Schiebefenster (2 Stück) undicht
Hallo Ihr,
am 28.7.06 haben wir unseren Caddy in Empfang genommen und wir waren und sind mehr als zufrieden mit dem Wagen. Bisher gab es keinerlei Macken ;-)
Seit gestern sind nun beide Schiebefenster undicht 🙁 . Natürlich haben wir sie auch hin und wieder geöffnet (bleibt bei Kindern ja nicht aus).
Wie kann denn das nun plötzlich sein......wir hatten in diesen 15 Monaten Regen mehr als genug und die ganze Zeit haben sie dicht gehalten und jetzt tröpfelt es fleißig vor sich hin 🙁
War auch schon beim Händler und der fragte nur ob der Wagen noch Garantie hat. Ich bejahte natürlich und am Montag wird er dann (hoffentlich) wieder dicht gemacht.
Läuft das denn auch über Garantie? 2 Jahre Garantie hat ein Neuwagen auch oder?
Natürlich habe ich hier auch schon über die undichten Schiebefenster gelesen und da es uns nie betroffen hat, dachte ich, das VW dieses Problem mit unserer Auslieferung schon in den Griff bekommen hat......leider nicht.
LG, Meggi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jonds
Na Ihr macht mir ja Mut: Mein Caddy ist noch nicht mal da und ich mach mir schon Sorgen um das neue Familienmitglied ;-)
...
Tja, da gibt´s dann jetzt 2 grundsätzliche Möglichkeiten:
a)
nicht mehr mitlesen, nach dem Motto was ich nicht weiß...(dafür ist´s aber vermutlich schon zu spät😉)
oder
b)
noch mehr lesen und auch die Lösungen für viele der kleinen Schwächen kennenlernen😁.
Auf jeden Fall hilft es nicht, sich verrückt machen zu lassen. Anscheinend wirkt sich das in den Medien allgegenwärtige Krisengeschrei auch auf die Stimmung vieler GC-Käufer aus. Hört auf mit dem Quatsch, der Caddy ist ein gei... Auto, riesengroß und ihr habt es für einen Superpreis bekommen. Da kann man sich doch eigentlich drüber freuen, oder?!? [/Kopfschüttelmode Off]
Grüsse,
Tekas
380 Antworten
Meine Frage ins Forum: Besteht die technische Möglichkeit, diesen Thread Verantwortlichen bei der VW AG in Wolfsburg zukommen zu lassen? Viele Beiträge im Forum sind m. E. persönliche Frusterlebnisse, die nicht automatisch auf alle Volkswagenprodukte hochzurechnen sind. Die beidseitig beregneten Caddyfenster hingegen sind offensichtlich auf produktionstechnisches Unvermögen der Volkswagen AG zurückzuführen.
Oder tummeln sich gar verantwortliche Entwickler aus Wolfsburg hier im Forum? Pst - nicht zugeben! Wäre peinlich ...
Gruß
Ning
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
Meine Frage ins Forum: Besteht die technische Möglichkeit, diesen Thread Verantwortlichen bei der VW AG in Wolfsburg zukommen zu lassen? ...
Sollte diese Frage ernst gemeint sein, dann schreibe doch einfach den Link hierhin in Deinen Brief/Deine Mail:
http://www.motor-talk.de/.../...fenster-2-stueck-undicht-t1627713.htmlVielleicht hilfts...
Gruß, Micha
Hab' ich auch schon gemacht, das funktioniert...😉.
Grüsse,
Tekas
Hallo an Alle.
Heute habe ich meinen Caddy wieder von der Werkstatt geholt.
Endlich wurde ich von der rechten, tropfenden, hinteren Scheibe mit Schiebefenster befreit!!!😛😛😛
Nachdem schon einmal ein Fenster mit Schiebeteil eingesetzt wurde und dieses auch nach kurzer Zeit wieder tropfte bekam ich nach meinem Wunsch ein festes Fenster.
Lief alles auf Garantie. 😎😎
Fazit: Freie Sicht nach Rechts ( auch mein 7-jähriger Sohn freut sich jetzt )
Keine Tropfhöhle mehr
Grüße an Euch
W.A
Ähnliche Themen
Geniale Lösung ...
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Hab' ich auch schon gemacht, das funktioniert...😉.
Genutzt hat es aber nichts. Die Wolfsburger juckt das nicht, sonst hätten die das Fensterchen schon längst verbesser oder ganz weggelassen.
Mir ist das unbegreiflich wie man dort mit offenkundigen Fehlkonstruktionen umgeht. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von OldFan
Genutzt hat es aber nichts. Die Wolfsburger juckt das nicht, sonst hätten die das Fensterchen schon längst verbesser oder ganz weggelassen.
...
Klar hat das
(gemeint ist die öffentliche Kritik im Internet)was genutzt, zumindest einigen Caddybesitzern...😉.
Einerseits den Fahrern des Vor-FL (wie mir), denen VWN auf Nachfrage kostenlos eine feste Scheibe eingebaut hat und andererseits nutzt es allen Fahrern eines 'Neuen Caddy', denn inzwischen hat der serienmäßig keine Schiebefenster mehr. Ob im derzeitigen Sonderausstattungspreis von €273,70 pro Fenster gleich ein Tausch auf eine feste Scheibe einkalkuliert wurde, entzieht sich aber meiner Kenntnis😁😁😁.
