scheiss 318is
hi leutz,
hab mir einen 318is bj92 gekauft und schon ist die kacke am dampfen, man hat mir gesagt das meine klima noch die alte
ist mit fckw uns das man die in deutschland nicht auffüllen kann.suuuuper....
zweites problem: wenn ich das auto starte dann fängt er an zu segen die drehzahl geht ca. 1min knapp über 1500, dann pendelt sie sich ein. wenn man aus und nochmal anmacht das gleiche von vorne.was kann das sein?
verdirbt mir echt die laune.....
24 Antworten
Jetz mal halblang, könnte schlimmer um dein Auto stehen 😉
Bei deinem Klimaproblem kann ich dir leider nicht helfen, aber die Drehzahlschwankungen, könnten durch einen defekten LLR begründet sein!
die klima kann man umfüllen lassen. warum das nicht schon geschehen ist, ist mir ein rätsel. es wird doch alle 2ajhre das kältemittel getauscht.
bei dem anderen könnte es sich um einen defekt des klr handeln, falls nachträgöich verbaut.
der fuzzi beim ATU hat mir gesagt das man ümrüsten müsste das wäre ziemlich teuer
Ähnliche Themen
Gell ich würde dir mal raten die Werkstatt zu wechseln...
dann evtl. das übliche: Fehlerspeicher auslesen lassen!
Das mit der Klima kann man bestimmt updaten, sodass du dann das aktuelle Kältemittel drin hast. Und eine Frage:
Ist das "alte" Kältemittel denn sooo tragisch? Würdest du wirklich so oft die Klima anschalten, dass das wirklich von extremer Bedeutung wäre? Wenn ja, dann lässt du sicher ein paar Euros locker fürs umzurüsten!
Und wegen dem Startverhalten:
Wann machst du das denn? bzw. wann beobachtest du das? Bei warmen Motor oder kalten?
Bei kaltem Motor ists ja mehr oder weniger normal. Und wenns bei warmem Motor ist, kann nur der Leerlaufregler defekt oder verunreinigt sein, vielleicht hat dein Auto Kaltlaufregler nachgerüstet und dieser ist defekt?
Zitat:
der fuzzi beim ATU hat mir gesagt das man ümrüsten müsste das wäre ziemlich teuer
Was umrüsten, die Abgasnorm?
Das kostet wohl komplett bei ATU ca. 200€ so viel ich weiß, dafür dass sich dann die Steuer halbiert finde ich das lohnenswert.
@ Tuner4:
Es geht um die Umrüstung des Kältemittels der Klimaanlage von R12 auf R134a.
@ AlterSchalter:
Wenn die Klimaanlage noch kühlt, würde ich erstmal keine Umrüstung vornehmen lassen. Wenn das nicht mehr ausreichend der Fall ist, wirst Du wohl nicht drumherumkommen, da das Nachfüllen von R12 seit einigen Jahren europweit verboten ist. Bei der Umrüstung müssen auch einige Teile getauscht werden. Der reine Materialpreis für den Umrüstsatz, der die zu tauschenden Teile enthält, beträgt etwa 120,00 EUR, die benötigte Arbeitszeit gibt BMW mit 3,5 Stunden an. Dazu kommt dann außerdem noch der Preis für das eigentliche Kühlmittel.
hi,mir ist nicht bekannt das im e36 jemals r12 verwendet wurde,wenn doch,das umrüsten ist sehr teuer und aufwendig da alle dichtu8ngen und der kompressor glaub ich geändert werden müssen.
was heisst der motor sägt hab ich noch nie gehört?mfg arne
@ freddykrueger84:
Der Kompressor muß nur bei manchen Modellen getauscht werden. (Kommt dann noch zu meiner oben gemachten Aufzählung dazu.) Ansonsten ist das garnicht soviel an Teilen, was getauscht wird, ist halt nur zeitaufwändig. (Getauscht werden die Trocknerflasche, 3 Dichtungen, und das Sicherheitsduckventil. Außerdem werden noch zwei Füllventiladapter verbaut.)
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
hi,mir ist nicht bekannt das im e36 jemals r12 verwendet wurde,wenn doch,das umrüsten ist sehr teuer und aufwendig da alle dichtu8ngen und der kompressor glaub ich geändert werden müssen.
was heisst der motor sägt hab ich noch nie gehört?mfg arne
Hi,
Der E36 Wurde am anfang mit R12 Befüllt.(wie bei mir auch )
Man sagt zwar das man die Dichtungen und den Kompressor wechseln sollte muß man aber nicht ..
Meine Kompressor läuft jetzt über 6 Jahren mit dem 134a Kältemittel..Und ich denke über ein austausch nicht nach so lange es noch einwandfrei läuft.
Es müssen lediglich die Anschlüsse zum befüllen geändert werden.. Diese Umrüsstsatz kostet bei BMW wie bereits erwähnt ca 120€.
Ciao
Ich habe auch noch das "gute alte" Kältemittel drin und gerade erst letzte Woche auffüllen lassen! Hat mich 130€ gekostet! Ist also nach wie vor möglich...... 😉
frage:wer oder was füllt einem heutzutage noch das zeugs auf??normalerweise verboten,dein bmw händler mit sicherheit net.