Scheinwerferreinigungsanlage...
Moin habe vor mir ne Scheinwerferreinigungsanlage selbst zu basteln... also ich habe 2 Waschdüsen aus einer Motorhaube vom Astra F und wollte die halt in meine GSi Stosstange einlassen... mit dem Schlauch vom Heckwischer verbinden, denn der ist eh gecleaned... meint ihr das könnte klappen!?
20 Antworten
@Habichnet und pc-bastler 1
Wenn ihr euer Auto mit nem Hochdruckreiniger abspritzt, ist es dann sauber? Oder macht es vielleicht Sinn doch noch mit nem Schwamm und Seifenwasser drueberzuwischen.
Genauso werden auch Hochdruckduesen die Scheinwerfer niemals richtig reinigen koennen.
Es macht halt im Winter Sinn, um Nachts das auf den Scheinwerfern schnell trocknende Streusalz zu entfernen, und das schaffen die Spritzduesen allemal, auch ohne Hochdruck.
Zitat:
Original geschrieben von BNHV***
@Habichnet und pc-bastler 1Wenn ihr euer Auto mit nem Hochdruckreiniger abspritzt, ist es dann sauber? Oder macht es vielleicht Sinn doch noch mit nem Schwamm und Seifenwasser drueberzuwischen.
Genauso werden auch Hochdruckduesen die Scheinwerfer niemals richtig reinigen koennen.
Es macht halt im Winter Sinn, um Nachts das auf den Scheinwerfern schnell trocknende Streusalz zu entfernen, und das schaffen die Spritzduesen allemal, auch ohne Hochdruck.
mit dem hochdruck reiniger geht wenigstens dreck ab, du bekommst noch nicht mal das salz runter ohne richtigen druck.
fahr doch mal im winter auf der autobahn und benütze die waschfunktion ohne die scheibenwischer, wenn du dann eine verbesserung der sicht hast bekommst du von mir einen preis.
wenn nicht fahr bloß dem vorder man nicht drauf, was meinst du warum die hochdruckpumpen benützen wenn es auch ohne gehen würde?
Lieber pc-bastler1 🙂
Das ist doch kein wirklicher Vergleich. Diese dünnen Waschwasserstrahlen, die durch die Scheibenwaschdüsen auf die Scheibe treffen, sind rein gar nichts ... Da treffen 4 dünne Strahlen auf, die sich dann durch den Aufprall leicht verteilen. Danach läuft es nur noch runter.
Bei den Scheinwerfern ist es (wenn man die originalen Scheinwerferwaschspritzdüsen nimmt) etwas anders. Da trifft der Strahl schon breit auf und hat somit den Effekt eines Hochdruckstrahls.
Zudem ist die Scheibe viel größer als ein Scheiwerferglas. Ebenso ist auch die Entfernung von der Düse zur Scheibe wesentlich größer, als von der Düse zum Scheinwerfer. Somit hat man am Scheinwerfer noch etwas mehr Druck.
Zugegeben, sämtliches Ungeziefer wie Mücken, Bienen, Wildschweine usw, was sich ja zu gern mal im Scheinwerferglas verbeißt, wirst du damit nicht restlos wegbekommen. Im Winter haste da aber zumindest nen kleinen Erfolg, wenn der Matsch mal runter ist. Solange der frisch ist, geht es ja auch mir einem normalen Wasserstrahl ohne extremen Hochdruck weg 😉
Im Endeffekt ist es doch sowieso nur eine Spielerei, die kaputt gehen kann. Ob man es nun unbedingt braucht, ist die andere Sache. Man kann auch kurz vor der Fahrt mal mit nem Tuch über die Scheinwerfer wischen, dann ist der Dreck auch runter 😉
Er möchte die Düsen aber haben, also lassen wir ihn machen. Bevor er kein Ergebnis schickt, können wir gar nicht sagen, ob oder wie gut seine Idee ist.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Lieber pc-bastler1 🙂Das ist doch kein wirklicher Vergleich. Diese dünnen Waschwasserstrahlen, die durch die Scheibenwaschdüsen auf die Scheibe treffen, sind rein gar nichts ... Da treffen 4 dünne Strahlen auf, die sich dann durch den Aufprall leicht verteilen. Danach läuft es nur noch runter.
Bei den Scheinwerfern ist es (wenn man die originalen Scheinwerferwaschspritzdüsen nimmt) etwas anders. Da trifft der Strahl schon breit auf und hat somit den Effekt eines Hochdruckstrahls.
Zudem ist die Scheibe viel größer als ein Scheiwerferglas. Ebenso ist auch die Entfernung von der Düse zur Scheibe wesentlich größer, als von der Düse zum Scheinwerfer. Somit hat man am Scheinwerfer noch etwas mehr Druck.
Zugegeben, sämtliches Ungeziefer wie Mücken, Bienen, Wildschweine usw, was sich ja zu gern mal im Scheinwerferglas verbeißt, wirst du damit nicht restlos wegbekommen. Im Winter haste da aber zumindest nen kleinen Erfolg, wenn der Matsch mal runter ist. Solange der frisch ist, geht es ja auch mir einem normalen Wasserstrahl ohne extremen Hochdruck weg 😉Im Endeffekt ist es doch sowieso nur eine Spielerei, die kaputt gehen kann. Ob man es nun unbedingt braucht, ist die andere Sache. Man kann auch kurz vor der Fahrt mal mit nem Tuch über die Scheinwerfer wischen, dann ist der Dreck auch runter 😉
Er möchte die Düsen aber haben, also lassen wir ihn machen. Bevor er kein Ergebnis schickt, können wir gar nicht sagen, ob oder wie gut seine Idee ist.
dazu fehlt nur noch die wasserheizung😁
Ähnliche Themen
Zitat:
was meinst du warum die hochdruckpumpen benützen wenn es auch ohne gehen würde?
Es hat hier nie jemand behauptet das es ohne Hochdruckpumpe genau so gut reinigt wie mit. Ich habe nur gesagt, das es im Winter fürs Streusalz reicht...
Zitat:
Original geschrieben von BNHV***
Es hat hier nie jemand behauptet das es ohne Hochdruckpumpe genau so gut reinigt wie mit. Ich habe nur gesagt, das es im Winter fürs Streusalz reicht...
ungefähr das, wollte ich mit meinem Text ausdrücken ... nun ja, ich hab es halt leicht umschrieben 😁