Scheinwerferwaschanlage spritzt zu oft!
hi leute!
ich hab schon überall gesucht, aber leider nix gefunden. bei meinem Golf IV Variant 1J, Spritzen bei jedem mal die Scheinwerferdüsen, wenn ich meine Scheibe reinige - dadurch ziemlich hoher verbrauch! Gibt es da Relais wo ich den Zeitpunkt einstellen kann, dass sie nur bei jedem 5. oder 6. mal spritzen!? Wenn ja, sind die Relais ja bei den Hauptrelais oder??
vielen Dank!
26 Antworten
bei den neuen vw modellen ist des deswegen sehr praktisch. da funktioniert die scheinwerferreinigungsanlage nur einmal pro zündung an und licht an.
spart viel wasser ;-) ist da denke ich bestimmt über ein steuergerät geschaltet??
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
kein spass, zu xenon im golf gehört, wie bekannt eine SWRA und LWR. soweit so klar, aber Xenon im Golf muss mit dem vom TüV dafür abgenommenen einbauten und deren funktionen vorhanden sein. das heisst, VW hat eine ständige bewässerung der Xenons bei betätigung der wischanlage im "langen Takt" vorgesehen, eine manipulation daran für zu dem was wir alle kennen.
Das ist mir klar. Dennoch kann ich die Kopplung nicht nachvollziehen. Es existiert sicherlich kein gesetzlicher Zwang die SRA - wenn sie auch vorhanden sein muss - zu benutzen, oder?
Ob nun der Porschefahrer einen Extra-Knopf nicht betätigt oder der Golffahrer nicht am Hebel zieht und damit Scheibe und Scheinwerfer verschmutzt bleiben, macht für mich keinen Unterschied.
Wir müssen uns aber wohl damit abfinden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controlett
Hi zusammen
Warum sollte es denn für das Scheinwerferlicht, welches ja ganz nützlich ist, um sich in der Nacht auf den Straßen besser zu recht zu finden, einfacher sein, durch die verschmutzten Gläser duchzustrahlen, als für uns Menschen durch die Frontscheibe zu blicken? Verstehe ich nicht ganz. Und wie schon mehrfach gesagt, die SRA geht eh nur, wenn das Licht eingeschaltet ist.
tja, dass die SRA nur geht, wenn das licht eingeschaltet ist - eh klar! wollte nur wissen ob es eine möglichkeit gibt, den intervall einzustellen! oder benötigst du auch saubere scheinwerfer wenn in der nacht niemand vor dir fährt?! die scheibe dreckig ist, und du jede minute den hebel betätigst?
deinen einwand versteh ich nicht, irgendwie nicht sinnvoll!
tja, an alle anderen, vielen dank - mit dem antippen funktioniert es eh gut! kein problem!
lg max
Hallo zusammen
Zitat:
BMW hat ja für scheinwerfer extra ne intensivreinigung aus einem speziellen tank mit speziellem extra teueren reinigungsmittel....-
Ist mir neu! Ich fahre einen als Firmenwagen. Ich habe aber nur einen großen Tank. Bei BMW ist es so, das bei eingeschalteten Licht bei jeder dritten Betätigung der Scheibenreinigung auch die SWR betätigt werden.
Unser Familien-Golf hat diese Probleme allerdings nicht, da weder Xenon noch SWR vorhanden :-)
Ähnliche Themen
Also der E39 von BMW hat diese Intensivreinigung und der ist ja auch schon etwas betagter, kann mir nicht vorstellen das bei den neueren Modellen darauf verzichtet wurde, aber das nur am Rande.
