Scheinwerferlicht unterschiedlich weit/hoch

BMW 5er E39

Hi,
Hoffe ich beschreibe es richtig. Mein rechter Scheinwerfer scheint einen Treffer zu haben. Der Lichtkegel ist nur noch auf ca. 1-2 Meter vor dem Auto auf den Boden gerichtet. Und wenn das Auto normal während der Fahrt wackelt dann zeigen sich auch in dem Lichtkegel die Vibrationen. So als wenn das nur noch locker drin hängen würde.

Wenn ich die Höhenregulierung verwende dann reagiert der Scheinwerfer aber immer unterschiedlich zum linken.

Habt ihr eine Idee was das sein kann und was ich testen oder tauschen kann / muss ?

Danke euch

14 Antworten

Hallo!
Wahrscheinlich sind deine Reflektorhalter gebrochen!
Mfg

Hallo, kann meinem Vorredner nur beipflichten... Reflektorhalter sind definitiv hin. Solltest du aber dann direkt auf der anderen Seite mitwechseln, da dies Erfahrungsgemäß auch dort zeitnah passieren wird. Das Forenmitglied Wer_pa hat mir eine tolle Anleitung zum Wechseln geschickt, diese solltest du aber selbst erfragen, da es mir nicht gestattet ist, diese weiter zugeben. Besser als bei dieser Anleitung kann es keiner beschreiben. Die Halter selbst sind nicht teuer, kann man für kleines Geld z.B: in der Bucht ersteigern. Haben, dank Wer_pa s Anleitung schon bei 3 E39 die Halter getauscht und es geht jedesmal schneller. Am einfachsten kannst du es testen, indem du am Xenonbrenner wackelst. Lässt sich dieser hin und her bewegen ist es definitiv so, wie ich (und mein Vorredner) schon erklärt habe.

Jup eindeutig die Halter der Reflektoren. Welches bj ist deiner?

Wenn es ein Fachlist ist, dann ist das "kacke". Den Scheinwerfer aufzumachen ist möglich, aber doof, da geklebt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nick_rs schrieb am 10. März 2016 um 23:22:18 Uhr:


Wenn es ein Fachlist ist, dann ist das "kacke". Den Scheinwerfer aufzumachen ist möglich, aber doof, da geklebt.

Nicht alle E39 haben verklebte Scheinwerfer.

Hallo,

alle Hella-Scheinwerfer mit Standlichtringen sind verklebt (FL-Ausführung). Wer_pa stellt auf Anfrage per PN ein Anleitung zum Wechsel der Reflektorhalter zur Verfügung. Es gibt dazu auch schon einige Threads im Forum.

Gruß Steffen

Fachlist sollte Facelift heißen ^^ und beim Facelift sind sie alle verklebt.

Das ist zwar richtig, trotzdem bekommt man sie Scheinis (bis Ende 01) ohne größere Probleme geöffnet. Selbst an meinem 01 er 530 schon gemacht. Beifahrerseite ging super, Fahrerseite hat extreme Gewalt gebraucht - siehe Fotos, da der Scheinwerfer mal neu kam...

Zitat:

@nick_rs schrieb am 11. März 2016 um 09:08:48 Uhr:


Fachlist sollte Facelift heißen ^^ und beim Facelift sind sie alle verklebt.

@rezeiken.

Zitat:

Habt ihr eine Idee was das sein kann und was ich testen oder tauschen kann / muss ?

Da du leider nicht gepostet hast, ob du VFL oder FL Scheinwerfer hast, anbei die vollständigen Informationen zu dem Thema.

1) Informationen zu E39 VFL (Halogen oder Xenon) Scheinwerfer = die ohne die Standlichtringe
http://www.treffbilder.de/.../alt_scheinwerfer_rechtsdod3.jpg

Anleitung 1.
https://fotoalbum.web.de/ui/external/El4dgP6RTdWhdjFvRNgfhA15103

Anleitung 2.
http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?...

Neue, maßlich perfekte und bruchfeste VFL Reflektorenhalter (= 1 Satz für 1 Hella VFL Halogen oder VFL Xenon Scheinwerfer) findest du:
bei ebay Verkäufer 227sparts
- hier => http://www.ebay.de/.../390939503388?...
bei Amazon beim Verkäufer 227sParts (auf Seite 26 unten)
- hier => http://www.amazon.de/.../ref=olp_merch_name_2?...
beim Anbieter direkt auf seiner Homepage
- hier => http://www.autoconsumables.com/...et-1995-2000-pre-facelift-2265-p.asp
bei BMW als original Ersatzteil
- hier => http://de.bmwfans.info/.../

Der Versandweg von England, der von mir genannten Reflektorenhalter Halter, dauert ca. 7 - 14 Tage. Alle neuen Halter werden grundsätzlich ohne Gewinde geliefert, da die Einstellwelle mit einem schneidfähigen Gewinde ausgerüstet ist, und das Gewinde somit beim eindrehen in den Reflektorhalter erzeugt wird

2) Informationen zu E39 FL (Halogen oder Xenon) Scheinwerfer = die mit den Standlichtringen
http://www.treffbilder.de/.../neu_scheinwerfer_linksjfw3.jpg

FL Halterbruch erkennen
Höhenverstellung: => http://www.treffbilder.de/95079219folie4sol-jpg.html
Seitenverstellung: => http://www.treffbilder.de/95079199folie3ovz-jpg.html

Reflektorhalter und/oder Scheinwerferglas erneuern
Wenn deine Frontgläser schlecht aussehen sollten und du diese auch erneuern möchtest, wäre der Austausch der Scheinwerfergläser mit Reflektorenhaltern, bis Herstelldatum 09/10.2001 durch Erwärmung des Scheinwerfers im Backofen (oder mittels Heißluftfön) möglich. Neue FL Frontgläser und den Butyl Klebstoff = Sikaflex 710, gibt es z. B. bei ebay. Nach dem Herstelldatum 09/10.2001 kann das Scheinwerferglas nur noch mechanisch sehr aufwändig abgetrennt werden.

