Schiebefenster (2 Stück) undicht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr,

am 28.7.06 haben wir unseren Caddy in Empfang genommen und wir waren und sind mehr als zufrieden mit dem Wagen. Bisher gab es keinerlei Macken ;-)

Seit gestern sind nun beide Schiebefenster undicht 🙁 . Natürlich haben wir sie auch hin und wieder geöffnet (bleibt bei Kindern ja nicht aus).
Wie kann denn das nun plötzlich sein......wir hatten in diesen 15 Monaten Regen mehr als genug und die ganze Zeit haben sie dicht gehalten und jetzt tröpfelt es fleißig vor sich hin 🙁
War auch schon beim Händler und der fragte nur ob der Wagen noch Garantie hat. Ich bejahte natürlich und am Montag wird er dann (hoffentlich) wieder dicht gemacht.

Läuft das denn auch über Garantie? 2 Jahre Garantie hat ein Neuwagen auch oder?

Natürlich habe ich hier auch schon über die undichten Schiebefenster gelesen und da es uns nie betroffen hat, dachte ich, das VW dieses Problem mit unserer Auslieferung schon in den Griff bekommen hat......leider nicht.

LG, Meggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jonds


Na Ihr macht mir ja Mut: Mein Caddy ist noch nicht mal da und ich mach mir schon Sorgen um das neue Familienmitglied ;-)
...

Tja, da gibt´s dann jetzt 2 grundsätzliche Möglichkeiten:

a)
nicht mehr mitlesen, nach dem Motto was ich nicht weiß...(dafür ist´s aber vermutlich schon zu spät😉)

oder

b)
noch mehr lesen und auch die Lösungen für viele der kleinen Schwächen kennenlernen😁.

Auf jeden Fall hilft es nicht, sich verrückt machen zu lassen. Anscheinend wirkt sich das in den Medien allgegenwärtige Krisengeschrei auch auf die Stimmung vieler GC-Käufer aus. Hört auf mit dem Quatsch, der Caddy ist ein gei... Auto, riesengroß und ihr habt es für einen Superpreis bekommen. Da kann man sich doch eigentlich drüber freuen, oder?!? [/Kopfschüttelmode Off]

Grüsse,
Tekas

380 weitere Antworten
380 Antworten

Nun an alle "Leidensgenossen" ich hatte auch Wassereinbruch bei meinem Caddy und das sogar auf meinen beiden Schiebefenster. Es ist jetzt aber schon über 1,5 Jahre her das es da Probleme gab, inzwischen ist mein Caddy ja schon 4,5 Jahre alt.
Mein 😁 hat die Dichtungen erneuert und anders eingeklebt, seitdem keine beschwerden mehr.
Und die Fenster werden sogar ab und zu geöffnet........ich glaub auch inzwischen das einige vielleicht nicht richtig die Fenster schliessen.....das geht bei meinen Fenstern jetzt etwas schwerer seit der Reperatur......aber das nehme ich gerne in Kauf wenn die Fenster dafür dicht sind.

Ich schau immer aussen dann nach wenn die Fenster offen waren, da meine Tochter das Fenster nicht richtig schliessen kann, muss ich das dann selbst machen........von aussen ist dann gut zu sehen bzw. fühlen ob die Scheibe richtig anliegt.

Hoffe das irgendwann VW das ganze auch mal wirklich in den Griff bekommt.......das muss ja inzwischen richtig viel Geld kosten.....die ganzen Reklamationen zu beseitigen.

Da wurde mal wieder am falschen Ort gespart.......billig produziert....teuer repariert........sag ich da nur...

Bye,bye mitoth 

Nachdem bei meinem das 3. Fenster gewechselt wurde und auch wieder undicht war hat sich VWN nach langem hin und her darauf eingelassen, ein starres Fenster einzubauen. Ich hoffe jetzt ist Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von Fortunator


Nachdem bei meinem das 3. Fenster gewechselt wurde und auch wieder undicht war hat sich VWN nach langem hin und her darauf eingelassen, ein starres Fenster einzubauen. Ich hoffe jetzt ist Ruhe.

Na dann besteht ja bei mir noch Hoffnung.Ich habe diese Woche auch zum dritten Mal die beiden Schiebefenster gewechselt bekommen.Mal sehen wie lange sie dieses Mal dicht sind.Ich tippe auf Erfahrungsgemäss 3-4 Monate.

Was ich mich so langsam frage....bleibt das häufige Scheibenaustauschen ohne Folgeschäden für die Schiebetür?

Grüsse

Hilfe, Hilfe, Hilfe....