Die SRA ist ja auch keine schlechte sache besonders im Winter.Aber Wenn man im Sommer mal etwas Staub von der Scheibe wischen will und aus versehen zu lange den Hebel zieht,sieht die ganze Karre aus wie Sau
tja, um genau das wäre es mir eigentlich gegangen! du nimmst mir das wort aus dem munde!Zitat:
Original geschrieben von Jagole
Die SRA ist ja auch keine schlechte sache besonders im Winter.Aber Wenn man im Sommer mal etwas Staub von der Scheibe wischen will und aus versehen zu lange den Hebel zieht,sieht die ganze Karre aus wie Sau
thx max
ich möchte mich da mal anschliessen....
ich habe das ähnliche problem, nur bei mir sifft dank einer defekten dichtung am hubzylinder dann die komplette waschbrühe schön auf die strasse.
ich bin jedoch, da ich nicht allzuviel von der sra ohne xenon halte (war eben beim wp dabei) , nicht bereit ein heidengeld zu bezahlen, um die sache wieder in ordnung bringen zu lassen, geschwiege denn samstags die frontstossi abzubauen und mich unter die karre zu legen.
naja....mein erster toller einfall war natürlich einfach die sicherung der sra herauszuziehen. hat auch prima geklappt, die brühe blieb drin....
nur 2tage später bei der anfälligen ll-inspektion wurde mir berichtet mein zigarettenanzünder sei defekt und die wischwasserpumpe für die sra auch. zweiteres war natürlich klar, nur der zigarettenanzünder machte mich stutzig.
----> daheim sicherung wieder rein , anzünder funktioniert einwandfrei.
als kleiner einwurf: ich fand das ehrlich gesagt schon etwas schwach von meiner werksatt mir 2 defekte teile aufzulisten, ohne mal in den sicherungskasten geschaut zu haben. naja...ich bin sonst dort sehr zufrieden.
leider brauche ich den anzünder regelmässig, womit die "sicherungslösung" ausscheidet.
jetz im winter ist es echt ärgerlich an der ampel kurz das licht ausmachen zu müssen, nur um die scheibe sauber zu bekommen.
deswegen suche ich nach einer guten, einfachen lösung. kann mir da jemand helfen?
sonst werde ich bei der nächsten anfallenden kleinigkeit in den sauren apfel beissen müssen und die sache eben in auftrag geben, aber wirklich nur sehr ungern.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
BMW hat ja für scheinwerfer extra ne intensivreinigung aus einem speziellen tank mit speziellem extra teueren reinigungsmittel....
Nee, diese komische Intensivreinigung ist nur für die Frontscheibe und nicht für die Xenons. Wofür das genau gut sein soll hab ich aber noch nicht rausgefunden. In der Beschreibung steht: "... ein Feature aus dem Rennsport ... " 😁
Das mit der Scheinwerferreinigung ist bei BMW noch perverser gelöst, die arbeitet schon bei Standlicht und ohne Verzögerung ...
Also bei mir lief bei einem Hubzylinder auch immer das Wasser aus, konnte ich aber ohne die Frontstossstange abzunehmen reparieren.
Mann muss nur den Teil der rausfährt abnehmen, an diesem sitzt eine Dichtung die bei mir eben nicht mehr dicht war. 🙂
Abgenommen hab ich den ausfahrbaren Teil in dem ich ihn einfach rausgezogen habe und mit einem Schraubenzieher auf der Oberseite die Arretierung (oder wie man da sagt: ist oben nur eingerastet) gelöst habe.
P.S. War danach patschnass da ziemlich viel Druck in der Waschanlage war. Also besser aufpassen.
@d.fleischi
das weckt natürlich mein interesse......wo hast du die dichtung her? was für eine dichtung ist das?
wenn man wirklich nur den zylinder manuell hochziehen müsste und dann die arretierung abhebeln, dann wäre das natürlich eine super lösung. hast die dichtung direkt von vw?
dankeschön
Ich hab/hatte auch das Problem mit dem undichten Hubzylinder, und da ich im Klausurenstress bin, und es zu kalt draußen ist, hab ich einfach den schlauch an der Verbindung am Tank getrennt, nen Stopfen rein, und den Stecker der Pumpe abgezogen.
Und zu den leuten, die meinen es wäre illegal. Dann wäre ja auch nur mehrmals kurz ziehen illegal, weil da auch nicht die scheiben sauber gemacht werden.
Ich mach halt, wenn ich sehe, dass die Scheinwerfer dreckig sind, sie mit nem Lappen sauber, und gut is.