Schellen am SUV lösen?
Hallo,
wollte gestern abend mein SUV überprüfen, habs aber nicht heraus bekommen, weil da diese 'quetsch schellen' dran sind und ich die Zange um die zu lösen nicht habe, hab mir fast die Finger abgebrochen, diese auf andere Weise zu lösen, hab es aber nicht los bekommen.
Hat hier jmd einen Tip, wie ich diese los bekommen, ohne diese spezielle Zange?
Vielen Dank
Martin
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von endoTT
Geholfen haben deine Postings atm niemandem, aber wenn du das brauchst um dein Ego zu pushen dann bitteschön.^^
@endoTT,
woher willst Du das denn wissen?
Werde mich aber zurückhalten, falls Du mal Fragen haben solltest 😁
Zeig mir in dem Thread mal eine vernünftige Antort bis zu meinem Einwurf.
Übrigens schier unmöglich, die kleine Schelle am Unterdruckschlauch mit einer Spitzzange zu öffnen, ohne den Schlauch zu schädigen.
So.. und damit ist das Thema denn auch schon durch.
...mmmh irgendwie muss es wohl am Wetter oder an der Luft liegen 🙄
Irgendwie sind hier heute alle ein bissel zickig, kann das sein?
Frieden! 😁
Irgendwie arten meine Threads haeufig aus - moecht mal wissen woran das liegt - aber naja - habs inzwischen hin bekommen - wollte das erste mal nur nicht zu rabiat vor gehen, da ich keine Ersatzteile ruzm liegen hatte und ich bei dem sch... Wetter nicht einen Tag auf Bus und Bahn umsteigen wollte.
Also Danke an die Poster mit den Sachlichen und vernünftigen Antworten.
Gruss
Martin
Das mit der Schelle aufhebeln - das hab sogar ich intuitiv gemacht. Mein Problem ist jetzt aber, wieder eine Schelle ordentlich draufzubekommen. Habe das "große" Forge. Da liegt der Nippel, wo der Schlauch drauf zu stecken ist in einer kleinen Mulde. M.M nach schwierig eine Quetschklemme zu quetschen. Hab daheim auch eine zu schraubende Schlauchklemme liegen, allerdings sitzt die Schelle zu tief in dieser "Mulde" drin, um den Schraubendreher richtig ansetzen zu können, echt pfrimelige Konstruktion.
Wie machen die anderen Forge Besitzer das?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Wie machen die anderen Forge Besitzer das?
@Mat,
probiere es für die Quetschschelle einfach mal mit einem Saitenschneider aus einem Elektronikwerkzeugsatz.
Notfalls sollte für die Schraubschelle aber auch ein kleiner Maulschlüssel mit passender Schlüsselweite brauchbar sein.
Bin auch Ex-Forge Besitzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von m.divus
@m.divus,
- aber naja - habs inzwischen hin bekommen -
..wußte ich`s doch 😉