Schiebedach hebt sich nicht mehr
Hallo!
An meiner Limo geht das Scheibedach noch auf und zu aber es klappt nicht mehr hoch. es "tut nur so", es macht also Geraeusche und es bewegt sich diese Abdeckung innen.
Was muss ich machen bzw. was ist kaputt?
Beste Antwort im Thema
Die nachfolgende Anleitung beschreibt den Ausbau der Schiebedachkassette bei einer Limousine.
Benötigte Werkzeuge:
- Kreuzschraubenzieher
- Nuss SW16 und Ratsche
- Torx T-25
Anleitung:
Erstmal müsst ihr die Verkleidungen an den A- B- und C-Säulen entfernen. Die an den A-Säulen muss man vorsichtig, zu sich hin, herausziehen. (Bild 212)
An der B-Säule ist es etwas fummeliger, da muss erst der Gurt abgeschraubt werden. (225) Dazu aber erst die Abdeckung abnehmen (224). Darunter befindet sich ein Mutter mit der SW16, Die muss enfernt werden, genau so wie der Griff für die Höhenverstellung, den muss man in die unterste Position bringen und dann kräftig dran ziehen.
Die Verkleidung an der B-Säule ist auch geclipst. Wenn man gerade in Richtung Fahrzeugmitte zieht, geht die ab. Vorher aber noch den Gurt, die kleine Abdeckung unterhalb und die Türgummis unten abziehen (238).
Dann müssen die Sonnenblenden und die Haltegriffe abgeschraubt werden (214, 217). Genauso wie die Abdeckung und die Lampe vorne (218, 219). Der Stecker geht nach einigem rappeln auch auf (220, 222).
Fals vorhanden, müssen auch noch die hinteren Leuchten raus. (226) Einfach daran ziehen. (227) Bei mir wohnte da schon jemand 🙂 (228).
Jetzt noch die C-Säulenverkleidung abnehmen und man kann den Himmel durch die hintere Tür rauspfriemeln. Um die C-Säulenverkleidung zu entfernen muss man erst die beiden Polster "rausrupfen", dazu oben kräftig dran ziehen und dann seitlich entnehmen. (231) Die C-Säulenverkleidung auch wieder gerade (vorsichtig!) nach vorne rausziehen. (232)
Jetzt hängt der Dachhmmel nur noch an den Türgummis (236) und an der Umrandung des Schiebedachs (235). Hier auch wieder einfach abziehen.
Nachdem ihr den Himmel draußen habt, kann man die Schiebedachkassette sehen. Jetzt müssen noch die Torxschrauben ringsrum abgeschraubt werden, genauso wie der Schiebedachmotor (239, 242). Passt auf wo welche Schraube saß! (Ganz hinten sind es 2 Längere und am Motor auch)
Dann noch die Abläufe abziehen (240) und die Schiebedachkassette ist lose. Bevor man die letzten Schrauben löst, irgendwie abstützen, am besten mit einer zweiten Person.
Jetzt muss die Kassette noch durch die hintere Tür rausgebastelt werden, dazu die Sitze ganz nach hinten umklappen.
(241)
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cheeeech
Hab alle Verkleidungen da...
Wenn du was brauchst Cap, PN an mich 😉Gruß Stefan
farbe?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
gerade nach vorne ziehen? egal in welcher gurtstellung?
an der beifahrerseite hab ichs so versucht, hat auch geklappt. die fahrerseite noch nicht, wird aber noch abgehen 😮
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
farbe?Zitat:
Original geschrieben von Cheeeech
Hab alle Verkleidungen da...
Wenn du was brauchst Cap, PN an mich 😉Gruß Stefan
Meist schwarz. Teilweise aber auch selber bezogen mit schwarzem Bezugsstoff. A-Säulen auch mit 28mm Ht Aufnahmen...
Himmel in schwarz für nen Kombi hätt ich auch da 😉
Gruß Stefan
ich hab jetzt den himmel draussen. morgen mehr.
@cap: du vergisst immer den gesammtzustand meines wagens. die technik ist soweit in ordnung, nur an optik hapert es ziemlich. (beulen, kratzer, sich ablösende verkleidungen, etc, etc.)
irgendein kleber wird schon halten 😁
@cheeech: wie hast dud en himmel neu bezogen? sprühkleber?
Ähnliche Themen
Und deshalb darf er runtergerissen aussehen? 😕
Den Tip hab ich dir deshalb gegeben,weil die Klebefläche zu klein ist und gerade an der B-Säule größeren Kräften ausgesetzt ist,wie diese kleine Fläche jemals aushalten wird.....es wird als klappern anfangen.....aber wenn dir das gefällt.....ebenso wie eine herabhängende A-Säulenverkleidung.....is dein Auto,ich wollt dich nur drauf hinweisen,das es vergeben Liebesmüh ist,aber man wills halt selber rausfinden,was? 😉
Greetz
Cap
@ Limofan : Hab den Sprühkleber von Pattex genommen. Hält seit 6 Jahren... Musst aber vorsichtig sein mit gewölbten Teilen. Da isses manchmal bissi knifflig 😉 Die Erfahrung musst ich damals mit meinen TVs machen...
