Scheinwerferreinigungsanlage...
Moin habe vor mir ne Scheinwerferreinigungsanlage selbst zu basteln... also ich habe 2 Waschdüsen aus einer Motorhaube vom Astra F und wollte die halt in meine GSi Stosstange einlassen... mit dem Schlauch vom Heckwischer verbinden, denn der ist eh gecleaned... meint ihr das könnte klappen!?
20 Antworten
Nein... leider ists nicht so einfach. Für die SWR brauchst du nen Großen Tank und ne Hochdruckpumpe mit passendem relais. Wobei du dir die Teile immernoch von nam Astra G mit Xenon besorgen kannst...
Zitat:
Original geschrieben von TimoCoupe
Nein... leider ists nicht so einfach. Für die SWR brauchst du nen Großen Tank und ne Hochdruckpumpe mit passendem relais.
wieso das denn? wenn es nicht! für einen xenonumbau sein soll is doch egal wie das wasser da rauskommt (und da man an nen astra eh kein xenon bekommt ist das auch egal.). da reicht auch die normale pumpe von der scheibenreinigung, da es ja ne kurze distanz ist hat das auch ein wenig druck. trotzdem wäre es sinnvoll einen gesonderten tank mit pumpe u verbauen. kannst dir ja dann nen normalen taster in den innenraum bauen mit denen du die pumpe auslöst.
Hab bei mir die originalen Scheinwerferspritzduesen vom Astra f nachgeruestet und an den Schlauch von der Heckscheibenduese drangehaengt. Ist genug Druck da und funktioniert einwandfrei.
Originalerweise hat er aber nen extra Tank im linken Kotfluegel verbaut.
Ähnliche Themen
Ahh jetzt hast Du mir aber einige stunden überlegung abgenommen xD
Ich habe hier nen Schlacht Astra und der hat im linken KF nen Wassertank... ich hab gegrübelt und gegrübelt... jetzt weiss ich wofür der war xD
Was hast du für die Düsen bezahlt?
ÄÄhm, das im Kotflügel ist kein Wassertank, sondern der Resonanzbehälter unterm Luftfilter 😁
Ich denke, den hast du gemeint ... zumindest wäre das links, wenn man vorm Auto steht.
Der soll das Ansauggeräusch angeblich leiser machen. Ein Ausbauen dieses Behälters bringt laut einigen Tuning-Experten gut 50 PS mehr Leistung ... natürlich pro Zylinder ... und das Ansauggeräusch wird laut wie beim V8 😁
Also, nun weißte, wofür der ist ... musste den Extratank wohl doch woanders verbauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
ÄÄhm, das im Kotflügel ist kein Wassertank, sondern der Resonanzbehälter unterm Luftfilter 😁Ich denke, den hast du gemeint ... zumindest wäre das links, wenn man vorm Auto steht.
Der soll das Ansauggeräusch angeblich leiser machen. Ein Ausbauen dieses Behälters bringt laut einigen Tuning-Experten gut 50 PS mehr Leistung ... natürlich pro Zylinder ... und das Ansauggeräusch wird laut wie beim V8 😁
Also, nun weißte, wofür der ist ... musste den Extratank wohl doch woanders verbauen 😉
in fahrtrichtung gesehen links oder fahrerseite stimmt schon
der tank ist auch wenn du davor stehst hinten rechts hinter dem kotflügel, genau auf der anderen seite vom aktivkohle filter.
der einfüllstutzen ist rechts neben dem ausgleichsbehälter des kühlers.
siehe bedinungsanleitung astra f seite 138
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Aber meine Beschreibung war auch schön und richtig 😮😁
Quasi schon...., aber Du warst leider im falschen Kotflügen unterwegs.😁
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Aber meine Beschreibung war auch schön und richtig 😮😁
hat ja auch keiner behauptet, es kommt eben nur auf die sichtweise an😁
Zitat:
Original geschrieben von Kadett-E-Cyrus
Ahh jetzt hast Du mir aber einige stunden überlegung abgenommen xD
Ich habe hier nen Schlacht Astra und der hat im linken KF nen Wassertank... ich hab gegrübelt und gegrübelt... jetzt weiss ich wofür der war xDWas hast du für die Düsen bezahlt?
Nix, waren aus nem Schlacht-Astra.
Den Wassertank mit Pumpe wollte ich nicht umbauen, da man das ein ziemlich großes Loch in der Nähe des Kühlwasserbehälters bohren muß.
Warum soll der druck vom Originalen motor nicht reichen? der schafft es auch das wasser von vorne durchs auto nach hinten zu rücken und dann noch mit genug kraft wasser auf die scheibe hinten zu spritzen. Somit also kein Problem 😉
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Warum soll der druck vom Originalen motor nicht reichen? der schafft es auch das wasser von vorne durchs auto nach hinten zu rücken und dann noch mit genug kraft wasser auf die scheibe hinten zu spritzen. Somit also kein Problem 😉
damit hast du wasser auf der scheibe, nur zum reinigen reicht es niemals richtig.
dazu hast du dann die scheibenwischer, nur ohne wischer brauchst du deutlich mehr druck, sonst ist es zwar nass aber nicht sauber
seh ich auch so. Entweder mit hochdruck oder garnicht.
Ohne entsprechenden Druck hat das Teil die gleiche Wirkung als ob du auf die Scheibe spuckst!