1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Scheinwerferhöhenverstellung TÜV relevant?

Scheinwerferhöhenverstellung TÜV relevant?

VW Polo 2 (86C)

Moin,

ich weiß das mein linker Scheinwerfermotor nicht geht (da hat er beim Vorvorbesitzer mal was abgekriegt wenn ich mir die Spaltmaße so ansehe) - bekomme ich damit trotzdem TÜV wenn das Licht korrekt eingestellt ist?
Vor 2 Jahren hat er damit beim Vorbesitzer zumindest TÜV gekriegt.
Fahr ich dann zum TÜV lieber in eine Werkstatt oder direkt zum TÜV, so von wegen Wahrscheinlichkeit für nicht so kleinlich sein...?

Gruß

Ähnliche Themen
24 Antworten

In hh ist der größte autoverwerter...
Ist nur ein kleener du kamst mir schon vor wie so en sachse🙂 bin aus C

Ja, hatte er definitiv. 🙂
Überlege auch schon ob ein kompletter Tausch Sinn macht - einfach weil ich nicht so viel Zeit zum basteln habe, und es mit wenig Erfahrung dann noch länger dauert. Hatte gelesen das das Ein- und Ausbauen des Motors im Scheinwerfer auch gerne mal schwierig ist (also dieses Einklipsen oder so). Das Ganze dann draußen bei Minustemperaturen....
Hängt aber auch wieder vom Preis ab :/ Würde wahrscheinlich online was kaufen da ich beim Verwerter nicht die Funktion prüfen kann...

Zitat:

@der_jupp schrieb am 17. Januar 2016 um 23:57:12 Uhr:


Würde wahrscheinlich online was kaufen da ich beim Verwerter nicht die Funktion prüfen kann...

Meister, lies doch erstmal meinen Beitrag. Ich noch nie jemandem was angeboten, was nicht funktioniert. Da kannst du hier alle Fragen.

Zitat:

@der_jupp schrieb am 17. Januar 2016 um 23:57:12 Uhr:



Hatte gelesen das das Ein- und Ausbauen des Motors im Scheinwerfer auch gerne mal schwierig ist (also dieses Einklipsen oder so).
Das Ganze dann draußen bei Minustemperaturen....

So was macht

Mann

ja schließlich auch gemütlich

in der warmen Küche

bei `ner Tasse heißer Schokolade, Kuchen und guter Musik 😁

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 18. Januar 2016 um 02:04:15 Uhr:



Zitat:

@der_jupp schrieb am 17. Januar 2016 um 23:57:12 Uhr:


Würde wahrscheinlich online was kaufen da ich beim Verwerter nicht die Funktion prüfen kann...
Meister, lies doch erstmal meinen Beitrag. Ich noch nie jemandem was angeboten, was nicht funktioniert. Da kannst du hier alle Fragen.

Moin.

Sorry, ich hatte bei dem Satz dein Angebot nicht mehr vor Augen - gibts hier nen Blumensmiley? 😉
Schreibst du mir mal eine PN?

Zitat:

So was macht Mann ja schließlich auch gemütlich in der warmen Küche bei `ner Tasse heißer Schokolade, Kuchen und guter Musik 😁

Wieso bin ich da noch nicht drauf gekommen? 😁

Zitat:

@der_jupp schrieb am 18. Januar 2016 um 09:32:15 Uhr:


Wieso bin ich da noch nicht drauf gekommen? 😁

Das . . . weiß ich nicht ,

ich weiß aber dass diese Plastikclipse / Kugelpfannen bei - 2° bestimmt 10 X eher brechen als bei + 18° C 😁

Allerdings muß dazu ja dann erstmal der Scheinwerfer raus - und dafür, so hatte ich das verstanden, muß erst der Blinker ab. Ich hab links vom Blinker/rechts von der Leuchte noch so 2 kleine Kreuzschrauben gesehen, müssen die noch raus?
Oder hatte ich das richtig verstandnen das der Scheinwerfer mit Blinker dran raus geht?

Nein, erst muß der Blinker raus,
da hat`s Mäxle doch schon `n Foto eingestellt mit der etwas breiteren Plastiklasche die Du reindrücken - - - und dann den Blinker nach vorn rausschieben mußt.
Danach kommst Du an die Schrauben.

MFG

Zitat:

@perchlor schrieb am 18. Januar 2016 um 13:24:59 Uhr:


Nein, erst muß der Blinker raus,
da hat`s Mäxle doch schon `n Foto eingestellt mit der etwas breiteren Plastiklasche die Du reindrücken - - - und dann den Blinker nach vorn rausschieben mußt.
Danach kommst Du an die Schrauben.

MFG

Ich baue das Austauschteil einfach mit der Schleifhexe aus 😁. Das ist ja das schöne an Schlacht-Autos.

Genauso wie mit dem BKV für Tom, den habe ich auch aus der Karre rausgeschnitten.

Achso, ich dachte die Lasche wäre um Leuchte und Blinker zu trennen, sah schon so ausgebaut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen