Scheinwerferreinigungsanlage

Audi A6 C6/4F

Hallo Kollegen,

gibt es eine Möglichkeit per VCDSzu deaktivieren, dass die Scheinwerferreinigungsanlage automatisch anspringt, wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige?

Es kotzt mich maßlos an, dass mir jedes Mal die Reinigungsanlage auf die penibel gereinigt und gewachste und polierte Motorhaube "ejakuliert" bloß weil ich meine Windschutzscheibe reinigen möchte.

Gruß

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de



Zitat:

Original geschrieben von Master Audi


per VCDS kann man da IHMO auch nicht viel machen. Wenn ich mich recht entsinne ist dort "Xenon mit SRA" codiert, "Xenon ohne SRA" gibt es dort nicht. Bei Halogen könnte man es weglassen, die gibt es ja auch ohne...
Doch gibt es, ist aber abhängig davon welches STG 09 verbaut wurde. Aber hinweis, vergesst es nicht einzuschalten bevor ihr zum TÜV fahrt.

Ja, gibt es, da stimme ich auch zu.

Ist allerdings nur für US Fahrzeuge vorgesehen und hier nicht zulässig.

Sicherung Nr. 36 (30A): Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Moin.

Ich habe das Problem, das meine scheinwerferduse gefühlt 2 Liter senkrecht in die Luft schiesst und auf der Scheibe fast nix ankommt. Armseliges tröpfeln... Jemand eine Ahnung, bevor ich die komplette Front wieder abbauen muss? VFL 2006 2.7 BPP
Hatte die damals ab, um die Lüfter zu tauschen. Bei zusammenbauen konnte man ja eigentlich nix verkehrt machen. Ich betone eigentlich. 😉

Og

Da ist die Düse vorn rausgefallen, gibt's leider nicht einzeln sondern nur komplett mit dem Hubylinder.
Zum Austausch muss die Stoßstange ab.
viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Ich habe meine im Sommer deaktiviert, jetzt im Winter bei dem ersten Funktionstest flog auch eine raus. Ist wohl dem zusetzen oder verkalken geschuldet.
Habe sie aber wieder gefunden, eingedrückt und den sitzt zusätzlich mit einer Schraubendreher Spritze zu gedrückt.
Hält wieder !
Ich würde mal beim Verwerter schauen... da gibts sowas für kleines Geld.

@derSentinel

Interessant, also würde man die Dinger tatsächlich hinterher wieder rein bekommen.
Konnte ich bis jetzt leider nie ausprobieren weil die Dinger ständig weg waren.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 11. Dezember 2024 um 11:40:20 Uhr:


@derSentinel

Interessant, also würde man die Dinger tatsächlich hinterher wieder rein bekommen.
Konnte ich bis jetzt leider nie ausprobieren weil die Dinger ständig weg waren.

Ja bekommt man. Ist wie eine kleine Kugel mit dem Düsenaustritt fürs Sprühwasser. Danach mit einem Schraubendreher den Rand wieder etwas zusammen drücken und Düse einstellen. Fertig

Zitat:

@El_Monday schrieb am 11. Dezember 2024 um 08:19:42 Uhr:


Da ist die Düse vorn rausgefallen, gibt's leider nicht einzeln sondern nur komplett mit dem Hubylinder.
Zum Austausch muss die Stoßstange ab.
viel Erfolg.

Den Verdacht hatte ich auch. Aber beidseitig?
Ich kann die Blende ja vorsichtig rausziehen und sehe das es soweit normal aussieht. Woran erkenne ich, wenn ne Düse fehlt? Wie gesagt. Sieht eigentlich normal aus.
Hat irgendwer ein Foto, wie es aussehen sollte bzw worauf ich achten muss?

Danke

Definiere normal?
Google doch einfach mal so eine Düse, dann siehst du wie das auszusehen hat.
Oder vergleiche einfach beide Düsen bzw die Stelle wo das Spritzwasser raus kommt

Mensch Spoddy, jetzt stell dich mal nicht so an 😁

Wenn da ein dicker Strahl nach oben schießt dürfte die Düse raus sein.
Zieh vorsichtig den Düsen Arm raus und vergleiche, es müssten pro Seite/Düsenarm 2 Düsenkugeln drin sein... oder ebend 1 und ein Loch.

Zitat:

Mensch Spoddy, jetzt stell dich mal nicht so an 😁

Jetzt bekomm ich Angst. Kennen wir uns gar? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen