scheinwerferwaschanlage?????
hallo leute, wollte man fragen wieso bei xenon eigentlich eine waschanlage verbaut sein muss?? lg
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nullzwei
Wenn Du Deinen Wagen NUR mit dem Dampfstrahler reinigst ist er hinterher auch nicht sauber - da hilft nur ne mechanische Wäsche. Die SRA ist halt auch nur ein Mini-Dampstrahler.
Und genau darum geht es doch: Die Scheinwerfer werden durch die blöde Waschanlage auch nicht sauber. Besser als nichts würde ich da nicht mal sagen, denn es ist praktisch nichts. Ein Scheibenwischer für die Scheinwerfer wie bei den alten Mercedes-Modellen würde vielleicht noch Sinn machen.
Der Dreck von den Gläsern verschwindet ja durch die Waschanlage auch nicht wirklich. Er verteilt sich nur ein bisschen.
naja ein wenig hilfts schon. aber mir ist es im winter schon passiert, dass bei knackigem frost (mit waschzusatz natürlich) an den scheinwerfern eine richtige eiskruste entstanden ist. =kontraproduktiv
ausserdem ist der waschbehälter ruck-zuck leer. 5liter ist da gar nichts.
gruß axel
Die SWA ist, entgegen der allg. Meinung, nicht für den Dreck da, sondern für den Winter.
Da die Xenon kalt verbrennt schmilzt der Schnee nicht von den Scheinwerfern, dafür die SWA. Normales Halogenlicht wird relativ warm und dadurch schmilzt und man dadurch frei sehen kann.
Den Schmutz bekommt man mit ner SWA nicht weg, dafür fehlt einfach die Reibung...
Die Scheinwerfer musst du schon selbst vor Fahrtbeginn frei machen. Und während dem Fahren ist mir das noch nie passiert, dass sich da Schnee gesammelt hat. Auch nicht bei heftigstem Schneefall.
Ähnliche Themen
Warum wird hier eigentlich soviel diskutiert?
Das Ding is gesetzlich vorgeschrieben und damit basta! E46 mit Xenon und ohne SWRA ---> keine BE fürs Auto....
Und ich glaube auch nicht, daß der Gesetzgeber das zur Pflicht gemacht hat, damit die Hersteller mehr SWRAs verkaufen.....is für die nur mehr Aufwand und ohne SWRA wäre der Klump genauso teuer....
Zitat:
Original geschrieben von CompuKing
Die SWA ist, entgegen der allg. Meinung, nicht für den Dreck da, sondern für den Winter.
Da die Xenon kalt verbrennt schmilzt der Schnee nicht von den Scheinwerfern, dafür die SWA. Normales Halogenlicht wird relativ warm und dadurch schmilzt und man dadurch frei sehen kann.
Den Schmutz bekommt man mit ner SWA nicht weg, dafür fehlt einfach die Reibung...
lol?
grad wenns eisigkalt ist und die frontscheibe an manchen stellen noch vereist ist müsst mich ja der teufel reiten, den scheibenwischer da rüberfahren zu lassen.
und man benutzt die sra doch im winter nicht wesentlich mehr?
imho wird der xenonscheinwerfer übrigens sehr wohl warm. konnte nach schneefahrten noch nie schnee auf ihnen sehen.
also die begründung/behauptung kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Zitat:
und man benutzt die sra doch im winter nicht wesentlich mehr?
Na sicher doch. Grad wenn Salz auf der Scheibe antrocknet brauchts die Waschanlage, das Salz geht auch ohne Wischer weg.
Ein passendes "Guckloch" im Schnee&Matsch aufn Scheinwerfer hatte ich auch schon öfter-> erzeugt von der SRA.
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Na sicher doch. Grad wenn Salz auf der Scheibe antrocknet brauchts die Waschanlage, das Salz geht auch ohne Wischer weg.Ein passendes "Guckloch" im Schnee&Matsch aufn Scheinwerfer hatte ich auch schon öfter-> erzeugt von der SRA.
...eben - und genau das meinte ich....
Das im Sommer die Mücken usw. NICHT mit der SRA nicht restlos weggehen ist ja klar.
Ich nutze sie daher im Winter - im Sommer so gut wie nie.