Bei meinem Caddy ist es jetzt schon das 2. Mal - innerhalb von 4 Monaten nach Neueinbau des Schiebeteils - das dieses nervige Schiebefenster (zum Glück hab ich nur eins) unddicht ist. Jetzt versuche ich ein starres ohne Schiebeteil einbauen zu lassen....was für ein Chaos. Der Händler sagt "VW zahlt kein starres" und VW sagt "Wenden sie sich an Ihren Händler". Da liegt eine gewisse Diskrepanz vor ;-). Wenn ich mir diese Artikel im Forum alle so anschaue, dann scheint die Schiebefensterlösung optisch ganz hübsch zu sein aber praktikabel sieht jawohl anders aus.Jetzt bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht.Werde euch mal auf dem laufenden halten.
Dem an der Hotline habe ich dann gesagt, falls ich Forellen im Fahrgastraum züchten kann, werde ich ein Foto im Forum stellen....als Werbung für ökologische Fahrzeuge...

LG
Sören

Ähnliche Themen

Wenn du die Beiträge in diesem Thread aufmerksam gelesen hättest, dann hättest du erkennen können, dass sowohl VWN als auch dein Händler recht hat.
Garantie = Hersteller (VWN) = Ersatz Schiebfenster durch Schiebefenster
Sachmängelhaftung = Händler = Austausch Schiebefenster durch feste Scheibe

Das Ergebnis hängt nur davon ab, an wen du dich mit welchem Anliegen wendest.

Jens

@all: tut mir leid, dass ich mich wiederhole. Steht das eigentlich in den FAQ drin?

@RedSpicy

Es geht mir nicht darum wer hier Schuld hat, sondern darum das diese Scheiben ja immer noch eingebaut werden.Das ist in meinen Augen ein Unding, dass man das den Kunden immer noch zumutet.
Mir persönlich ist es egal wer letztenendes den Mangel beseitigt.Ob der Händler oder der Hersteller.Mir ist wichtig das mir geholfen wird und zukünftige Caddy Besitzer dieses Problem nicht mehr haben.
Es kann doch nicht sein, dass Leute hier schreiben das 3. Mal eine neue Scheibe eingebaut bekommen zu haben und dann ist die Sache immer noch undicht.

LG Sören

Ich hab das gleiche Problem mit meinem 2005er Caddy, auch die neuen Scheiben waren wieder undicht ...
Hab daher beim Neuen diese verdammten Fenster gleich weggelassen ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von wesrwerf


@RedSpicy

Es geht mir nicht darum wer hier Schuld hat, ...

Es geht hier auch nicht um Schuld, sondern um dein Recht.

Zitat:

Original geschrieben von wesrwerf


Mir persönlich ist es egal wer letztenendes den Mangel beseitigt.Ob der Händler oder der Hersteller.

Aber du musst dich schon mit dem richtigen Anspruch an den richtigen wenden:

  • Wendest du dich wegen Garantie an den Hersteller (üblicherweise in Person des Kundendienstmeisters), dann gibt der Hersteller vor, wie etwas in Ordnung zu bringen ist. Und der Hersteller sagt nun mal: Nur gleiches durch gleiches ersetzen. Das ist sein Recht und du kannst als Kunde nichts dagegen machen. Die Herstellergarantie hat übrigens einen riesigen Vorteil: Sie gilt egal bei welchem Freundlichen du den Caddy gekauft hast bei jeder VWN-Werkstatt.
  • Wendest du dich bezüglich Sachmangelhaft an den Verkäufer (also wirklich den, der die juristische Person laut Kaufvertrag bzw. sein menschlicher Vertreter), dann gelten die gesetzlichen Regeln und die VWN-Garantiebedingungen haben keinerlei Bedeutung. Der Verkäufer muss den Mangel abstellen. Und wie ist egal - wenn der Kunde damit einverstanden ist, kann dies auch durch eine Verschlechterung des Produkts sein (ist eine feste Scheibe ja im Prinzip).

Ich kenne in Hannover mindestens zwei Verkäufer, die Kunden in diesem Punkt die Unwahrheit sagen und steif und fest behaupten, es würde keine Sachmangelhaftung mehr geben, die sei durch die Garantie ersetzt worden - da ist aus meiner Sicht die Grenze zum Betrug überschritten.

Zitat:

Original geschrieben von wesrwerf


Mir ist wichtig das mir geholfen wird und zukünftige Caddy Besitzer dieses Problem nicht mehr haben.
Es kann doch nicht sein, dass Leute hier schreiben das 3. Mal eine neue Scheibe eingebaut bekommen zu haben und dann ist die Sache immer noch undicht.

LG Sören

Wenn du deine Ansprüche richtig durchsetzt, dann wird dir auch geholfen werden. Leider versuchen sich viele Händler aus ihrer Pflicht herauszustehlen, da die Kosten für die Sachmangelhaftung bei ihnen hängen bleiben während die Kosten für Garantie weitgehend von VWN getragen werden.

