Schiebefenster (2 Stück) undicht
Hallo Ihr,
am 28.7.06 haben wir unseren Caddy in Empfang genommen und wir waren und sind mehr als zufrieden mit dem Wagen. Bisher gab es keinerlei Macken ;-)
Seit gestern sind nun beide Schiebefenster undicht 🙁 . Natürlich haben wir sie auch hin und wieder geöffnet (bleibt bei Kindern ja nicht aus).
Wie kann denn das nun plötzlich sein......wir hatten in diesen 15 Monaten Regen mehr als genug und die ganze Zeit haben sie dicht gehalten und jetzt tröpfelt es fleißig vor sich hin 🙁
War auch schon beim Händler und der fragte nur ob der Wagen noch Garantie hat. Ich bejahte natürlich und am Montag wird er dann (hoffentlich) wieder dicht gemacht.
Läuft das denn auch über Garantie? 2 Jahre Garantie hat ein Neuwagen auch oder?
Natürlich habe ich hier auch schon über die undichten Schiebefenster gelesen und da es uns nie betroffen hat, dachte ich, das VW dieses Problem mit unserer Auslieferung schon in den Griff bekommen hat......leider nicht.
LG, Meggi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jonds
Na Ihr macht mir ja Mut: Mein Caddy ist noch nicht mal da und ich mach mir schon Sorgen um das neue Familienmitglied ;-)
...
Tja, da gibt´s dann jetzt 2 grundsätzliche Möglichkeiten:
a)
nicht mehr mitlesen, nach dem Motto was ich nicht weiß...(dafür ist´s aber vermutlich schon zu spät😉)
oder
b)
noch mehr lesen und auch die Lösungen für viele der kleinen Schwächen kennenlernen😁.
Auf jeden Fall hilft es nicht, sich verrückt machen zu lassen. Anscheinend wirkt sich das in den Medien allgegenwärtige Krisengeschrei auch auf die Stimmung vieler GC-Käufer aus. Hört auf mit dem Quatsch, der Caddy ist ein gei... Auto, riesengroß und ihr habt es für einen Superpreis bekommen. Da kann man sich doch eigentlich drüber freuen, oder?!? [/Kopfschüttelmode Off]
Grüsse,
Tekas
380 Antworten
Huhu,
haben unseren "Team" Caddy seit April als
Neuwagen, bisher keine Probleme mit dem Ausstellfenster...
einfach immer richtig zumachen und reinigen, dann passts.
Zitat:
Original geschrieben von CaddyTete
Huhu,
haben unseren "Team" Caddy seit April als
Neuwagen, bisher keine Probleme mit dem Ausstellfenster...
einfach immer richtig zumachen und reinigen, dann passts.
... beinahe jeder hier im Caddy-Forum hat / hatte😎 das Problem mit den undichten Schiebefenstern, glaubst du allen ernstens, wir sind alle zu blöde das Fenster richtig zu schließen ? 😁
Zum richtigen reinigen der Dichtung vom Schiebefenster muß dieses komplett ausgebaut werden, sonst nützt das Reinigen garnix ... Dieses Teil ist in dieser Form ganz einfach "Schrott". wenn du Pech hast, wird das Schiebefenster an deinem Caddy erst nach zwei Jahren und einem Tag undicht, auf eins kannst du dich jedenfalls verlassen, es wird ...😁
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von CaddyTete
Huhu,
haben unseren "Team" Caddy seit April als
Neuwagen, bisher keine Probleme mit dem Ausstellfenster...
einfach immer richtig zumachen und reinigen, dann passts.
Mit den Ausstellfenstern gab's bisher auch keine großen Probleme, außer dass die Halterungen etwas Spiel bekamen und es so zu Geräuschen kam. Ganz anders die Schiebefenster in den Schiebetüren........aber da hat Günter ja schon das passende geschrieben.😉😁
Hi,
bei meinen Caddy aus '09 habe ich öfter mal nach der Handwäsche Wassereintritt,mal mehr, und mal weniger -----wollte demnächst das undichte Schiebefenster beim😁 reklamieren.Mir ist aufgefallen,wenn ich es richtig zu schiebe,dann rastet es 2 mal ein(2x klack),oben und unten! wenn ich es nur so zu schiebe,klickt es nur einmal,und ist dann undicht!😠 wenn ich es dann noch in zu-Richtung nachdrücke...knackt der 2.Verschluß,mal oben und mal unten...😕 (je nachdem wie ich es anfasse und verkannte😉 und dann ist es auch Dicht! 😉😉
Kann ich eigentlich erkennen,wann ich den aktuellsten Ersatzteil-Stand verbaut habe??
Greets from Berlin
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
endlich,nach 2 Monaten, habe ich ein Fenster ohne Schiebeteil eingebaut bekommen.Und was soll ich euch sagen es ist jetzt dicht :-)
Es hat mich 3!!! Telefonate, das letzte in einem eher energischen Ton ;-),mit der Servicehotline in Hannover gekostet. Man hat sich dort sehr geziert meinem Wunsch nachzukommen, den Wasserfall zu unterdrücken (in Form einer Scheibe ohne Schiebeteil). Ich musste bei dem letzten Gespräch etwas "deutlicher" werden bezugnehmend auf meine weitere Vorgehensweise und schon bekam ich ein paar Tage später die Zusage das sie die Kosten für das Fenster übernehmen.