Da hilft dann aber der wärmeaktivierbare Lederkleber von CHP. Dann wird alles gut...
stimmt. 🙂 ich werde mal aufm schrott schauen. aber erstmal geht es mir um das schiebedach. da ich keine klimaanlage habe (in spanien!!!) ist diese klappfunktion schon sehr von vorteil 😎
und runtergerissen soll er natürlich nicht aussehen. nur sollte es nicht so viel kosten... (der wagen ist 16 jahre alt, ist ein 316i mit 265tkm. bräuchte eine komplettlackierung, etc. wie lange der motor wohl noch hält? außerdem weiß ich nicht, ob man hier einfach einen anderen motor einbauen darf...)) sonst lohnt es sich nicht wirklich.. eher kauf ich mir nen neuen als andauernd geld in die kiste zu stecken.
Zitat:
Original geschrieben von Cheeeech
@ Limofan : Hab den Sprühkleber von Pattex genommen. Hält seit 6 Jahren... Musst aber vorsichtig sein mit gewölbten Teilen. Da isses manchmal bissi knifflig 😉 Die Erfahrung musst ich damals mit meinen TVs machen...
Da hilft dann aber der wärmeaktivierbare Lederkleber von CHP. Dann wird alles gut...
kommt der kleber nicht wieder aus den poren des stoffes?
welchen stoff hast du genommen?
@cap: wie mach ich das mit der FAQ? soll ich eine word-datei machen oder wie geht das?
kannst mir auch per PN-antworten, sonst weichen wir vom thema ab..
Du erstellst einfach hier ein Posting,bezeichnest die Bilder mit "Bild1,Bild2"etc,.pp. und schreibst das in Klammern an der passenden Stelle in den Text.Dann nimmst den Link,der im Browser steht,wenn das Posting erstellt wurde und schickst den per PN an Martin oder Flashback,die das dann entsprechend in den FAQ einbauen.
Und soooo OT is das nicht,da gibts weitaus schlimmeres. 😁
Greetz
Cap
Benötigte Werkzeuge:
- Kreuzschraubenzieher
- Nuss SW16 und Ratsche
- Torx T-25
Anleitung:
Erstmal müsst ihr die Verkleidungen an den A- B- und C-Säulen entfernen. Die an den A-Säulen muss man vorsichtig, zu sich hin, herausziehen. (Bild 212)
An der B-Säule ist es etwas fummeliger, da muss erst der Gurt abgeschraubt werden. (225) Dazu aber erst die Abdeckung abnehmen (224). Darunter befindet sich ein Mutter mit der SW16, Die muss enfernt werden, genau so wie der Griff für die Höhenverstellung, den muss man in die unterste Position bringen und dann kräftig dran ziehen.
Die Verkleidung an der B-Säule ist auch geclipst. Wenn man gerade in Richtung Fahrzeugmitte zieht, geht die ab. Vorher aber noch den Gurt, die kleine Abdeckung unterhalb und die Türgummis unten abziehen (238).
Dann müssen die Sonnenblenden und die Haltegriffe abgeschraubt werden (214, 217). Genauso wie die Abdeckung und die Lampe vorne (218, 219). Der Stecker geht nach einigem rappeln auch auf (220, 222).
Fals vorhanden, müssen auch noch die hinteren Leuchten raus. (226) Einfach daran ziehen. (227) Bei mir wohnte da schon jemand 🙂 (228).
Jetzt noch die C-Säulenverkleidung abnehmen und man kann den Himmel durch die hintere Tür rauspfriemeln. Um die C-Säulenverkleidung zu entfernen muss man erst die beiden Polster "rausrupfen", dazu oben kräftig dran ziehen und dann seitlich entnehmen. (231) Die C-Säulenverkleidung auch wieder gerade (vorsichtig!) nach vorne rausziehen. (232)
Jetzt hängt der Dachhmmel nur noch an den Türgummis (236) und an der Umrandung des Schiebedachs (235). Hier auch wieder einfach abziehen.
Nachdem ihr den Himmel draußen habt, kann man die Schiebedachkassette sehen. Jetzt müssen noch die Torxschrauben ringsrum abgeschraubt werden, genauso wie der Schiebedachmotor (239, 242). Passt auf wo welche Schraube saß! (Ganz hinten sind es 2 Längere und am Motor auch)
Dann noch die Abläufe abziehen (240) und die Schiebedachkassette ist lose. Bevor man die letzten Schrauben löst, irgendwie abstützen, am besten mit einer zweiten Person.
Jetzt muss die Kassette noch durch die hintere Tür rausgebastelt werden, dazu die Sitze ganz nach hinten umklappen.
(241)
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Hinzuzufügen wäre noch, das es sich um eine Limousine handelt!
Sollte aber dieselbe sein wie beim Kombi 😉
Sind ja ansonsten auch bis zur B-Säule gleich...
hat schonmal jemand versucht die schiebedachkassette auseinander zu nehmen? ich schaffs nicht oder hab was falsch gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
hat schonmal jemand versucht die schiebedachkassette auseinander zu nehmen? ich schaffs nicht oder hab was falsch gemacht...
was sagt denn das TIS dazu? kann da mal bitte einer reinschauen?
ich hab naehmlich so ein loch im dach.. 😕