher wird es wohl eher glück sein..
Was mir grad so einfällt ist ne waage Thorie 😉
evtl. stimmt ja die gesamte Fenster Goemetrie nicht und es gibt daher die Undichtigkeiten.
Denn wenn A leicht verzogen ist und B nicht so ausgelegt ( Dichtung ) um dies zu Kompensieren wird es C nie zu einer relevant dichten Verbidung kommen...
*Seufz* Warum muss alles so klomplifieziert sein 😉 🙂 😁🙄
Hallo Pferdemuchte
Wie meinst du das?
Wenn A leicht verzogen ist,...
Ich A (Österreich) hab zwar nicht die beste Ausbildung, bin aber trotzdem nicht "verzogen"
Ich unterbiete mir diesen Ausdruck!
😉 😁😁
Viktor
PS:
Wieso müssen das die Belgier wieder ausbügeln?
Und ich bin nicht, (zumindest sagt das mein Papi), in Polen gemacht worden!
Viktor
Euch ist irgendwie langweilig ?? 😕😁😛
Wen meinst Du mit Euch? In erster Linie spamt Viktor mal wieder rum😉😁.
Aber zurück zum Schiebefenster, da muß niemand eine große Aktion starten. Wenn einfach jede/r nur konsequent mit dem undichten Fenster immer wieder zum 🙂 fährt, dann wird, wenn das ausreichend viele Caddybesitzer machen, auch genügend (Kosten-)Druck auf VWN entstehen. Es ist von hier aus (vielleicht 100-200 regelmäßige Schreiber und noch ein paar mehr Leser) aber ein bißchen schwer zu beurteilen, wie hoch der prozentuale Ausschuß der Schiebefenster beim Caddy III insgesamt wirklich ist.
Grüsse,
Tekas