Scherenwagenheber kaputt - original BMW Zubehör
Also Leute,
ich bin ziemlich sauer, wollte heute meine Räder wechseln, aber nichts da, dieser Sch...Wagenheber hat den Geist aufgegeben Gewinde wahrscheinlich kaputt.
Habe das Teil ein paar mal benutzt. Das Teil ging dann beim Anheben immer schwerer, habe das Gewinde ausgeblasen und neu gefettet, aber hat alles nichts gebracht.
Ich bin von der Qualität dieses Original Zubehörsets von BMW komplett angesäuert.
Dieses Set besteht aus Wagenheber, Handschuhe, Ratsche usw. und der Sch... kostet über 100 EUR
34 Antworten
ich hatte gestern meine Sommerreifen montiert und erst mal gemerkt, dass ich gar keinen Wagenheber im Auto habe. Der vom W203er Mercedes hatte zufaellig die gleiche "Aufnahme", also damit gemacht. Jetzt darf ich wieder 300km/h fahren (oder so :P).
Mein Wagenheber im Audi 80 war nach 22 Jahren noch funktionstuechtig und wurde jedes Jahr eben 2x benutzt.
Mit meinem BMW Scherenwagenheber habe ich nun zum letzen Mal die Räder gewechselt. Jetzt ist das Gewinde festgefressen. Das Ding lässt sich nur noch sehr schwer drehen. Den werde ich nicht mehr nehmen. Ich werde mal BMW fragen, was die dazu sagen. Der Wagenheber ist 8 Jahre alt und hat nur 15 Radwechsel bzw. 60 Durchgänge am E90 und F30 geschafft.
Mein scherheber ist Model 2, verbesserte Version, läuft von Anfang an an einer Stelle schwer, mal sehen wie lange der hällt!
Zitat:
@whopper schrieb am 6. November 2016 um 19:14:40 Uhr:
Mein scherheber ist Model 2, verbesserte Version, läuft von Anfang an an einer Stelle schwer, mal sehen wie lange der hällt!
So fing das bei mir auch an.
Ähnliche Themen
Audi 80 kannst auch in keinem einzigen Teil von der Qualität her mit einem heutigen Auto vergleichen.
Beim Audi 80 TDI Bj 93 läuft aktuell noch immer bei meinem Bruder mit 390tkm, erster Kupplung, erstem Auspuff, erstem Motor, ersten Turbolader...
Das ist leider vorbei 😉
Zitat:
@schipplock schrieb am 29. April 2013 um 12:46:19 Uhr:
ich hatte gestern meine Sommerreifen montiert und erst mal gemerkt, dass ich gar keinen Wagenheber im Auto habe. Der vom W203er Mercedes hatte zufaellig die gleiche "Aufnahme", also damit gemacht. Jetzt darf ich wieder 300km/h fahren (oder so :P).Mein Wagenheber im Audi 80 war nach 22 Jahren noch funktionstuechtig und wurde jedes Jahr eben 2x benutzt.