Backofenmethode
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

Mechanische Trennmethode
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=125204&sid=

Scheinwerfer Herstelldatum
http://www.treffbilder.de/images/34698316/herstelldatume39flscheinwerferjbuD.jpg

Feststellung der Klebstoffart
http://www.treffbilder.de/images/57321480/klebstoffhaerte_ermittelnfzjD.jpg

Neue, maßlich perfekte und bruchfeste FL Reflektorenhalter (= 1 Satz für 1 Hella FL Halogen oder FL Xenon Scheinwerfer) findest du:
bei ebay Verkäufer 227sparts
- hier => http://www.ebay.de/.../291250784635
- hier => http://www.ebay.de/.../270854978477
bei Amazon beim Verkäufer 227sParts
- hier => http://www.amazon.de/.../ref=olp_merch_name_2?... (auf Seite 32 unten),
beim Anbieter direkt auf seiner Homepage
- hier => http://www.autoconsumables.com/...-2000-onwards--angel-eyes-2264-p.asp

Der Versandweg von England, der von mir genannten Reflektorenhalter Halter, dauert ca. 7 - 14 Tage. Alle neuen Halter werden grundsätzlich ohne Gewinde geliefert, da die Einstellwelle mit einem schneidfähigen Gewinde ausgerüstet ist, und das Gewinde somit beim eindrehen in den Reflektorhalter erzeugt wird

Achtung:
Schlechte Reflektorenhalter von anderen Anbietern könnten folgende Fehlerbilder aufweisen
- siehe hier => http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=1264641#post1264641
- siehe hier => http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=1283277#post1283277

3) Informationen zu E39 FL (Halogen oder Xenon) Scheinwerfer = die mit den Standlichtringen
http://www.treffbilder.de/.../neu_scheinwerfer_linksjfw3.jpg

FL Halterbruch erkennen
Höhenverstellung: => http://www.treffbilder.de/95079219folie4sol-jpg.html
Seitenverstellung: => http://www.treffbilder.de/95079199folie3ovz-jpg.html

Reflektorhalter ohne Scheinwerferglas erneuern
Wenn du nur die FL Reflektorenhalter ohne Öffnung des Scheinwerfers austauschen möchtest, dann wäre meine aktuelle Anleitung anwendbar.

Neue, maßlich perfekte und bruchfeste FL Reflektorenhalter (= 1 Satz für 1 Hella FL Halogen oder FL Xenon Scheinwerfer) findest du:
bei ebay Verkäufer 227sparts
- hier => http://www.ebay.de/.../291250784635
- hier => http://www.ebay.de/.../270854978477
bei Amazon beim Verkäufer 227sParts
- hier => http://www.amazon.de/.../ref=olp_merch_name_2?... (auf Seite 32 unten),
beim Anbieter direkt auf seiner Homepage
- hier => http://www.autoconsumables.com/...-2000-onwards--angel-eyes-2264-p.asp

Der Versandweg von England, der von mir genannten Reflektorenhalter Halter, dauert ca. 7 - 14 Tage. Alle neuen Halter werden grundsätzlich ohne Gewinde geliefert, da die Einstellwelle mit einem schneidfähigen Gewinde ausgerüstet ist, und das Gewinde somit beim eindrehen in den Reflektorhalter erzeugt wird

Achtung:
Schlechte Reflektorenhalter von anderen Anbietern könnten folgende Fehlerbilder aufweisen
- siehe hier => http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=1264641#post1264641
- siehe hier => http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=1283277#post1283277

Beste Grüße
wer_pa

Der Reflektor hat keine richtige Verbindung mehr zum Motor der Leuchtweitenregelung.

Grüße Fritz Lorek

Zitat:

@autolichtblog schrieb am 11. März 2016 um 17:50:37 Uhr:


Der Reflektor hat keine richtige Verbindung mehr zum Motor der Leuchtweitenregelung.

Grüße Fritz Lorek

Hallo,

die Verbindung zum Leuchtweitenregulierungsmotor ist eigentlich sehr stabil, dafür zerbröseln die beiden anderen Reflektorhalter.

Gruß Steffen

Also ich habe keine xenon Scheinwerfer. Danke auch für die ganzen Antworten 🙂

Muss das mal prüfen.

Zitat:

@rezei schrieb am 15. März 2016 um 00:17:50 Uhr:


Also ich habe keine xenon Scheinwerfer. Danke auch für die ganzen Antworten 🙂

Muss das mal prüfen.

Was ist der Unterschied von fl zu VfL Scheinwerfern?

Hallo,

die FL-Scheinwerfer haben Standlichtringe und sind verklebt. Die VFL-Scheinwerfer lassen sich ohne weiteres öffnen - Ersatzteile gibt es auch direkt beim Freundlichen.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen