Scheinwerferreinigungsanlage
Wer von euch hat an seinem Astra F ne originale Scheinwerferreinigungsanlage und kann mir sagen wo genau der Behälter sitzt?
17 Antworten
ich habe sowas zwar nicht aber ich könnte mir denken das es so ähnlich wie bei nem benz sein wird unzwar auch am wassertank für deine normale fensterreinigung....
währe ja nen unding nen zusätzlichen behälter mit dergleichen funktion nochmal einzubauen....
vielleicht bekommt man nen neuen h2o behältnis wenn man sich sone "tolle" scheinwerferbewässerung holt....
was will man damit eigentlich??? :]
mfg iche
Ganz einfach: Mein "tunen" besteht im moment darin, alle möglichen originalen Extras nachzurüsten, egal ob unbedingt sinnvoll oder nicht. Das macht mir im moment einfach mehr Spaß als Spoiler oder sowas ranzuschrauben...Dass ne Scheinwerferreinigungsanlage nicht allzuviel Sinn macht ist mir schon klar aber da ich sonst schon fast alles nachgerüstet hab, muss ich mich eben an die ausgefallenen Extras machen. Die Teile für die SWR hab ich mir schon in mühevoller Kleinarbeit zusammengesucht.Es ist definitiv ein anderer Behälter...ich hab ihn ja hier liegen, nur weiss ich nicht genau wo er hinkommt deshalb bräuchte ich da nen kleinen Tipp...:-)
Soweit ich weiss sitzt der normalerweise irgendwo hinterm kotflügel...
Also ich hab sowas, aber es funktioniert nich, weil der Zuleitungsschlauch irgendwo abgeknickt is und die Reparatur zu teuer is. Hab aber kein extra-behälter entdecken können, muß sich aus dem normalen Wischwasser-Behälter speisen.
Hast du schon eine Sitzheizung nachgerüstet?Jetzt kommen wieder die kalten Tage, da isses sehr angenehm.
Ähnliche Themen
Nee, die fehlt mir noch...hab noch nix gescheites gefunden zu humanen Preisen und den Bezugsstoff bei meinen Sitzen abzumachen fang ich gar nicht erst an. Werde dann irgendwann wohl mal die komplette Innenausstattung tauschen...am liebsten natürlich gegen ne Lederausstattung...;-)
Schau mal irgendwo in der Nähe des Kühlmittelbehälters, da müsste irgendwo davor der Einfüllstutzen rausragen...und wo der dann unten hingeht, das wüsste ich dann gerne! Vielleicht ist da ja nur kein wasser mehr drin und deshalb tuts´s das bei dir nicht...:-)
Siehe da, ich hab noch mal genau gekuckt und in der Bedienungsanleitung nachgesehen und habe ihn entdeckt, den Behälter. Is schon seltsam, das man dazu noch einen 2.Behälter braucht.
Er is jedenfalls unter dem Kühlmittelbehälter versteckt.Ganz rechts oben, außen, wenn du vor dem Auto stehst und fällt kaum auf. Wenn du deine Bedienungsanleitung noch hast, schau dort nach, da isser schön deutlich abgebildet.
Hab ich noch vergessen:Funktioniert leider auch nich nach befüllen, muß wohl doch an dem Schlauch liegen.
Lederausstattung is ja wirklich sehr selten. Hab ich bisher nur einmal entdeckt.
Vielen Dank für deine Hilfe!!!
Könntest du mir davon an deinem Auto vielleicht ein Bild machen? In meiner Bedienungsanleitung ist nur zu erkennen wo dieser Einfüllstutzen rausragt, und das ist auch nur so´n komisches Bild wo man nicht wirklich viel erkennen kann...Diese Einfülldingens ist ja nur so´n Stück Plastikrohr das auf den eigentlichen Behälter aufgeschraubt ist. Aber wo geht das denn genau nach unten??? Ist da ein Loch im Blech oder ist das schon daneben? Kommt man an den behälter vom Motorraum ran oder muss dafür der Kotflügel ab? ich blick da nicht ganz durch...:-(
Ich versuch davon morgen mal ein Bild zu machen. Der Behälter versteckt sich unter dem Kühlmittelbehälter und is von oben kaum zu sehen.Der Einfüllstutzen ragt zwischen Kotflügel,Stoßdämpferdom und Kühlmittelbehälter auf.
Als von oben is da schlecht rankommen, da mußt du schon den Kühlmittelbehälter ausbauen denk ich.Ob der Kotflügel abmuß weiß ich nich. Bin handwerklich auch nich so begabt und fahre lieber zum Schrauber🙂
Vielleicht hilft ja das Foto etwas.
Hallo.
Ich habe eine Scheinwerferwaschanlage, und die ist funktionsfähig. Der Behälter sitzt im linken Radhaus, wenn man den Innenkotfllügel ausbaut, kommt man dran. Sie ist über den Scheibenwaschanlagehebel geschaltet und funktioniert nur bei engeschaltetem Abblendlicht.Wenn du noch fragen hast, melde dich.
Behälter SWA
Hier also das Foto. Es is wirklich nur der Einfüllstutzen zu sehen, der Rest wird verdeckt, aber vipercolly hats ja gut beschrieben😉
Behälter SWA
Hier also das Foto. Es is wirklich nur der Einfüllstutzen zu sehen, der Rest wird verdeckt, aber vipercolly hats ja gut beschrieben😉
Alles klar, das Teil hab ich ja hier liegen,...wusste nur nicht wo genau das da rauskommt. dann werd ich da wohl noch ein Loch bohren müssen denn wenn ich nicht tomaten auf den Augen hab, ist da bei mir kein Loch...das geht doch grade runter durchs Blech,oder?