Schiebefenster

VW Caddy

Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.

Beste Antwort im Thema

Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...

  • Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
  • Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
  • Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)

Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.

Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.

461 weitere Antworten
461 Antworten

So ist dass aber nicht wie ihr dass darlegt

es gibt von VWN eine klare " Arbeitsanweisung " die besagt

1. Dichtung reinigen u mit pflegemitteln bearbeiten
( abwarten ob besserung )

wenn nicht

2. Schiebefenster wird getauscht

wenn nicht dicht

3. verbau einer komplettglasscheibe

Da gibt es nichts zu rütteln. nur dass bekommt der 🙂 bezahlt !! Diese AW hab ich gestern selber gelesen da ich beim 🙂 wegen der sache

alles andere sind kosten die der 🙂 selber auf sich nimmt und die er NICHT von VWN bezahlt bekommt

Achja
mein Verkäufer meinte "schnippisch" dass er ca. 45GW verkauft hat u ich der einzige bin der damit ein prob hat... schon komisch irgendwie

... Punkt 3 muß neu sein, das war bis vor Kurzem noch:

3. Austausch der Komplettscheibe MIT Schiebefenster ...

... meine Komplettscheibe OHNE Schiebefenster hat VWN sogar auf 100% "Kulanz" rausgerückt ...

Gruß LongLive

Tja bei VW scheint es jede Woche Änderungen zu geben.
Wie auch bei unsrem GRA die eine Woche ging es , Wochen später wurden Codierungen veräandert, jetzt geht es plötzlich doch nimmer.
Ich denk mal die Blicken da selber nimmer durch...
Und ich sag es nochmal, eigentlich sollten wir uns alle zusammen tun und VWN rechtlich auf den Fuß treten !!

Hallo,

wenn ich richtig interpretiere heißt Punkt 3 ja das ich einen Verlust des Schiebfensters habe.

Man bezahlt also ein Schiebefenster, das ist nicht dicht und dann baut man es einfach aus.

Können wir ja froh sein, das die anderen Fenster dicht sind ansonsten würden da wahrscheinlich Metallplatten eingeschweißt um es dicht zu bekommen.

MAN MAN MAN !

bis denne denn

Matze

Ähnliche Themen

Mein Flitzer ist gerad in der Werkstatt und bekommt ein komplett neues Schiebefenster...mal schaun obs dicht hält!
Nachdem die Jungs in der Werkstatt sich das ding angeschaut haben, ham sie gleich gesagt dass es nichts bringt es zu reinigen etc.!
Der hammer war: ich bekomm mein Auto wieder: fahre 2 Meter und denk mir" warum fährt sich das Ding so komisch und regelmäßig son klackern beim fahren".
Ich also wiede zurück zum freundlichen und gesagt dass was nicht in ordnung ist(wahrscheinlich mit den Reifen)Von da vermutete ich das Geräusch!
Dem Problem nahm sich auch schnell einer der Mitarbeiter an....und siehe da: Ne dicke fette schraube im linken Vorderreifen!!!!
Arrgh das kann doch net wahr sein...aber gut kann ja passieren!
End vom Lied: Heut bekomm ich das neue Fenster, nen neuen Reifen und bei der Aktion ham se auch bemerkt dass die linke Achsmanschette kaputt ist und sifft..die also auch noch neu^^
Uuunnd hoffentlich alles schön auf Kulanz etc!
Naja mal sehen was ich gleich latzten muss bei der Abholung...o_O
Grüße Dominik

Hallo Caddyfans!

Bei mir regnet es auch zum Schiebefester rein.
Und seit dem ich ein Tieterlegungsfahrwerk drin habe klappert es in der Schienenführung.
Trotzdem ist es ein geiles Auto.

Ciao Freunde!

