Schiebedach V40
Ich melde mich mal wieder mit einem neuen Thread zu Wort.
Ich wollte schon immer ein Auto mit Schiebedach und wenn es die Option beim V40 geben würde hätte meiner zu 100% eines ab Werk, naja das Leben ist kein Wunschkonzert also hab ich mich nach Alternativen umgesehen und siehe da es ist ein Attraktives Angebot ins Haus geflattert.
Objekt der Begierde ist ein Webasto Hollandia 730.
Wie sind eure Meinungen über Nachrüstschiebedächer? (Meinungen und keine Verurteilungen bitte!)
das Angebot ist Alles Inklusive (Schiebedach, Material, Einbau, Steuer) knapp unter 1.500 Euronen.
Also was man so auf den Bildern sieht scheint die Verarbeitung recht gut zu sein und man dürfte ihm den "Nachrüst Faktor" nicht ansehen.
So jetzt bin ich mal gespannt was kommt hehe :P
LG der Kilometerfressende Richtie 😁
51 Antworten
Wie schaut's aus mit dem Schiebedach? 🙂
Ja würde auch gerne mal Fotos sehen und Erfahrungen hören....
David hat im Moment nicht die meiste Zeit,... ich habe das Dach schon gesehen bei meinem letzten Östereichbesuch. Sitzt mir persönlich zu tief und zu knapp im Dach (Aussenseiten) hinten ist ca 3-4cm weniger Platz als bei dem Panoramadach.
Könnte nachher mal Bilder reinsetzen da David mir die Bilder davon zugeschickt hatte.
Ähnliche Themen
Das wäre cool :-)
So hier die Bilder von Schiebedach an David's V40
Sieht doch ganz gut aus. Von v1P's Beschreibung her hätte ich es mir nicht so schön vorgestellt.
Sieht gut aus! Kannst Du das Schiebedach auch mit dem Schlüssel via ZV schliessen, wenn auch die Fenster geschlossen werden?
Schließen per ZV ist nicht möglich, da das Dach nicht am Bussystem des Fahrzeugs hängt.
Grundsätzlich ist es ja nicht schlecht .. um Gottes Willen. Aber speziell an den Kanten zu den Fenstern hin schaut der Himmel etwas seltsam aus, wenn man die normale Form gewöhnt ist.
Ich finde es auch nicht schlecht, für Frischluftfanatiker eine gute Sache 🙂
Danke für die Bilder!
Ich finde auch das es iwie nicht so richtig mit dem Auto harmonieren will. Aber dass ist nur meine persöhnliche Meinung. 🙂 Trotzdem viel Spass damit bei Fahrten in lauen Sommernächten 😁
Sieht ja insgesamt ganz ok aus, aber die dicke Gummidichtung da außen ist ja mal richtig 80er Old School Style! 😁
Achso, ein Bild mit dem Dach in geschlossener Position wäre toll. Sieht irgendwie so aus als ob dass dann oben hervorstehen würde.
Sodala sorry für die späte Meldung aber in letzter Zeit ist Zeit ein Luxusgut für mich, Nun ist das Dach einige tausend km mit an Board und ich bereue es überhaupt nicht, es ist sehr Angenehm und Optisch passts auch super dazu wenn man sich dran gewöhnt hat 🙂
Wenn das Dach geöffnet ist (ausser in Kippstellung) schließt es automatisch 30 sek nach deaktivieren der Zündung (Kippstellung bleibt offen)
Vorallem in der 2. Sitzreihe kommt die Decke wie v1P schon sagte sehr weit runter aber die Sitzreihe ist bei meinem Elch eher selten besetzt und da müssen die Leute hald damit Leben, ich habs ja für mich gemacht hehe 🙂
Es gibt 4 Wasserabläufe somit hat man auch bei Kippstellung im Regen bzw. wenn Tau auf der Scheibe ist und man macht gleich auf kein Problem.
wenn das Schiebedach geschlossen ist hört man leichte Luftgeräusche von oben, diese Verschwinden aber sobald man die Innere Schiebeabdeckung zu macht völlig, und es ist dann vom Geräschpegel wie wenn keins Verbaut wäre.
Wenn wer noch Infos haben will oder es in Echt begutachten will, ich geb mir mühe in zukunft wieder etwas öfter Reinzuschauen 🙂
Preis - Leistung finde ich völlig OK.
LG
Richtie
Danke für deinen kleinen Erfahrungsbericht. Gerade das mit den Ablaufrinnen find ich top! So hat man kein Problem mit einem "undichten" Dach. Die original verbauten Schiebedächer sind ja auch undicht und haben ua. deshalb solche Ablaufrinnen - nur weiß das kaum einer, da es drinnen halt nicht nass wird.