Scheinwerferglas polieren - geht das?

BMW 5er E60

Hi Leute,

mein 11/05 525dA hat mittlerweile brav seine 230tkm abgespult. Leider ist vom ehemaligen Glanz der Scheinwerfer nicht mehr viel übrig. Durch Sand / Steine / kleine Kratzer sind sie trüb geworden. Der TüV hatte zwar nichts dagegen - mich stört es aber.

Hat einer von Euch schon mal mit Kunststoffpolitur gearbeitet? Sowas gibt es ja auch für Handydisplays etc.

Danke für Eure Tipps

Beste Antwort im Thema

So Leute, ich habe heute mit meinem geliebten Xerapol und Nassschleifpapier (1600) nochmal ein paar Scheinwerfer bearbeitet. Diesmal habe ich auch Bilder gemacht. Einfach genial das Zeug. Was vorher / nachher ist könnt Ihr Euch ja denken...

65 weitere Antworten
65 Antworten

Nur mit der Hand ausser du hast eine poliermaschiene die sehr langsam dreht und man damit umgehen kann, sprich sehr leicht und vorsichtig. Einmal zu fest drauf und es ist vorbei.
Die gefahr bei den maschinellen bearbeitung ist das die fläche zu heiss wird und das plastik unter der schleif und polierscheibe schmelzen kann und du entweder von vorne oder gar gleich nen neuen scheinwerfer brauchst.

Zitat:

Original geschrieben von martin_991


Nur mit der Hand ausser du hast eine poliermaschiene die sehr langsam dreht und man damit umgehen kann, sprich sehr leicht und vorsichtig. Einmal zu fest drauf und es ist vorbei.
Die gefahr bei den maschinellen bearbeitung ist das die fläche zu heiss wird und das plastik unter der schleif und polierscheibe schmelzen kann und du entweder von vorne oder gar gleich nen neuen scheinwerfer brauchst.

naja, so drastisch ist das nun auch wieder nicht. ich habs mit einer poliermaschine gemacht und das war kein problem. ich hab natürlich geschaut, dass ich nicht zu lange auf einer stelle poliert habe.

Wie sieht es eigentlich mot Autosol aus? Als Chrompolitur ist die ja gut. Hab bei eBay was von Autosol für Scheinwerfer gefunden. Hat jemand mit dem zeug Erfahrungen?

Hier mal der Link:
https://www.autosol.de/cgibin/dc-shop-sql.cgi?f=*KATEGORIE&c=Spezielle_Reiniger&t=temgroup&start=1&dif=5&desc=Spezielle_Reiniger

3. Artikel

Gruß Hakiwaki

Ähnliche Themen

Danke, kann ich gerade mit dem Handy nicht öffnen. Mach ich später am Laptop 😉

Ich werde das auch mal ausprobieren. Komischerweise ist nur das Scheinwerfer auf der Fahrerseine so schlimm (richtig schlimm!). Der andere sieht noch fast aus wie neu....

Habe die Prozedur gerade bei meinem Touring hinter mir (von Hand, ohne Maschine). Es waren vom Vorbesitzer viele Steinschläge drin. Nass geschmirgelt mit 400er, 800er, 1500er, 2000er, 3000er, dann mit einfacher Polierpaste (Nigrin "Kratzer-Entferner"😉 und abschließend mit Sonax Polish&Wax 3. Das Ergebnis ist sehr gut geworden. Jetzt, wo die Außenseite klar ist, sehe ich, dass die Scheinwerfer innen teilweise etwas Schleier haben (vermutlich Staub). Egal. Sieht auch so fast wie neu aus. Klarlack werde ich nicht (zumindest noch nicht) aufbringen. Ich glaube nicht, dass das viel ausmacht. Im Gegenteil, es kann auch schlimmer werden.

Ich habe heute nun endlich mal Zeit gehabt und mich den Scheinwerfern gewidmet.

Ich habe mit 1200er Schleifpapier nass geschliffen, danach mit Sonay-Acrylglaspolitur alles schön poliert.

Ergebnis : kein sichtbarer Unterschied. Man fühlt jetzt, dass der Scheinwerfer schön glatt ist, jedoch ist IM Scheinwerfer grünlicher Staub der wie ein Schleier alles überzieht.

Nun die Frage der Fragen : Kriege ich das Glas irgendwie demontiert oder muss nun doch ein neuer Scheinwerfer her ?

Vielen Dank schonmal für Ratschläge & Antworten.

Die Scheibe kannst du beim E60 leider nicht abnehmen. Du könntest den gesamten Scheinwerfer im Backofen erwärmen, damit der Kleber bzw. die Dichtmasse warm wird und nachgibt aber nachher muss der Scheinwerfer wieder dicht werden und das ist das Problem.

Oder man entfernt das Glas mit einer Dremel - das geht auch. Danach muss man halt reichlich Karosseriedichtmasse verwenden, um es dicht zu bekommen 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von BennyBHV


Ich habe heute nun endlich mal Zeit gehabt und mich den Scheinwerfern gewidmet.

Ich habe mit 1200er Schleifpapier nass geschliffen, danach mit Sonay-Acrylglaspolitur alles schön poliert.

Ergebnis : kein sichtbarer Unterschied. Man fühlt jetzt, dass der Scheinwerfer schön glatt ist, jedoch ist IM Scheinwerfer grünlicher Staub der wie ein Schleier alles überzieht.

Nun die Frage der Fragen : Kriege ich das Glas irgendwie demontiert oder muss nun doch ein neuer Scheinwerfer her ?

Vielen Dank schonmal für Ratschläge & Antworten.

Die Tipps hast du nun von den Vorrednern, mehr fällt mir auch nicht ein. Solltest du Schwinwerfer brauchen kannst mich anschreiben. Verkaufe meine VFL BiXenon D1S mit Kurvenlicht

MfG

Zitat:

Original geschrieben von BennyBHV


... jedoch ist IM Scheinwerfer grünlicher Staub der wie ein Schleier alles überzieht.

Nun die Frage der Fragen : Kriege ich das Glas irgendwie demontiert oder muss nun doch ein neuer Scheinwerfer her ?

Eine mögliche Alternative: Scheinwerfer ausbauen, Leuchten (Birnen) entfernen, mit entmineralisiertem Wasser und zugesetztem Klarspüler vom Geschirrspüler ausspülen, mit Gebläse trocknen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe mich dazu entschieden neue Scheinwerfer zu kaufen. - Sicher ist sicher.

gibt es eine ähnliche Lösung, außer ersetzen😁, aber für die Windschutzscheibe??

Ja, da wäre ich auch sofort dabei????
Meine ist richtig fertig und ne neue kostet knapp 800€ ohne Einbau ??

Gruß Hakiwaki

Deine Antwort
Ähnliche Themen