Scheinwerferbirnen - Ärger mit den Grünen?
Hallo Leute!
Hab mal ne Frage, hattet ihr schon mal Probleme mit den Grünen wegen nicht zugelassener Scheinwerferbirnen?
Berichtet von euren Erfahrungen 🙂.
Gruß
🙂Jan
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Ich hab' Xenon-Blue drin, dass ja angeblich durch den Blau"filter" weniger hell ist als normale Birnen. Aber - lass es meinetwegen 100 Watt Licht sein, es geht doch hier um die NSW, und nicht um's normale Licht.
sieht nicht schelcht aus, aber ist das erlaubt?
wenn ja, was hast du reingebaut genau (hersteller usw.)
ich bereus jetzt schon nicht die xenons mitbestellt zu haben 🙁
PS: neulich samstag abends haben wir uns echt tot gelacht über soviel dummheit
folgendes ist passiert:
vor uns ne frau in nem älteren japanischen auto, ca. 200m vor ihr ein anderes fahrzeug
die frau hat aber glatt ihr fernlicht angelassen, aber bei gegenverkehr immer wieder ausgeschalten
also wenn die hinter mir mit ihrem fernlich gefahren wäre, dann hät ich sie angehalten, rausgezogen und abgeschellt
(ist hier bei uns so ne redensart, nicht dass jetzt einer denkt...)
Boah, da hätte ich aber auch zuviel gekriegt...
@ibiza2002: Meine Lämpchen stammen von "ICCS", werden zuhauf auf eBay vertrieben. Sind ganz "normale" 55/60 Watt H4 Birnen mit e-Prüfzeichen und allem drum und dran, da hat sich auch der TÜV-Mensch nicht beschwert. Obwohl mein Scheinwerfer im ausgeschalteten Zustand richtig blau funkelt.
Hi Leute,
also habe schon verschiedene Glühbirnen ob nun Phillips oder Osram ausprobiert und teilweise ne Menge Geld hinlegen müssen, aber das Beste Ergebnis habe ich mit den 100 Watt Glühbirnen erzielt (Kostenpunkt 6 Euro das Stück)
Diese scheiß Xenon Scheinwerfer blenden viel mehr (natürlich nur wenn deine Scheinwerfer nicht zu hoch eingestellt sind) und deshalb bin ich der Meinung, das es in Ordnung ist solche Birnen einzubauen.
(Xenon beim A-Corsa habe ich jedenfalls noch nciht gesehen, sonst hätte ich auch welche)
MfG
Helge
also im legalen rahmen soll sich das schon bewegen!
gibts da nen einigermassen objektiven test für solche lampen?
mir ist einfach die lichtausbeute wichtig!
übrigens hab ich nen artikel auf autobild.de gefunden, dass es von hella xenonnachrüstkits gibt
fangen so bei 1000€ an, wenn man schon ne reinigungsanlage hat
allerdings haben die auch was von normalen lampen geschrieben, die trotzdem xenon ähnlich git die strasse ausleuchten
bin jetzt total verwirrt 🙂
vielleicht hat ja einer nen link wo ich mich mal genau informieren kann
hier der autobild-link:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Ähnliche Themen
Ich hatte mal einen Artikel über die Lichtausbeute der Xenon-Imitate gelesen. Da war recht deutlich zu sehen, dass praktisch alle Xenon-Look Birnchen weniger Licht liefern als "normale" Lämpchen. Direkt in der Nacht bin ich nachwievor der Meinung, dass ich mehr sehe als vorher, allerdings wandelt sich das bei Regen schlagartig. Gelbliches Licht durchdringt Regen wohl besser als das bläulich-weisse von den Xenon-Imitaten.
so seh ich das auch 😁
bei regen usw sehe ich mit meinen osram blue light dingern nicht mehr viel, die straße ist quasi dunkelt, das licht wird quasi geschluckt von der straße. erst die ränder , bäume usw sehe ich ...
werde mal allwetterbirnen probieren, liegen bei uns in der firma rum...
Hab' das tatsächlich auch schon von anderen gehört gehabt, aber noch nie geglaubt. Ist aber wirklich schon krass, wie dunkel bei Regen die Strasse wird. Bei Schnee ist's auch lustig, da leuchtet jede einzelne Flocke wie bekloppt..