Aber das ist alles nichts neues und ist hier in den Thread schon x-mal geschrieben und erklärt worden. Wenn ihr die Fakten nicht berücksichtigt und entsprechend handelt, dann dürft ihr euch nicht darüber beschweren, dass ihr nicht das bekommt, was euch zusteht.

Eure Gesprächspartner sind schließlich Autoverkäufer! Das müssen nicht automatisch Geschäftspartner sein.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


...
Steht das eigentlich in den FAQ drin?

...im Prinzip schon, allerdings nicht ganz so ausführlich😉.

Das grenzt ja auch schon an eine Rechtsberatung😁.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



...im Prinzip schon, allerdings nicht ganz so ausführlich😉.
Das grenzt ja auch schon an eine Rechtsberatung😁.

Nein, auf keinen Fall. Denn als Ingenieur darf ich keine Rechtsberatung machen. Das mehrfache Wiederholen von Fakten ist doch noch keine Beratung ;-)

Jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


Das etwas was eingebaut ist funktionieren sollte, sehe ich auch so. Aber ich bin heilfroh, dass ich mich gleich bei der Bestellung von RedSpicy für die festen Fenster auf beiden Seiten entschieden habe. Drei Gründe waren dafür ausschlaggebend und sind heute noch so richtig wie damals:

1. Die Schiebefenster behindern die Sicht nach hinten rechts sehr stark.
2. VW scheint die Undichtigkeit nicht in den Griff zu bekommen.
3. Ich halte die Schiebefenster bei einem Caddy mit Klimaanlage für überflüssig (Während der Fahrt sorgt die Klimaanlage wesentlich angenehmer für frische Luft als jedes Fenster. Und im Stand bieten die Schiebetüren eine sinnvollere Möglichkeit zum Lüften als die kleinen Schießscharten.)

Da wir wegen unseres Hundes manchmal auch im Stand lüften müssen oder während der Fahrt einen höheren Luftdurchsatz im Heck benötigen, haben wir hinten die Ausstellfenster bestellt. Die sind dicht, wenn sie zu sind. Und mit ihnen kann man auch während der Fahrt zugfrei und relativ leise lüften.

Daher mein Tipp an alle Neu-Käufer:
Klimaanlage + feste Fenster in den Schiebetüren + Ausstellfenster im Heck

Jens

Da ich ein quasi potenzieller Neukäufer bin: Ausstellfenster im Heck gibt´s das noch? Ich find im Konfigurator nichts? Die undichten Fenster machen mich ganz unsicher.......

Hallo zusammen,

nun hat es mich auch erwischt, und das bei einem Team-Caddy mit EZ 02/2010. Am Mo. ist Termin für einen Tausch des Schiebefenster-Einsatzes.
Ich ärgere mich jetzt, das ich das Schiebefenster nicht abgewählt habe. Aber ich hab mich ein wenig darauf verlassen, das nach 5 Jahren Modell-Laufzeit so ein Problem gelöst ist. Wurde ja auch hin u. wieder berichtet (neuer Fensterlieferant, bessere Dichtungen usw.) Aber leider besteht das Problem nach wie vor. Wie sind die Erfahrungen bei anderen Team-Caddy-Besitzern neueren Baujahrs ?
Ein Tausch gegen ein festes Fenster wurde seitens VWN abgelehnt, aber das Prozedere ist ja weiter oben bereits ausreichend beschrieben worden.
Sollte das neue Fenster wieder undicht werden, versuche ich unter zuhilfenahme der "Rechtsberatung" von RedSpicy mit meinem Händler zu einer Einigung zu kommen.

Grüße, Denis

Hallo,

in der Hoffnung, das ich das Unglück nicht herbei schreie:

Hier melden sich ja, verständlicherweise, hauptsächlich Betroffene zu Wort.
Nun will ich mich mal als jemand outen, der die Fenster zwar nicht ideal findet (zu klein), aber besser als nichts (Im Maxi gibts hinten keine Ausstellfenster).
Ich benutze die Fenster häufig (Hundetransporter muss gut gelüftet werden), sie werden bei mir wenn nicht jeden Tag, dann aber alle 2-3 Tage benutzt. Bis jetzt habe ich keine Probleme mit Wassereinbrüchen, obwohl ich Garagenparker bin.
(GC 08/2009 , akt. KM-Stand 33500)

Gruß

GrandCaddy

ich habe auch einen Team Caddy Baujahr 2010 und gestern musste die Dichtung gereinigt werden, weil es rein regnete.

Zitat:

Original geschrieben von steptess


ich habe auch einen Team Caddy Baujahr 2010 und gestern musste die Dichtung gereinigt werden, weil es rein regnete.

Hallo.

Reinigen nützt nichts.😁

Tritt dem Freundlichen auf die Füße und bestehe auf Fensterwechsel.

Habe das Gleiche mitgemacht und ein Neues bekommen ( wie viele andere hier )

Grüße
W.A

Deine Antwort
Ähnliche Themen