Schiebedach macht Geräusche

Audi A8 D3/4E

Hi Leute!

mal ne frage an euch ob dat problem schon einer hatte...

wenn ich das schiebedach öffne ist alles noch ganz normal, doch sobald der Spoiler hochfährt hört man ein lautes naja wie soll ich sagen knarren, hört sich irgendwie an als wäre der stellmotor überlastet...

natürlich kommt das geräusch dann beim fahren auch immer wieder, weil ja der spoiler anscheinend geschwindigkeitsabhängig ist und bei jeder bewegung man dieses geräusch warnehmen kann... es ist äussert lästig und unangenehm

die mechanik (die schären womit der spoiler bewegt wird) habe ich schon versucht mit schmiermittel zu bearbeiten ^^ jedoch ohne erfolg

Danke schonmal für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Hi,

Das Problem hatte ich auch. Es liegt am Windabweiser welcher sich geschwindigkeitsabhängig verstellt.
Der Motor liegt nicht ganz auf den Zahnrädern der Mechanik auf.
Lösung des Problems:
Schiebedachmodul (weiße Glühlampenabdeckungen aushebeln, 2 Schrauben lösen) und Dachelement herausheben. Dann etwas zwischen Motor und dach klemmen (ich habe ein kleines Plastikstück verwendet).
Danach müssten die Geräusche weg sein.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach Geräusche' überführt.]

77 weitere Antworten
77 Antworten

Dann hast du ein anderes Problem gehabt.
Bei mir ist alles gängig und der Motor knurrt trotzdem , selbst wenn er völlig ohne Last läuft.
Hab ihn aus dem Getriebe genommen und so getestet. Machte nicht wirklich einen unterschied .

In meinem Fall muss das Ding neu

Moin Moin,

Ich habe den Motor jetzt freigelegt, aber wie soll man denn bitte an die zweite Schraube (oben) kommen mit der der Stellmotor festgeschraubt ist? Oder gibt es da irgendeinen anderen Trick?

Ich kann die Schraube ja weder sehen noch ertasten, weiß nur von Bildern des Motors wo die ungefähr sein muss...

Drück mal vorsichtig den Windabweiser runter,
dann sollte man sie sehen können.
Ist etwas fummelig, aber geht...

Gruß
BetaTester

.

Ach von oben? Shit, dann muss ich erst das bedienteil wieder einbauen um das Dach zu öffnen :/

Ähnliche Themen

Genau du musst den Windabweiser runterdrücken um an die Schraube zu kommen.

Vielen Dank für die Tipps, war ja auch selber schuld wenn ich zu faul bin mal in den Leitfaden zu schauen 🙄

Habe den windabweiser gleich ausgebaut, da konnte ich auch alles schön säubern und mit Gummipflege behandeln. Dann den windabweiser gleich noch bissl nachgestellt (ging etwas straff) und alles wieder initialisiert. Jetzt geht das Dach wieder ohne das hässliche Geräusch als wäre jedes Mal öffnen das letzte mal 🙂

Jetzt noch mal fix den fehlerspeicher auslesen und dann müsste ich mir eig nur noch selbst ne Rechnung schreiben 😁

"Jetzt noch mal fix den fehlerspeicher auslesen und dann müsste ich mir eig nur noch selbst ne Rechnung schreiben ??"

- kannst sie dann ja von der Steuer abschreiben 🙂🙂

.

Hallo,
für die FAQ noch ein link:

Schiebedachgeräusch mögliche Reparatur

Pit

Hat bei mir leider nicht geklappt, egal wie ich den Motor auch drücke...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stellmotor Windabweiser Schiebedach macht Geräusche' überführt.]

Hallo,
für die FAQ noch ein link:

Schiebedachgeräusch mögliche Reparatur

Pit

Hat bei mir leider nicht geklappt, egal wie ich den Motor auch drücke...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stellmotor Windabweiser Schiebedach macht Geräusche' überführt.]

Ausbauen Welle reinklopfen alles andere ist Pfusch.
Dazu gibt es einiges an Lesestoff.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stellmotor Windabweiser Schiebedach macht Geräusche' überführt.]

O.k. Werde mich belesen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stellmotor Windabweiser Schiebedach macht Geräusche' überführt.]

Habe es mal rausgesucht:

https://www.motor-talk.de/.../p1080176-i208574201.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stellmotor Windabweiser Schiebedach macht Geräusche' überführt.]

Merci! Mal sehen, ob die Rep. im Bereich meiner Fähigkeiten liegt.
Pit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stellmotor Windabweiser Schiebedach macht Geräusche' überführt.]

Habe das Problem auch. Werde mir in der Bucht mal einen gebrauchten kaufen, den zerlegen, gängig machen, gut einfetten, zusammen bauen und dann einfach gegen den vorhandenene austauschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stellmotor Windabweiser Schiebedach macht Geräusche' überführt.]

Im Bild sieht man die Welle mit dem Messing Zahnrad.
Diese wandert mit der Zeit immer weiter raus.
Einfach wieder reinklopfen das war’s.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stellmotor Windabweiser Schiebedach macht Geräusche' überführt.]

Motor
Deine Antwort
Ähnliche Themen