Blend, blend!
Jetzt möchte ich auch nochmal meinen Frust über NSW, blenden und ähnlichem hier loswerden.
NSW sind, wie bereits erwähnt, nur bei stark eingeschränkten Sichtverhältnissen zu benutzen und in gewissen Fällen auch als Ersatz für das Abblendlicht. Ist alles schön geregelt und wer sich nicht dran hält, der soll ruhig bluten (finanziell). Behauptungen wie: "Ich sehe doch mehr und fahre sicherer" oder "Die blenden doch gar nicht" mögen zwar inhaltlich richtig sein, aber es ist einfach nicht erlaubt. Ich würde ja auch gerne überall zu schnell fahren, denn erstens machen es viele und zweitens, wenn ich es nicht mache, dann bremse ich viele aus und riskiere dabei noch in einen Unfall verwickelt zu werden. Aber gerade deshalb gibt es ja die STVO, damit es ein gemeinsames Maß an Zulässigkeiten und Voraussetzungen gibt. Leider müssen aber viele über das Ziel hinausschiessen und wollen vielleicht auch nicht verstehen, dass es eine Lösung für die Gesamtheit aller Autofahrer ist und nicht nur für kerngesunde Menschen die auch noch wie Schumi ihr Auto beherschen können.
Zwischendurch mal eine Frage an alle Lichtexperten unter euch, wie schaffen es viele Autofahrer, dass ihr zur Fahrbahnmitte hin gelegener Scheinwerfer wesentlich heller ist, als das andere? Sollte es nicht eher umgekehrt sein? Sind dass diese 100W-Birnen? Oder wie kann man bitte schön eine Birne so einbauen, dass sie "in den Himmel" strahlt und wie 5 Lampen aufeinmal blenden?
Xenon-Scheinwerfer sind bestimmt für den Fahrer eine tolle Sache, habe selber leider noch keine Möglichkeit gehabt, diese mal unter realen Bedingungen zu testen. Allerdings reichen mir meine Standardbirnen vollkommen aus, wenn ich sie mit den Funzeln aus meinem alten Passat vergleiche. Allerdings habe ich häufiger Xenon-Scheinwerfer im Nacken und bei unseren Straßenverhältnissen hier, braucht man nur noch ein paar Löcher mehr reinzumachen und die Straße wäre wieder eben, aber bei jedem verdammten Hubbel(?) oder Loch kommt so ein fieses geblende von hinten, als wenn jemand ein Foto von einem machen würde. Es ist nur ganz kurz, aber so intensiv, dass man wirklich geblendet wird. Glücklicherweise habe ich ja nun auch so einen tollen abblendbaren Innenspiegel, aber wie hätte ich das früher im Passat ausgehalten? 1-2 Minuten ist es zu ertragen, aber 30 Minuten und mehr und man würde am liebsten austeigen ...
Hier wurde auch schon angesprochen, dass einige ihr Fernlicht nicht ausschalten, trotz kleiner "Erinnnerungen". Ja, dass kenne ich auch zu genüge. Landstrasse, von vorne kommt bestimmt einer mit 130km/h oder mehr und hat Fernlicht an. Ich glaube die würden im Traum nicht daran denken abzublenden. Was will man denn auch machen? Wenn es nicht gerade ein ZiPo-Auto ist, welches eine Chicagowende hinlegt um ihn zu folgen, wird ihn doch auch nie jemand kriegen. Auch NSW, solange nix passiert oder jemand Anzeige erstattet sind es 10Euro und gut ist. Wer kann schon Nummernschilder in dieser Situation lesen?
Gruß, Das Radlager
bezüglich den anblenden von hinten, wenns echte xenons sind die eingetragen sind usw, dann blenden die dich nicht mehr wie echte. wenn du hinter dir einen mit nsw hast, mach doch nebelschlussleuchte an, denn der hinter dir hat ja starken (wohl geistigen) nebel, also mach du auch lieber die nebelschlussleuchte an, damit er dich sieht. wenn er den wink mit den zaunpfahl nicht checkt fahre langsamer und lass ihn überholen, dann werf deine nebler an, oder wenn nicht vorhanden fernlicht 😁
alternativ kann man natürlich auch einfach so schnell fahren das niemand hinter einen fährt *grins