Scheisse Kuplung rutscht!!!
So ein Mist meine Kuplung hält dem großen Drehmoment nicht mehr stand. Am Montag krieg ich Sachs Racekuplung. Und beim Quattro is das scheisse schwer einzubauen.
cu
24 Antworten
Was kostet das Teil?
Machst du den Einbau selbst?
Hi Verpeiler,
was ist denn los, nicht so müde, was machen die PS.
bis neulich
Tja war wohl zu viel des Guten für die Kuplung. Durch den hohen Ladedruck entsteht halt eine Menge Drehmoment. Ich war ja noch nicht auf dem Prüfstand. Auf jedenfall ist die Kuplung jetzt derbe am Rutschen bei Vollgas.
Wenn ich von 2500 Umdrehungen an Beschleunige geht sie ab 3500 kurz ins Lehre und fängt sich dann wieder. Das riecht toll sag ich euch.
@Chriss22
Ne das mach ich nicht selbst. Da fehlt mir das Werkzeug und die Zeit sehr Aufwendig. Getriebe raus usw.
Ich lass das bei MFT machen. Die Kuplung kostet ca. 600 Euro+Einbau (Kuplungsscheibe+Druckplatte) Sachs Racing, das sollte dann halten.
Dann lass ich mir noch 2 Drehmomentstützen von Powerflex einbauen. Da der Motor jetzt ganz schön Schwingt durch die Mehrpower.
Und wen es interesiert, Bei MFT bieten die 100 Zeller an die sie selbst zusammenschweissen. Sehr günstig. Hätte ich das damals gewusst.... Oder wenn man schweissen kann einfaxch selber machen TÜV gibber eh nicht. Muss nur aussehen wie das Original.
cu
100 Zeller wie teuer?
Was bezahlst du für den Einbau der Kupplung?
600€ für die Kupplung selbst finde ich eigentlich recht akzeptabel.
Bis wieviel NM ist die dann belastbar?
Verändert sich sonst etwas am Fahrverhalten?
Ähnliche Themen
@ Chris22,
was ist der Hitzeschutz bei offen Air-Intake. Haste ein Foto?
Tschau
TTR-Driver
Klar hab ich ein Foto.
@Chris
Die Kuplung ist belastbar bis ca. 500NM also noch Spielraum. Der Einbau kostet 400-500 Euro. 2Tage Knochenarbeit. Bei Audi übrigens 650 Euro. Acha ja 100 Zeller 198 Euro pro Stück. Muss man sich zurechtschweissen. Die kriegen das so hin das man das vom Original nicht unterscheiden kann.
Kuplung wird etwas härter aber das merkt man kaum. Hatte das mal ausprobiert. Es gibt keine Anfahrschwäche mehr weil die Kuplung nicht mithält. Das ganze ist sehr belastbar.
cu
Wenn man die Kats nicht von den originalen unterscheiden kann ists ja gut aber 200€ pro Stück + Flansch und Y-Stück, da komme ich dann doch besser weg bei LS mit 539€ komplett.
Ei ei ei jetzt ist auch noch meine Schwungscheibe ausgeschlagen. Scheisse!!
Naja was solls ich bekomme jetzt eine Aluschwungscheibe wiegt 2,5 Kilo anstatt 10 Kilo. Mal sehen wird sicherlich extrem sportlich. Nix mehr mit Komfort.
cu
So solls doch sein.
Hallo Verpeiler2003,
das mit dem bei Dir durchführten Tunning ist ja schön und gut, Dein Double T geht bestimmt wie die Hölle. Aber von meiner Seite ein echt gut gemeinter Rat. Übertreibe es doch nicht. Wenn jetzt noch Deine Schwungscheibe eine Diät macht auf 2,5 Kg, dreht der Motor hoch beim Beschleunigen, wie ein Drehmel aus nem Bauhaus. Das nächste überlastete Teil wird der Motor sein und meiner Schätzung nach bald das zeitige segnen. Dem sollte man sich nur bewußt sein. Das kann nicht gut gehen. Wie gesagt, nur ein gut gemeinter Rat !
Thanks !
Da hast Du sicherlich recht, wenn man es nüchtern betrachtet. Aber wie sagt man so schön: no risk no Fun!!!
cu
Leichte Schwungscheibe
Hi,
ich denke, eine leichte Schwungscheibe schadet überhaupt nicht. Es muß vom Motor weniger Leistung aufgewendet werden, um hochzudrehen, entlastet eher. Nachteil ist, daß man das Fahrzeug durch fehlene Masse eher abwürgt, könnte in Verbindung mit der sowieso vorhandenen Anfahrschwäche eines Turbomotors evtl. nerven.
Grüße AT