Naja letztenendes ist es nun gut, dass es so lief und ich nun ein schönes und vor allem dichtes Auto habe...ist ja bald Regenzeit.
LG Sören
Hallo,
es beängstigt mich jedesmal, wenn der Thread wieder hoch kommt.
Wenn man sieht, dass auch neuere Caddys noch unter undichten Schiebefenstern leiden, wird mir ganz anders. Es kann doch nicht sein, dass das Problem immer noch nicht in den Griff zu kriegen ist. Mich würde wirklich interessieren, wieviele aller ausgelieferten Fenster undicht werden und ob sich die Quoten je nach Ausführung/Zulieferer unterscheiden. VWN führt doch bestimmt eine interne Mängelstatistik. Ein Königreich für einen Einblick 😁
Ich warte: Mein privater ist seit 3 Jahren und 4 Monaten dicht, der Firmencaddy seit 2 Jahren und 8 Monaten, beide noch mit original "Werksfenster". Besonders der Firmencaddy wird wirklich nicht geschont, das Fenster wird im Sommer ständig auf- und zugemacht. Mal sehen, wann es einen von beiden erwischt.
Ende des Jahres kriegen wir nen FL-Maxi dazu. Bin gespannt, ob der auch so lange dicht hält...
Viele Grüße,
tect
Bestimmt gaaaaaaaaanz lange, denn serienmäßig gibt´s beim FL keine Schiebefenster mehr.
Warum bloß...😁😁😁?
Wer also künftig in diesem Thread mit einem FL-Modell weiterschreiben möchte, muß mindestens 273,70 EUR investieren, sonst hat er kein Schiebefenster😉.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
...
Wer also künftig in diesem Thread mit einem FL-Modell weiterschreiben möchte, muß mindestens 273,70 EUR investieren, sonst hat er kein Schiebefenster😉.Grüsse,
Tekas
Was kostet der FL mit fließendem warmen Wasser?
;-)
Jens
Das ist serienmäßig mit dabei, im Kühler...😉😛😁.
Angeblich hat VW
die größte Enticklungsabteilung aller Autohersteller in Europa. Und die Leute sind nicht mal fähig ein dicht schließendes Schiebefenster zu konstruieren.
In meinem Caddy ist auch schon das zweite Fenster drin (und auch das lässt Nässe rein). 🙁
Servus zusammen!
Mich oder besser gesagt meinen Caddy hats jetzt auch erwischt. EZ 09/09 und gekauft hab ich den Anfang August 2010.
Mittwoch hatte ich Termin wegen Wintercheck und Klimacheck. Auto abgeholt, heim gefahren, daheim Schiebetüre Fahrerseite aufgemacht und was sehe ich gegenüber. Einen "schönen" Bach vom Schiebefenster bis runter zum Boden. Ist auch schon bissl nass. Gleich wieder eingestiegen und nochmal hingefahren. War ja laut :-) alles OK! Hab dem Werkstattmeister das Problem erklärt. Er hat nur gemeint, dass das nicht sein kann. Ich wurde dann auch bissl sauer. Hab jetzt nächste Woche Termin zum TESTEN (!!!). Mal schaun was die dann meinen.
Gruß!
Sebastian
Meins ist seit letzter Woche dauerhaft dicht dank Festeinbau. Morgen kommt dann die Tönungsfolie drauf und´dann ist alles wieder chic und unsere Kleine braucht auch nicht mehr auf den doofen Steg zu gucken.
... im Blog gibt es eine Umfrage wegen der undichten Fenster wäre nett wenn die Betroffenen da mal kurz reinschauen und mitmachen ...
Gruß LongLive
Moin
habe auch schon mal hier in dem Thread geschrieben, dass meine Fenster einmal getauscht wurden.
Hat auch fast vier Monate gehalten - jetzt wieder Wasser innen, obwohl die Fenster NIE geöffnet wurden ! Traurige Sache. Nächste Woche also das zweite Mal neue Fenster, (EZ 06-2009), Garantie.
Immerhin weiss man beim 🙂 ob des problems Bescheid. Ein drittes Mal Tauschen gibt es nicht, dann kommen feste Scheiben rein.
Interresant wäre es zu wissen, ob der neue Caddy ebenfalls diese Dinger eingebaut hat. Wer weiss, ich lasse ja nicht alle Hoffnung fahren, könnte es sein dass hier was anderes verbaut wird. Aber ob die neuen Fenster dann in das "alte" Modell bzw. in die Öffnung passen ? Live habe ich noch keinen gesehen, auf den Bilder kann man ja nicht alles erkennen. Sieht ähnlich aus, aber der Teufel steckt ja bekanntermassen im Detail.
Gruß don rol
Zitat:
Original geschrieben von don rol
...
Interresant wäre es zu wissen, ob der neue Caddy ebenfalls diese Dinger eingebaut hat.
...
Zumindest nicht serienmäßig, das wird die Anzahl der künftigen Undichtigkeiten deutlich reduzieren😉😁.
Grüsse,
Tekas