Schichtladebetrieb abschalten?
Gibt es eine Möglichkeit, den Schichtladebetrieb bei einem FSI dauerhaft und nicht nur oberhalb von 3000 U/min abzuschalten?
21 Antworten
Seitdem man überall an allen Ecken nur von Update, Update, Update hört, glauben immer mehr Leute mit einem Softwareupdate alles mögliche machen zu können...
Wer schreibt mit ein Softwareupdate um aus meinem Motor einen 3.0 V6 zu machen 😉
Nein, aber mal im Ernst: Auf die Idee, dass da evtl. noch ein paar kleinere oder größere hardwaretechnische Eingriffe notwendig sind, kommt hier keiner, oder ?
Z.B. ist der NOX Kat ganz entfallen ...
Sicher könnte man hardwaretechnisch was machen, jedoch scheint mir die steuerungstechnische Variante einfacher; sofern überhaupt möglich.
War ja auch nur eine Frage, gell?
Schließlich geht der FSI bei Volllast (ja, drei "l"😉 bzw. über 3000 U/min in den Homogenbetrieb, da liegt es doch nahe, den SLB ganz zu deaktivieren.
.. ein Anruf beim Freundlichen müsste doch Klärung bringen.
Nene Freunde so vernarrt bin ich nun auch wieder nicht und kritikfähig allemal.
Natürlich würde auch ich gerne einmal den "neuen" 1.6 FSI zum Vergleich probefahren.
Yep, werde das mal versuchen. Schade, daß Mutti auch anscheinend keinen Rat weiß...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ölbeding
Habe meinen 1.6FSI (ohne Schichtlagebetrieb) diese Woche bekommen. Vollkommener unterschied zum 1.6FSI mit SLB. Bei niedrigen Drehzahlen wesentlich mehr kraft. Aber das „nageln“ ist noch leicht zu hören. Aber kein vergleich zum „alten“ FSI. Habe da einen direkten Vergleich da ich noch einen Touran mit 1.6 FSI habe.
Gruß
ölbeding
...und wie ist so der Verbrauch? Sind da deutliche Unterschiede zu erkennen?
*echt neugierig*
Gruss
Alf
Da mein Touran ein Schalter ist und mein Golf ein Automat, ist ein direkter Verbrauchsvergleich schlecht möglich. Da der Automat ja eh mehr Sprit nimmt. Ich habe bis jetzt aber ca. 0.5l weniger verbraucht wie mit meinem Touran auf den gleichen Strecken mit gleicher Geschwindigkeit. Das trotz Automatik. So muss ich mal annehmen das der Verbrauch nicht merklich gestiegen ist. Jedenfalls braucht er gut 1l weniger wie mein vorheriger Golf V 1.6 mit 102PS. Ein geringfügiger Mehrverbrauch ist jedenfalls denkbar. Den nehme ich aber gerne in kauf. Da der Motor nun richtig gut geht.
Gruß
ölbeding