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte


So ist dass aber nicht wie ihr dass darlegt

es gibt von VWN eine klare " Arbeitsanweisung " die besagt

1. Dichtung reinigen u mit pflegemitteln bearbeiten
( abwarten ob besserung )

wenn nicht

2. Schiebefenster wird getauscht

wenn nicht dicht

3. verbau einer komplettglasscheibe

Da gibt es nichts zu rütteln. nur dass bekommt der 🙂 bezahlt !! Diese AW hab ich gestern selber gelesen da ich beim 🙂 wegen der sache

alles andere sind kosten die der 🙂 selber auf sich nimmt und die er NICHT von VWN bezahlt bekommt

Achja
mein Verkäufer meinte "schnippisch" dass er ca. 45GW verkauft hat u ich der einzige bin der damit ein prob hat... schon komisch irgendwie

Hallo !

Ganau das habe ich gemeint . Der Händler macht nur was VWN ihm vorschreibt und auch ersetzt , erst recht der jenige Händler der den Schaden nach den Garantiebedingungen von VWN abwickelt . Alles Andere muß er selber tragen . Die Händler Gewärleistung des Händler nach BGB ist sache des Händlers das ist VWN wohl schnuppe 3was der Händler meint tuin oder lassen zu müssen damit er dem Kunden gerecht wird .

Die Aussage deines Händler das du der Einzigszte von 45 bist ist nicht umbedingt komisch . Der Fehler tritt jas nur sporadisch auf . Ich selbst hatte einen Caddy als ersatz wagen und Mußte den Händler auch erstmal mit der Nase darauf Stoßen das er die Gleichen Fehler hat wie meiner .

Gruß
Pieschnelko

Zitat:

Original geschrieben von Pieschnelko


[...] 
Die Aussage deines Händler das du der Einzigszte von 45 bist ist nicht umbedingt komisch . Der Fehler tritt jas nur sporadisch auf . Ich selbst hatte einen Caddy als ersatz wagen und Mußte den Händler auch erstmal mit der Nase darauf Stoßen das er die Gleichen Fehler hat wie meiner .

Gruß
Pieschnelko

Hallo,

ich denke auch, dass es viele der 45 noch gar nicht bemerkt haben. Nicht jeder kennt die Problematik, nicht jeder treibt sich in Foren rum, und viele finden es vielleicht gar nicht mal "meldewürdig", wenn da ein paar Tröpfchen stehen.

Gruß Albert

Hey!
Also mein Händler kannte das Problem schon von seinem eigenen Caddy(vor 2 Wochen Scheibentausch) und von daher musst ich gar nicht viel erklären!
Heute wurde es ausgetauscht und zwar ohne erst die Gummis zu reinigen.Die sollen wohl schon so offensichtlich hinübergewesen sein=)
Schauen ob es dicht hält! Hope so...
Schön`Abend

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte


So ist dass aber nicht wie ihr dass darlegt

es gibt von VWN eine klare " Arbeitsanweisung " die besagt

1. Dichtung reinigen u mit pflegemitteln bearbeiten
( abwarten ob besserung )

wenn nicht

2. Schiebefenster wird getauscht

wenn nicht dicht

3. verbau einer komplettglasscheibe

Da gibt es nichts zu rütteln. nur dass bekommt der 🙂 bezahlt !! Diese AW hab ich gestern selber gelesen da ich beim 🙂 wegen der sache

alles andere sind kosten die der 🙂 selber auf sich nimmt und die er NICHT von VWN bezahlt bekommt

Dabei geht es nur um die Herstellergarantie. Dafür kann VW solche Bedingungen festlegen. Wenn du dich innerhalb der ersten sechs Monate auf die gesetzliche Gewährleistung des Verkäufers beziehst, muss der Händler den Mangel in einer festgelegten Anzahl von Versuchen abstellen. Hierbei dürfen dir keine Kosten entstehen. Und wenn er es nicht schafft, den Mangel abzustellen, dann kannst du das Auto eben wieder zurückgeben. Natürlich bekommst du nicht den Preis, den du für den Neuwagen bezahlt hast, aber ich gehe mal davon aus, bei der derzeitigen Marktlage mehr, als der Händler für den Gebrauchten erzielen kann. Da wird er sich vielleicht doch überlegen, ob er dir nicht "aus Kulanz" lieber feste Scheiben einbaut.

Dabei ist es völlig egal, ob er Geld von VW bekommt oder nicht.

Lasst euch nicht mit Garantie abspeisen, wenn die Gewährleistung bessere Bedinungen für den Kunden vorsieht!

Jens

N'Abend miteinander,

ich schließe mich jetzt mal dem großen Club der Caddybesitzer mit bereits 'ausgetauschtem Schiebefenster' an. Die heftigen Niederschläge des vergangenen Wochenendes, gaben nicht nur mir die Gelegenheit den Heckscheibenwischer mal zu testen😉, sondern sorgten gleichzeitig auch für ein deutlich erkennbares 'Überlaufen' der unteren Führungsleiste des Schiebefensters😠.

Seit gestern verrichtet deshalb ein deutllich leichtgängigeres Exemplar seinen Dienst im Fenster der rechten Schiebetür. Mal schauen, ob's dadurch besser und dauerhaft abdichtet😕😕. Aber selbst mein 🙂 ist sich ob der Erfolgsaussichten des Austausches nicht unbedingt sicher, es gab ein freundliches 'Auf Wiedersehen' zum Abschied mit auf den Weg. Und das könnte ja nach den bisherigen Schilderungen durchaus sein😁😁😁.

Grüsse,
Tekas

So bei mir wird es nicht mehr tropfen da mir mein Händler ein festes Seitenfenster eingebaut hat!😁Aber trotz hartnäckigen bohrens wollte er mir nicht sagen wie er es gedreht aht das ich es bekomme!

Bin froh das es drin ist!
Kleinalfa

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... Punkt 3 muß neu sein, das war bis vor Kurzem noch:

3. Austausch der Komplettscheibe MIT Schiebefenster ...

... meine Komplettscheibe OHNE Schiebefenster hat VWN sogar auf 100% "Kulanz" rausgerückt ...

Gruß LongLive

Hallo Long

Also ich muss zurück rudern, kann da aber nix dafür

Wir waren Mittwoch beim 🙂.
Versuchseinabu der Schiebeeinheit. Gut eingebaut hatten die dass, jedoch wurde es wieder nicht Dicht.
Somit rückbau zur alten Schiebeeinheit.
Und da sagte mir der 🙂 so ich muss nun die ganze scheibe bestellen, wann die kommt weiß ich aber net, wurde auf Rückstand gesetzt. Ich fragte, andere ?? ne Vollglas ? Nee sagte er. Neu Neue Kompl Scheibe mit Schiebe einheit, danach kommt erst die Vollglasscheibe...
Ich komm mir langsam veralbert vor... 🙁
Naja.. es regnet ja nur ständig rein :"(

Ach ja

Im übrigen weil ich auch dies Thema hatte

Die Werksgarantie schlägt die Händlergewährleistung !!

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte


Die Werksgarantie schlägt die Händlergewährleistung !!

Wenn das heißen soll, dass die Werksgarantie Vorrang vor der Gewährleistung hat, dann ist die Aussage falsch.

Die geseltzliche Gewährleistung eines Verkäufers kann durch die Garantie eines Herstellers nur ergänzt, nicht jedoch eingeschränkt werden. Auf die gesetzliche Regelung (Händerlgewährleistung) kann sich ein Käufer immer beziehen.

Das dies dem Freundlichen nicht gefällt, weil der dann für die Kosten der Mangelbeseitigung aufkommen muss, ist eine andere Sache. Die hat mich als Käufer aber nicht groß zu spüren. Schließlich kann er sich ja auch an seinen Verkäufer wenden ...

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen