1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Scheinwerferhöhenverstellung TÜV relevant?

Scheinwerferhöhenverstellung TÜV relevant?

VW Polo 2 (86C)

Moin,

ich weiß das mein linker Scheinwerfermotor nicht geht (da hat er beim Vorvorbesitzer mal was abgekriegt wenn ich mir die Spaltmaße so ansehe) - bekomme ich damit trotzdem TÜV wenn das Licht korrekt eingestellt ist?
Vor 2 Jahren hat er damit beim Vorbesitzer zumindest TÜV gekriegt.
Fahr ich dann zum TÜV lieber in eine Werkstatt oder direkt zum TÜV, so von wegen Wahrscheinlichkeit für nicht so kleinlich sein...?

Gruß

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ja,ist Tüv relevant.
Besorg dir nen neuen Scheinwerfer und bau ihn ein.
Da musste nur den Blinker raus machen,die Stecker abmachen und vorn um den Scheinwerfer die vier Schrauben raus und fertig.
Einbau in umgekehrter reihenfolge.
Dauert 10min.
Ich hoffe ich hab nix vergessen...

Die Leuchtweitenregulierung ist, soviel ich weiss, seit 1990 Pflicht. Du suchst
für einen 92er Polo Felgen. Wenn du ausser diesem nicht noch viele Polos fährst,
fällt er in diese Regelung. Glaubst Du wirklich, dass irgendwo "kleinlich" geprüft
wird? Vorschrift ist Vorschrift, Mangel ist Mangel. Und bei der defekten Leucht-
weitenregulierung steht im Prüfprotokoll am betreffenden Punkt ein "E" für
erheblicher Mangel, Plakette nicht erteilt.
Der preiswerteste Versuch wird eine Anfrage beim Autoverwerter sein, allerdings
werden diese Autos dort schon zur "Mangelware". Und gleich kannst Du hier noch viele
Vorschläge lesen, wahrscheinlich hat hier ein Sammler sogar einige funktionierende Stell-
motore oder einen kompletten Scheinwerfer im Kellerregal....

Gruss Werner

Nee, ein Polo reicht mir 🙂
Also an dem Scheinwerfer ist der Stellmotor gleich mit dran? Wo liegt ein Ersatzscheinwerfer gebraucht so circa preislich?
Muß eh die Woche zum Verwerter, dann kann ich da gleich mal fragen.

Naja, er hat ja mit diesem defekt vor 2 Jahren offensichtlich TÜV bekommen....

Das mit der mangelware kann ich bestätigen.
Ich arbeite mittlerweile bei nem verwerter und wir nehmen alle teile die noch gut sind von den autos.
Vor zwei jahren hätten wir die Fahrzeuge nur trocken gelegt und mit allen teilen in die presse geschickt.

Falls bedarf da ist,kuck ich mal im lager und red mal mitm chef nachm preis und ob er den verschickt oder du holst ihn in dresden ab.

Auch die Ingenieure der verschiedenen Prüf- Organisationen sind Menschen.
Mit allen Stärken und Schwächen....

Gruss Werner

Standort hier ist HH - dat wird nix mit abholen 😁
So wie es aussieht ist auf jeden Fall Bedarf da, ich werde mich also ab morgen umschauen, bin aber auch für Angebote dankbar.
Das hab ich grad online gefunden, wäre das das korrekte Teil? Link Scheinwerfer

Zitat:

@katzabragg schrieb am 16. Januar 2016 um 21:53:25 Uhr:


Auch die Ingenieure der verschiedenen Prüf- Organisationen sind Menschen.
Mit allen Stärken und Schwächen....

Gruss Werner

Das ist natürlich korrekt. 🙂

Das sieht nach Scheinwerfer ohne Stellmotor aus. Und den brauchst Du
doch. Und den gibt es auch als Einzelteil, ohne Scheinwerfer.

Gruss Werner

Zitat:

@katzabragg schrieb am 16. Januar 2016 um 22:05:15 Uhr:


Das sieht nach Scheinwerfer ohne Stellmotor aus. Und den brauchst Du
doch. Und den gibt es auch als Einzelteil, ohne Scheinwerfer.

Gruss Werner

Ahh - deshalb meine Frage ob der Stellmotor am Scheinwerfer schon dran is.

Also brauch ich keine Leuchte sondern nen Stellmotor! Ok. Ist der dann auch so einfach zu wechseln?

Moin,

habe von meinem 2f noch alles da. Stellmotor, Scheinwerfer usw. Schreib mir doch einfach eine PN, was du brauchst und was du ausgeben möchtest.

Gruß
Steini

Moin,
ich schau jetzt nachher erstmal ob er vielleicht nur rausgesprungen ist oder was da Lage ist, vielleicht kann ich ja sehen ob was gebrochen ist oder so.
Ich geb dann mal Rückmeldung später.
Schönen Sonntag bis dahin

Soo, also...
Der linke Stellmotor gibt keinen Pieps von sich. Da ich nicht weiß wie ich messen soll ob Strom ankommt hab ichs erst gar nicht versucht. -> Multimeter ist vorhanden, ich hols gerne nach wenn ihr mir nen Tip gebt.
Wenn ich den jetzt tauschen muss - wie baue ich den aus? So ist ja grad nicht viel Platz, der Wassertank ist im Weg. Also erst der Scheinwerfer raus? Mein Polobuch sagt, vorher Blinker demontieren, erklärt aber nicht wie. Könnt ihr mich auf den richtigen Weg bringen?
Was ich noch gesehen hab, ist, dass an der einen Seite neben der Einstellschraube das Plastik an 2 Stellen gerissen ist. Bedenklich? Generell ist alles etwas schief und krumm, hab den Grill fast nicht wieder ran bekommen...
Ich lade mal 3 Bilder hoch, vielleicht helfen die euch um mir Hilfestellung zu geben.
Danke schon mal.

Img-20160117-164706
Img-20160117-164728
Img-20160117-164755

Da wo ich den Daumen draufhalte die Halte-Klammer drucken und schon geht der Blinker raus
Danach siehste die aussen die 4 dicken Kreuz-Schlitz-blechschrauben ..

Img-20160117-180651

Der hatte mal Feindkontakt, deswegen ist da nicht mehr alles gerade, wie es sein sollte.
Wenn ich das richtig sehe ist der Rahmen, vom Scheinwerfer auch gerissen.
Am besten kompletten Scheinwerfer samt Stellmotor tauschen, dann sollte es wieder funktionieren, sofern am Motor Strom ankommt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen