scheinwerferwechsel bei ATU
hab mir heute bei atu die scheinwerfer wechseln lassen, ich hatte vorher angerufen und nachgefragt was es kostet und wie lange es ungefähr dauert, der am telefon meine ca. 30min bzw. auch um die 30 €. Hatte auch mit bisschen mehr gerechnet. Beim abgeben des autos habe ich auch den meister gefragt er meine auch so ca. halbe stunde zum preis habe ich ihn nicht gefragt dachte mir halbe stunde wird wohl um die 30 oder auch 40 € sein. Beim Abholen dann der schock 105 € für scheinwerferwechsel 1 1/2 std. berechnet. Der meister war nicht mehr da. Ich wolte zwar nicht bezahlen aber hab das auto gebraucht. Morgen früh soll der meister wieder da sein. Ist das normal, bin am ausrasten.
20 Antworten
sory hab vergessen, die scheinwerfer hab ich selber besorgt, also meine gebrauchten genommen, von atu nichts gekauft.
Es gibt unzählige Geschichten über ATU 😉 aber alle gehen in die gleiche Richtung 😉
Viel Glück beim Geld zurückholen- eine Rechnung sollte nicht mehr wie 10% höher ausfallen wie die Kostenzusage bei Fahrzeugabgabe.
Gruß Olli
Ich muss Dir ehrlich sagen,wenn mir das passiert wäre, dann wäre ich heiß wie ein Backhendl. Ich würde mal sagen, wenn man sich vorher telefonisch bzw. mündlich beim Meister erkundigt und beide male hört, dass die Arbeitszeit ca. 30 min beträgt, dann gehe ich auch davon aus, dass das so ist. Es ist meiner Meinung nach ein Kostenvoranschlag, wenn auch nur mündlich. Den Meister würde ich mir morgen mal zur Brust nehmen, wenn nötig vielleicht auch mal den Rechtsanwalt ins Spiel bringen (Rechtschutzversicherung?).
Eine absolute Frechheit diese Vorgangsweise.
lg
jinxter
Da bin ich als leie ja schneller. Durfte jetzt schon oft die Scheinis wechseln aber dafür hab ich nie 1 1/2 Std gebraucht. Dann noch der Preis ist ja mal echt ne frechheit. Weiß schon warum ich den laden meide.
Warum hast du das nicht selbst gemacht? Gibt ja genug anleitungen.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Warum hast du das nicht selbst gemacht? Gibt ja genug anleitungen.
mfg
hast du da grad eine zur hand? muss das bei mir auch noch machen
Klaro
http://www.marvinrabben.de/.../...nbau%20bzw%20Scheinwerferwechsel.pdf
ist zwar für Xenonscheinwerfer aber sollte auch für normale langen 😉
das kann doch nie 1 1/2 std. dauern. Frontschürze raus und scheinwerfer rausschrauben reinschrauben. Und das durch kfz mechaniker. Kann diese zeit stimmen ?
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Klaro
http://www.marvinrabben.de/.../...nbau%20bzw%20Scheinwerferwechsel.pdf
ist zwar für Xenonscheinwerfer aber sollte auch für normale langen 😉
super. dank dir
hätte mir den wagen mit einem 2. schlüssel abends abgeholt und am nächsten tag 40€ aufm tisch geknallt und gut is. schlüssel zurückverlangt und fertig.
na das sind ja geile methoden. meinst du im ernst, dass soetwas möglich oder gar gut überlegt ist.
glaubst wohl nicht ehrlich, dass sie dir den schlüssel geben.
@ TE
schau mal ins BGB 1
§650 Kostenanschlag
(1) Ist dem Vertrag ein Kostenanschlag zugrunde gelegt worden [...] und ergibt sich, dass das Werk nicht ohne eine wesentliche Überschreitung des Antrags ausführbar ist, so steht dem Unternehmer, wenn der Besteller den Vertrag aus diesem Grunde kündigt, nur der im § 645 Abs. 1 bestimmte Anspruch zu.
(2) Ist eine solche Überschreitung des Anschlages zu erwarten, hat der Unternehmer dem Besteller unverzüglich Anzeige zu machen.
In § 645 Abs. 1 steht dann nochmal, dass der Unternehmer in Folge eines Mangels, den er nicht zu vertreten hat, Anspruch auf Vergürtung seiner Auslagen durch den Besteller hat. Ist deine Stoßstange also festgenietet und er bekommt die nicht ohne weiteres ab, ist dies ein Umstand den er nicht zu vertreten hat. Dennoch muss er dich dann über die Überschreitung eures Vertrages informieren. Wenn du dann abbrechen lässt, müsstest du die nötigen Auslagen tragen.
Insofern und nach meinem rechtlichen Laienverständnis ist das was die gemacht haben rechtswiedrig. die hätten dich über ihre mehrarbeit informieren müssen und auf deine zustimmung warten müssen. im zweifel dürfte ein auszug von einem reperaturleitfaden genügen, der die arbeitsleitung als 30 minuten ausweist. evtl hat jemand im forum so einen auszug für dich. den würde ich den roten jungs dann unter die nase halten.
Zitat:
Original geschrieben von terminal
das kann doch nie 1 1/2 std. dauern. Frontschürze raus und scheinwerfer rausschrauben reinschrauben. Und das durch kfz mechaniker. Kann diese zeit stimmen ?
LOL, 6 Schrauben Frontschürze, 6 in den Radkästen und 4 Je Scheinwerfer, 1 1/2 STD??? Komm schon, mehr als ne halbe Stunde hast du auch nicht gebraucht.... :-)
Ich zumindest nicht
frag mal einen der jungs hier die mit der vw software viel rumschicken. die haben sicherlich auch nen draht zu arbeitsleistungssoftware des herstellers. ansonsten keine ahnung
Zitat:
Original geschrieben von urban84
nen draht zu arbeitsleistungssoftware des herstellers. ansonsten keine ahnung
ob man sowas hat....
jedenfalls hätte ich dir die in mind der halben zeit ausgebaut!
und ich will nicht angeben!
aber ein einhalb stunden
neeeeenee