Ihr erwartet einfach zu viel. VW ist ein Automobil-, kein Fensterproduzent.
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
Ihr erwartet einfach zu viel. VW ist ein Automobil-, kein Fensterproduzent.
Wie wahr. Der Zulieferer der Fensterführungen sitz u.a. im Sauerland. 😁
Das ist das Schöne an so einem Forum: Man lernt nicht aus.
Kurzes Preis-Update für ein neues Schiebefenster inkl. Einbau Stand Februar 2011: 531 EUR plus MwSt.
Da kann man echt nur auf Kulanz hoffen...
Hallo Fenstergeschädigte,
habe in den letzten Tagen festgestellt, dass das Schiebefenster meines Caddy (Bj. 6.2010) auch undicht ist.😠
In der Werkstatt erhielt ich heute die Anleitung zur Reinigung des Fensters. Kurz: das Fenster muß ausgebaut werden, damit die Gummidichtungen RICHTIG gereinigt werden kann. Nach den Angaben von VW muß diese Dichtung regelmäßig gereinigt werden um eine einwandfreie Funktion und Dichtigkeit zu gewährleisten. Da freut sich doch jeder Frickelkönig.
Mir stellt sich die Frage was alle anderen Besitzer machen, die nicht über die technischen Mittel und Fähigkeiten besitzen, um diese Vorgehensweise zu beachten.
Natürlich stellt sich auch die Frage, warum die das bei VW nicht geregelt bekommen?
Der Kundendienstberater zeigte mir auch das Ablaufdiagramm bei Undichtigkeiten.
Folge: das Auto steht in den nächsten Tagen in der Werkstatt und das Fenster wird überprüft, gereinigt. Wenn das nicht funktioniert, wird das Schiebefenster getauscht, hat das keinen Erfolg, wird die gesamte Scheibe ausgetauscht. Dank der Garantie kostenfrei.
Der Tausch der Scheibe in eine ohne das Schiebefenster sei nicht vorgesehen.
Der einzige Trost ist der super Service des Verkäufers im Verkaufsbereich. Nachdem ich die Undichtigkeit gemeldet hatte wurde mir unkompliziert Hilfe und ein Ersatzfahrzeug angeboten.
Bleibt also der Ausgang abzuwarten!
Gruß
Düssel-Caddy
Habe Caddy aus dem gleichen Baumonat.
Bei mir hat die Werkstatt gleich die komplette Scheibe ausgetauscht, weil die (aus Erfahrung) keine Lust hatten, nur die das Schiebefenster zu tauschen und nach ein paar Monaten den nächsten Reparaturversuch zu starten.
Austausch erfolgte im Sommer und es ist immer noch dicht. Angeblich seien die neuen Fenster von einem anderen Zulieferer und nun dicht. Das ist auch am Herstellerufdruck auf der Scheibe zu erkennen. Bei der neuen Scheibe sitzt das Schiebefenster strammer gegen die Dichtung.
Wie die den Tausch der kompletten Scheibe gegenüber dem Werk vertreten haben, weiß ich nicht. Vielleicht haben die einen ersten Reparaturversuch vorgegaukelt.
Hallo Fenstergeschädigte,
habe meinen Hugo vom Freundlichen zurück.
Das Schiebefenster wurde mit der Dichtung ausgetauscht, soll jetzt dicht sein. Im Zuge der Nachschau wurde dann auch noch festgestellt, dass die Türdichtung der Schiebetür undicht ist, auch diese wurde ausgetauscht. Auf meine Bitte wurde auch die Schiebetür an der linken Seite überprüft. Die Zeit wird zeigen ob die Dichtigkeit bestand hat.
Am Service des Freundlichen gibt es nicht zu meckern, stets telefonisch informiert, der insgesamt freundliche Kontakt und die Bereitstellung des Ersatzfahrzeuges geben ein rundes Paket.
Völlig unkompliziert war auch die erforderliche Verlängerung des Leihwagen um einen Tag.
Ich hoffe das bleibt so!
Mit dem ausgeliehenen Caddy der neuen Art konnte ich den Diesel mit DSG 7 und Tempomat ausprobieren.
Wer auf Bequemlichkeit Wert legt dem ist diese Variante zu empfehlen, insbesondere lange Strecken und das Fahren mit Anhänger wird sehr entspannt. Leider ist das System immer noch deutlich teurer als das Handschaltgetriebe.
Als negativ habe ich den Unterschied der Klimasteuerung festgestellt, nur die Klima ohne die Climatronic ist nicht zu empfehlen, man muß ständig die Temperatur und Luftführung manuell an die veränderten Bedingungen anpassen, das macht die Climatronic selbstständig besser.
Gruß
Düssel-Caddy
Wir jetzt auch. Scheiße 😠;;
Seit heut Morgrn regnets. Heute um 16 Uhr wundere ich mich das der Sitz nass ist. Andere Seite kontrolliert da auch. Super. Freude
Termin in der Werkstatt am 11 April. Die Dame meinte ich soll mal gleich 2-3 Tage Einplanen wo das Auto in der Werkstatt steht.
Ich könnt kotzen.