Schiebedach im Avant - Gerissene Gummidichtungen
Habe seit vier Wochen einen A6 Avant. Eine Woche nach Abholung aus Ingolstadt fiel mir auf, dass die Gummidichtungen des hinteren, festen Glasdachteils eingerissen waren (die Dichtungen links und rechts vom Glasdach).
Laut Auskunft meines Händlers wird Audi den Schaden nicht übernehmen, da der Schaden lt. Audi von außen zugefügt werden musste.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knud-Edgar
ich habe keine Ahnung, wie es zu dem Schaden kam. Ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass Vandalismus ausgerechnet an den Dichtgummis meines Schiebedachs ausgelebt wird. Und dann auch noch an beiden Seiten! Es gab am Auto auch keine weiteren Spuren (Kratzer auf dem Dach oder Spuren am Lack).Daher wünsche ich mir von Audi eine aktive Mitarbeit bei der Fehlersuche und nicht eine kurze Ablehnung ohne weitere Begründung.
Deinen Standpunkt kann ich gut verstehen. Das muss auch nicht Dein Problem sein:
Ich würde mich hier nicht auf die Garantie ggü. Audi sondern auf die gesetzliche Gewährleistung ggü. deinem Händler berufen. Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf liegt die Beweispflicht bei ihm, dass dieser Fehler von Dir verursacht wurde.
So einfach ist das!
Viele Grüße,
darkcookie
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ich hoffe doch die Krähe haben vor nem A6 mehr Respekt 🙂
Vor der Krähe sind alle gleich. Gummi ist Gummi. 😁
Hallo alle miteinander,
ich kann mich dem Thema seit heute direkt anschließen 🙁
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist ein Ast mit Schnee abgebrochen und mir an die Seitenscheibe gesemmelt. Vorhin beim Kontrollieren ob's Kratzer gegeben hat ist mir aufgefallen, das meine Gummidichtung am Panoramadach auch so angefressen ausschaut wie auf den diversen Bildern im Thread. Was der freundliche dazu sagt werde ich wohl erst in ein paar Wochen rausfinden (sofern das Dach denn weiterhin Dicht ist).
Zu den Umständen kann ich leider auch nicht viel Beitragen, der Wagen war nicht in der Waschanlage, das Dach war bisher nie offen (ich wüsste ehrlich gesagt nicht mal ob es funktioniert) und beim Kauf war der Schaden definitiv nicht da. Der Wagen ist ein Straßenwagen mit Standheizung - gekratzt wird also nicht (erst recht nicht am Dach), Vögel oder dergleichen kann ich aber wohl nicht ausschließen. Es könnte natürlich sein das der Vorbesitzer mit dem Dicken in der Waschanlage war (Jahreswagen) - aber wie gesagt beim Kauf war kein Schaden vorhanden.
Es könnte natürlich sein das der Ast größer war als gedacht und ein Stück Gummi mitgerissen hat, aber es schaut schon eher nach rausgefressen oder dergleichen aus, zumal sonstige Schäden nicht erkennbar sind. Die Bilder hier im Thread könnten jedenfalls auch fast meine sein.
Hat einer eventuell eine Kostennote in der Hand was die Sache angeht? Ich hab zwar noch gute 4 Jahre Garantie, aber wenn ich mir das hier so durchlese wird's wohl ein Kleinkrieg um das von Audi bezahlt zu bekommen 😁